Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen?

ANZEIGE

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
ANZEIGE
Das hört sich aber sehr günstig an, da würde ich auch bauen .... bei uns in Ö sprach mein Architekt von 2-2,5 pro m2

Fuer das bekommst du in Oesterreich nicht mal die Trinkwasserinstallation in einem Haus... geschweige denn das komplette Haus ;)

Ich komme aus der Baubranche... genauer gesagt Haustechnikplanung...
Neubau kostet in etwa 200-300k fuer 100-150m2; ist normaler Standart. nichts Aussergewoehnliches
Renovierung kostet je nach dem was alles umgebaut wird.
bei der Auflistung des OP wuerde ich aber mit gut und gerne 100-150K rechnen.

Bei weiteren Fragen kann ich auch gerne noch Auskunft im Detail geben, brauche nur ein paar mehr Daten


PS.
Faellt unter neue Aussenverkleidung auch Fenstertausch?
wuerde ich unbedingt vorschlagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Es ist klar, dass in den Verkaufspreisen von Häuser auf dem Markt neben dem Grundstückswert, auch die Finanzierungskosten, ein Risikozuschlag und die Spanne des Bauträgers enthalten ist.

Was ich damit sagen will, wenn tatsächlich einer für 1,000 je qm bauen könnte, dann könnte er doch sehr schnell reich werden! Er kauft Grundstücke, je nach Lage kosten diese dann 40 bis vielleicht 1,000 Euro und errichtet darauf Häuser und kann diese wohl mit mind 50 % Aufschlag verkaufen! Selbst in einfachen Lagen bekommt man keinen fertigen Neubau für unter 1,800 und in TOP Lagen zahlt man auch mal über 7,000, wenn es dort überhaupt Einfamilienhäuser gibt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.347
FRA/QKL
Es ist klar, dass in den Verkaufspreisen von Häuser auf dem Markt neben dem Grundstückswert, auch die Finanzierungskosten, ein Risikozuschlag und die Spanne des Bauträgers enthalten ist.

Was ich damit sagen will, wenn tatsächlich einer für 1,000 je qm bauen könnte, dann könnte er doch sehr schnell reich werden! Er kauft Grundstücke, je nach Lage kosten diese dann 40 bis vielleicht 1,000 Euro und errichtet darauf Häuser und kann diese wohl mit mind 50 % Aufschlag verkaufen! Selbst in einfachen Lagen bekommt man keinen fertigen Neubau für unter 1,800 und in TOP Lagen zahlt man auch mal über 7,000, wenn es dort überhaupt Einfamilienhäuser gibt.
Sowas ähnliches gibt es schon - vielfach. Viele Gesellschaften bieten das sogar als Steuersparmodell an. ;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
30
Es ist klar, dass in den Verkaufspreisen von Häuser auf dem Markt neben dem Grundstückswert, auch die Finanzierungskosten, ein Risikozuschlag und die Spanne des Bauträgers enthalten ist.

Was ich damit sagen will, wenn tatsächlich einer für 1,000 je qm bauen könnte, dann könnte er doch sehr schnell reich werden! Er kauft Grundstücke, je nach Lage kosten diese dann 40 bis vielleicht 1,000 Euro und errichtet darauf Häuser und kann diese wohl mit mind 50 % Aufschlag verkaufen! Selbst in einfachen Lagen bekommt man keinen fertigen Neubau für unter 1,800 und in TOP Lagen zahlt man auch mal über 7,000, wenn es dort überhaupt Einfamilienhäuser gibt.


Naja du bekommst im Berliner Umland schlüsselfertige Häuser inkl. Grundstück für 120.000€ - 140.000€ - allerdings will so keiner wohnen...