• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Amex Platin oder nicht

ANZEIGE
A

Anonym19514

Guest
ANZEIGE
Guten Abend Gemeinde.
Jetzt habe ich netterweise von Amex als Goldcardinhaber eine Einladung zur Platin erhalten. Jetzt habe ich auch mit meiner Frau lange gegrübelt ob ich mir diese Karte nehmen werde oder nicht. Nun bin ich dennoch ratlos:eek::eek:

Die Zielflughäfen die ich anfliege sind vor allem DME, nun häufiger SVO und VIE.
In SVO und VIE habe ich mit Diners auch Zutritt zu den Lounges.

Die Kartengebühr für die normale beträgt 250 Euro (soll ja nicht wenig sein)
für die Platin stolze 500 Euro

Für Russland benötige ich sowieso eine Jahresversicherung die nicht von Kreditkarten getragen werden (bei Visaansuchen wurde mir gesagt das Kreditkartenversicherungen nicht zählen). Also hilft hier die Platin auch nicht.

Für den Urlaub serwohl, die zwei, drei die ich im Jahr mache. Doch auch hier sind andere Versicherungen nicht so teuer.

Die 30000 Punkte allerdings sind schon fein, möchte diese aber auf das Aeroflot Bonus Programm (Skyteam) umwandeln lassen. Ist dies möglich? Denn laut Amex HP sollte es nur auf die Air France/KLM (auch Skyteam) in Meilen umzuwandeln gehen.

Die Zusatzkarte ist glaube ich auch in Platin?

Vielleicht könnt ihr mir sagen ob ihr bei meinen Voraussetzungen die Platin nehmen würdet? Bin grade recht ratlos
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Die Kartengebühr für Gold soll 250€ betragen ? *g* dann machst du schonmal etwas falsch. Normalerweise kriegt man die ab 10k Umsatz sowieso gratis.

Hast du keine 10k Umsatz, lohnt sich Platinum garantiert nur, wenn du die Versicherungen brauchen kannst. Der Prioclub bringt, wenn du eh die Diners hast, quasi nichts.

Ich möchte aber der Vollständigkeit darauf hinweisen, das man 2 Platinumkarten (Zusatzkarte) für 500 € bekommt.
 
P

pmeye

Guest
Man bekommt bis zu 7! Zwar sind nur zwei silbern, aber alle sind Platinum-Karten mit allen Vorteilen und Versicherungen, auch wenn sie golden oder Grün sind.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Nein, sie haben nicht alle Vorteile. Priority Pass gibts nur für die Haupt- und die Platinum Zusatzkarte, auch die Hotelstatus gibts nur für die 2.
 

Caribe_2000

Aktives Mitglied
30.10.2011
122
0
Die Kartengebühr für die normale beträgt 250 Euro (soll ja nicht wenig sein)
für die Platin stolze 500 Euro

Darf ich einmal fragen, was Du für eine Amex Karte hast ? Die normale Amex Karte kostet KEINE 250 Euro ! Ich habe die Gold Karte und zahle 140,00€uro. Die grüne kostet 55,00 €uro und die "normale" Blue Card so um die 30,00 €uro.
 
P

pmeye

Guest
Nein, sie haben nicht alle Vorteile. Priority Pass gibts nur für die Haupt- und die Platinum Zusatzkarte, auch die Hotelstatus gibts nur für die 2.

Da hast du natürlich recht. Nicht alle Add-ons gibt es für alle 7 Karten. Aber die Karten selbst sind Platinum, egal welche Farbe.
 

ZBeeblebrox

Reguläres Mitglied
27.05.2010
30
0
Wenn's dir "nur" um Versicherungen für deine Privatreisen geht: meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungsverhältnis bei der MLP Mastercard Platin nach wie vor ungeschlagen. Kostet glaube ich 160€ (umsatzabhängig, je 3000 Umsatz 30 € weniger), und hat viele Versicherungen, viele meines Wissens nach unabhängig vom Einsatz der Karte (auch für den Lebenspartner und ich meine sogar auch Kinder, ohne dass sie eine eigene Karte brauchen).

30k MR Punkte sind nett, aber 500 € sind sie wohl nicht wert - sollte ich mich irren, sagt mir bitte wo die Punkte einen Gegenwert von 500 € haben ;-)
 

deafsport

Aktives Mitglied
15.07.2011
102
0
Österreich/Lnz
Guten Abend!

Ich nehme mal an, der Wiener147 hat eine Austria Amex Goldcard und die kostet im Jahr € 185,-
Rechne ich Rewards und Turbo dazu, sind es schon € 230.- und das ist schon mal "günstig" und nah dran an die € 250.-

Ob es wirklich "gratis" ist für 10k Umsatz auch in Österreich? Oder gilt das nur für die Deutschen?
Darüber habe ich keine Ahnung, weil ich die Goldcard erst seit vergangenen Herbst besitze.

Also ich würde die Platinum nicht nehmen wenn ich ein kühler Rechner wäre, aber die Entscheidung muss letztendlich schon Wiener147 treffen.

Gruß
deafsport
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Der Graue Herr

Guest
Es spricht anscheinend alles GEGEN die Platinkarte - wie haben Sie sich nun entschieden?
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Nach 10 Jahren Platin kann ich nur die */- Gegenüberstellung machen:
+ Priority Pass für 2
+ Reise- und Mietwagenversicherung
+ all´ die Zusatzkarten, für den der diese unters (Familien-) Volk bringt
+ Prima Service, falls mal was schief geht (unvergelichlich gut und schnell - wir hatten den Vergleich in der Familie und im Bekanntenkreis)

- Der Preis
 
D

Detlef59

Guest
Nach 10 Jahren Platin kann ich nur die */- Gegenüberstellung machen:
+ Priority Pass für 2
+ Reise- und Mietwagenversicherung
+ all´ die Zusatzkarten, für den der diese unters (Familien-) Volk bringt
+ Prima Service, falls mal was schief geht (unvergelichlich gut und schnell - wir hatten den Vergleich in der Familie und im Bekanntenkreis)

- Der Preis

Ich schließe mich deiner Gegenüberstellung an. Bei mir liegt der Focus auf der Priority Pass Mitgliedschaft für meine Frau und mich. Allerdings sind die 500 Euro auch die Schmerzgrenze für mich. Bei einer Erhöhung des Jahresbeitrags würde ich kündigen.
 
