Amex CH Antrag Auslandschweizer

ANZEIGE

AdmiralAdmir

Neues Mitglied
18.12.2024
4
0
ANZEIGE
Hoi liebes Forum,

ich bin frisch aus Deutschland in die Schweiz gezogen Anfang Dezember und überlege mir hier eine Amex zuzulegen. Ich weiß ja bereits, dass die hier von Swisscard ausgestellt werden.
Jemand hier der aus Erfahrung sprechen kann als "Auslandschweizer", der bereits eine hat? Da ich dennoch öfters nach Deutschland oder Schweden (Familie) fliegen werde in Zukunft, weiß ich nicht ob sich da die Platin lohnt oder einfach nur die Green oder Gold?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wenn Du zurück in die Schweiz gezogen bist, bist Du ja kein Auslandschweizer mehr. Ich war lange einer, als ein solcher (Wohnsitz DE) hatte ich immer eine AMEX von Swisscard, wurde einfach vom Schweizer Konto belastet (brauchte sie selten).
 

AdmiralAdmir

Neues Mitglied
18.12.2024
4
0
Mein Fehler ich muss mich genauer ausdrücken: Ich bin Schwedischer Staatsbürger, der in Deutschland bisher gelebt hat und nun in die Schweiz gezogen ist. :LOL:
Deswegen Auslandschweizer (Bewilligung B)... wäre Neukunde in dem Fall, bisher immer nur Visa von der Hausbank gehabt in DE.
Gibt's da irgendwelche Bedingungen noch oder kann ich die ganz normal beantragen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Alles klar, Auslandschweizer ist der offizielle Ausdruck für im Ausland lebende Schweizer. Das war ich 25 Jahre lang (sogar mit Schwedischer Reservnummer ;) ).
Mir sind keine Bedingungen bekannt, einfach beantragen.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.016
1.904
War zweimal Auslandsösterreicher in der Schweiz, das geht ganz easy. Je nach Aktion würde ich zumindest das erste Jahr mal die Platinum nehmen, kann man dann ja im Jahr zwei evaluieren. Amex-Akzeptanz ist in CH meiner Meinung nach die höchste in der geographischen EU, daher lassen sich dort viele MR generieren. Nur den Turbo gibt es bei der Platinum nicht in der Schweiz.

Auf jeden Fall würde ich Abwarten bis du deinen Aufenthaltstitel vorliegen hast, dann ist der Antrag eher Formsache.

Edit: nicht zu vergessen, dass man in CH MR zu Miles & More konvertieren kann (wenn auch eher ungünstiger Kurs von 2:1)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Edit: nicht zu vergessen, dass man in CH MR zu Miles & More konvertieren kann (wenn auch eher ungünstiger Kurs von 2:1)
Die Wahrscheinlichkeit das dies so bleibt, liegt aber aktuell nur bei 50%. Das wird wohl davon abhängen ob Swisscard oder UBS in Zukunft die Swiss Air Kreditkarten ausgeben.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

AdmiralAdmir

Neues Mitglied
18.12.2024
4
0
Habe gestern meinen neuen Aufenthaltstitel und den Vertrag abgeschickt, wie lange dauert der Abschluss so im Schnitt? Und kriegt man per Mail was oder wird die Karte einfach dann in den nächsten Tagen zugesendet ? LG
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.016
1.904
Bei mir war damals dann irgendwann die Box im Briefkasten, an eine Email kann ich mich nicht erinnern. Würde so 1-2 Wochen einplanen, sofern es keine Nachfragen gibt.

Wenn es diese geben sollte, kommt das nur als Brief. Nix digital bei Swisscard 😉

Bei mir wurde sogar einmal die Unterschrift moniert - leider stimmen Unterschrift auf Antrag und Aufenthaltstitel nicht überein - war natürlich Auslegungssache und ging beim zweiten Antrag dann durch 😂

Und es kann auch sein, dass dein Antrag dort nie ankommt oder zugeordnet wird, daher würde ich nach zwei Wochen anrufen und nachfragen, wenn bis dahin nix kommt.

Oh man… ich vermisse meine Swisscard-Zeiten echt nicht…
 

AdmiralAdmir

Neues Mitglied
18.12.2024
4
0
Alles klar danke dir 😄👍🏻

Ja habe auch einige negative Erfahrungen in anderen Foren gelesen. Aber tatsächlich wollte ich Sie jetzt unbedingt, da die AMEX in der Schweiz mehr Akzeptanz hat als in Deutschland zum Beispiel. Hoffe dann die kommt im Laufe der nächsten Woche.

Wie sieht es mit der Limite aus? Fand die Angaben bisschen ungenau, das mit den 30.000 bei der Gold ist ja nur die maximal mögliche aber ich nehme an, Swisscard macht das trotzdem individuell an den Antragsteller angepasst?
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.016
1.904
ANZEIGE
Limit eher bescheiden (im Vergleich zu DE, wo man eher 3 Monatslöhne eingeräumt bekommt); standardmäßig waren es bei mir ca. 80% vom Monatslohn, also eher unüblich niedrig. Hab aber auch keinen Bedarf gehabt es zu erhöhen, einmal hab ich für eine größere Anschaffung etwas vorab überwiesen.