ANZEIGE
Hallo Leute,
ich bin relativ neu hier im Forum und habe einige Anfängerfragen an euch. Natürlich probiere ich auch die ganze Zeit, mich selbst zu informieren, aber bei manchen Sachen hätte ich gerne mal eine Einschätzung von den Experten.
Ich habe erst vor einiger Zeit angefangen, mich mit dem Thema Vielfliegerprogramme usw. zu beschäftigen, nachdem ich in den letzten Monaten einige Zeit in verschiedenen Ländern im Nahen Osten war. Nun habe ich für Anfang Oktober eine Reise nach Katar und Hongkong, Shenzhen, Macau und dann zur Canton Fair. geplant. Die Hotels habe ich alle gebucht, aber ich habe eine Frage zu den Flügen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen zu den gebuchten Hotels oder kann Alternativen empfehlen:
Hong Kong - Intercontinental Grand Stanford (Soll schon etwas in die Jahre gekommen sein)
Shenzhen - St. Regis
Macau - Studio City Hotel
Guangzhou - Wyndham Garden (Soll in Messenähe sein und wenn es geht zentral liegen, so dass man Abends was unternehmen kann)
Mein Plan ist zwischen dem 30.09-01.10 von Deutschland nach Doha zu fliegen, dort das Stopover-Programm von Qatar Airways zu nutzen und einige Tage zu verbringen. Danach soll es spätestens am 04.10 weiter nach Hongkong gehen, dann ca. drei Wochen nach China, und anschließend wieder zurück. Bei solchen Flügen würde ich gerne die Business Class bzw. Qsuite von Qatar Airways nutzen und habe dazu die Preise bei diversen Online-Portalen und direkt bei der Fluggesellschaft verglichen.
Jetzt meine Frage: Ist es besser, die Flugtickets jetzt schon in der Economy-Klasse zu buchen und dann kurz vor dem Flug mit Avios-Punkten, ein Upgrade zu versuchen? Oder ist es sinnvoller, direkt Business Class Tickets zu kaufen?
Ich habe gesehen, dass es auf einigen Strecken bei Qatar Airways keine Qsuite gibt, sondern nur die „normale“ Business Class. Gibt es eurerseits Empfehlungen für Fluggesellschaften, die etwas günstiger sind als Qatar Airways in der Business Class, wo ihr schon positive Erfahrungen gemacht habt?
Und was mich auch interessieren würde: Welche Abflughäfen in Deutschland und Umgebung zählen zu den günstigsten für meine geplante Reise? Wenn ich innerhalb der EU fliegen müsste, wäre das für mich kein Problem. Ich habe schon viele Kombinationen ausprobiert, nutze verschiedene Portale, direkt bei den Fluggesellschaften, ITA-Matrix usw. und würde gerne einfach mal eure Einschätzungen hören.
Ich möchte auf solch langen Flügen einfach komfortabel und in Ruhe fliegen, wenn ich schon Businessclass fliege.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
Oliver
ich bin relativ neu hier im Forum und habe einige Anfängerfragen an euch. Natürlich probiere ich auch die ganze Zeit, mich selbst zu informieren, aber bei manchen Sachen hätte ich gerne mal eine Einschätzung von den Experten.
Ich habe erst vor einiger Zeit angefangen, mich mit dem Thema Vielfliegerprogramme usw. zu beschäftigen, nachdem ich in den letzten Monaten einige Zeit in verschiedenen Ländern im Nahen Osten war. Nun habe ich für Anfang Oktober eine Reise nach Katar und Hongkong, Shenzhen, Macau und dann zur Canton Fair. geplant. Die Hotels habe ich alle gebucht, aber ich habe eine Frage zu den Flügen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen zu den gebuchten Hotels oder kann Alternativen empfehlen:
Hong Kong - Intercontinental Grand Stanford (Soll schon etwas in die Jahre gekommen sein)
Shenzhen - St. Regis
Macau - Studio City Hotel
Guangzhou - Wyndham Garden (Soll in Messenähe sein und wenn es geht zentral liegen, so dass man Abends was unternehmen kann)
Mein Plan ist zwischen dem 30.09-01.10 von Deutschland nach Doha zu fliegen, dort das Stopover-Programm von Qatar Airways zu nutzen und einige Tage zu verbringen. Danach soll es spätestens am 04.10 weiter nach Hongkong gehen, dann ca. drei Wochen nach China, und anschließend wieder zurück. Bei solchen Flügen würde ich gerne die Business Class bzw. Qsuite von Qatar Airways nutzen und habe dazu die Preise bei diversen Online-Portalen und direkt bei der Fluggesellschaft verglichen.
Jetzt meine Frage: Ist es besser, die Flugtickets jetzt schon in der Economy-Klasse zu buchen und dann kurz vor dem Flug mit Avios-Punkten, ein Upgrade zu versuchen? Oder ist es sinnvoller, direkt Business Class Tickets zu kaufen?
Ich habe gesehen, dass es auf einigen Strecken bei Qatar Airways keine Qsuite gibt, sondern nur die „normale“ Business Class. Gibt es eurerseits Empfehlungen für Fluggesellschaften, die etwas günstiger sind als Qatar Airways in der Business Class, wo ihr schon positive Erfahrungen gemacht habt?
Und was mich auch interessieren würde: Welche Abflughäfen in Deutschland und Umgebung zählen zu den günstigsten für meine geplante Reise? Wenn ich innerhalb der EU fliegen müsste, wäre das für mich kein Problem. Ich habe schon viele Kombinationen ausprobiert, nutze verschiedene Portale, direkt bei den Fluggesellschaften, ITA-Matrix usw. und würde gerne einfach mal eure Einschätzungen hören.
Ich möchte auf solch langen Flügen einfach komfortabel und in Ruhe fliegen, wenn ich schon Businessclass fliege.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
Oliver