P

pmeye

Guest
Ich schließe mich dem auch an. Dazu kommt, dass auch alle Versicherungsfälle, die ich hatte, stets reibungslos abgewickelt wurden. Alleine die Mietwagenversicherung (550 €) und die Gepäckverspätungsversicherung (800 €) haben mir de facto 2,5 Jahresbeiträge erspart / eingebracht.
 

eisloewe

Neues Mitglied
10.05.2010
18
0
Hmm - wer hat dir denn das mit der Versicherung gesagt? Bei meinem letzten Russland-Aufenthalt war ich über meine Kreditkarte (Santander Visa Vario card) versichert... Ein kurzer Anruf bei der Hotline hat dafür gesorgt, dass ich eine Versicherungsbescheinigung bekam, die auch anstandslos von der Botschaft bei Visumserteilung akzeptiert wurde.
Das kann natürlich ein Einzelfall sein ;) Eine Garantie gibt es bei Visumserteilung ja nie... Die Beantragung lief seinerzeit über ein Reisebüro.
 

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Nach 10 Jahren Platin kann ich nur die */- Gegenüberstellung machen:
+ Priority Pass für 2
+ Reise- und Mietwagenversicherung
+ all´ die Zusatzkarten, für den der diese unters (Familien-) Volk bringt
+ Prima Service, falls mal was schief geht (unvergelichlich gut und schnell - wir hatten den Vergleich in der Familie und im Bekanntenkreis)

- Der Preis
Unter uns Älblern sei gesagt: Du solltest den PREIS deutlicher kennzeichnen. Auch wir haben einen Ruf zu verlieren, der sich nicht nur auf die Ehelichung der eigenen Cousine beschränkt. *scnr*
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Hast Du den Schaden in Deutschland gehabt? Wenn ja, war es auf einer Reise?

Bei Platin, ist die fürs Inland doch eigentlich nutzlos, oder? Habe mir dafü extra noch ne BMW Gold gegönnt...

Nein! Die ist im Inland keinesfalls nutzlos
Ja, das war eine Reise (Inland). Bedingung für das vorliegen einer Reise ist ja nur ein Flug oder eine vorab gebuchte Übernachtung. Das ist eigentlich auf jeder meiner Reisen leicht herstellbar.
Ein weiterer Vorteil der Mietwagenversicherung ist das wie beispielsweise in den USA als Liability für Mietwagen durchgeht. So kann man auch inländische Angebote wahrnehmen. Oder letztens bei dem Offroad Vermieter in Utah der nur an Kunden mit amerikanischer Versicherung vermietete.
 
A

Anonym19514

Guest
Hallo Gemeinde, zuerst einmal Danke für euer Antworten. Ich habe mich schlussendlich doch gegen die Platin-Karte entschieden und habe einfach nur die Platin von Amex - mit "Ihr Name" und 374000000000000 :) an meine Nichte weitergegeben.
Und tatsächlich. Ich bezahle 250 Euro pro Jahr. Mindestumsatz muss aber mehr als 10k gewesen sein, wurden 10 OS Flüge und 6 SU Flüge gebucht und zahlreiche andere Geschenke... . Werde mal bei einem Anruf an Amex näheres zu klären versuchen.

Damals habe ich mir die Amex am VIE andrehen lassen, bei einem Amexstand, daher die spezielle Gebühren?
Wegen der Verischerung für Russland... Eine Visaagentur riet mir es nicht mit einer KK Versicherung zu probieren, da die Gefahr bestünde das dies nicht angenommen wird. Brauchte dringend ein Jahresvisa... . Gerade bin ich übrigens auf Americanexpress.at. An Prämienpunkten habe ich abzüglich der 15.000 Willkommenspunkte etwas über 10000 Punkte=Euro ausgegeben. In zwei Monaten würde die Karte dann verlängert werden. Werde versuchen näheres zu klären um auch etwas meine Jahresgebühr zu drücken ;)
dankeschön für die Hilfeund gute Nacht, lg aus Wien 147 :)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.215
1.747
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Für Russland benötige ich sowieso eine Jahresversicherung die nicht von Kreditkarten getragen werden (bei Visaansuchen wurde mir gesagt das Kreditkartenversicherungen nicht zählen). Also hilft hier die Platin auch nicht.
Also das war bei mir zumindest anders. Ein Anruf bei DC genügt und ich bekomme eine Mail samt PDF mit Bestätigung über die vorhandene Versicherung - das hat der Botschaft immer noch genügt.
 
A

Anonym19514

Guest
Hallo, erstmal lieben Dank für die Infos. Eine Email an Amex hat genügt und die GoldCard ist gratis, von 250 Euro auf Null EUro - bei Umsatz ab 8000 Euro :). lieben Dank - ihr habt mir 250 Euro erspart :)))(y)
 
  • Like
Reaktionen: deafsport

Boooma

Erfahrenes Mitglied
23.08.2009
844
225
Ist bei der deutschen Platin Card der SPG Gold und der Club Carlson unbegrenzt mit drin? Kann dazu nichts auf der Website finden.
Bei der UK Amex steht es klar mit dort.