Anfängerfragen bei geplanter Reise nach Asien

ANZEIGE

Oliver81

Neues Mitglied
17.06.2025
3
2
ANZEIGE
Hallo Leute,

ich bin relativ neu hier im Forum und habe einige Anfängerfragen an euch. Natürlich probiere ich auch die ganze Zeit, mich selbst zu informieren, aber bei manchen Sachen hätte ich gerne mal eine Einschätzung von den Experten.

Ich habe erst vor einiger Zeit angefangen, mich mit dem Thema Vielfliegerprogramme usw. zu beschäftigen, nachdem ich in den letzten Monaten einige Zeit in verschiedenen Ländern im Nahen Osten war. Nun habe ich für Anfang Oktober eine Reise nach Katar und Hongkong, Shenzhen, Macau und dann zur Canton Fair. geplant. Die Hotels habe ich alle gebucht, aber ich habe eine Frage zu den Flügen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen zu den gebuchten Hotels oder kann Alternativen empfehlen:

Hong Kong - Intercontinental Grand Stanford (Soll schon etwas in die Jahre gekommen sein)
Shenzhen - St. Regis
Macau - Studio City Hotel
Guangzhou - Wyndham Garden (Soll in Messenähe sein und wenn es geht zentral liegen, so dass man Abends was unternehmen kann)

Mein Plan ist zwischen dem 30.09-01.10 von Deutschland nach Doha zu fliegen, dort das Stopover-Programm von Qatar Airways zu nutzen und einige Tage zu verbringen. Danach soll es spätestens am 04.10 weiter nach Hongkong gehen, dann ca. drei Wochen nach China, und anschließend wieder zurück. Bei solchen Flügen würde ich gerne die Business Class bzw. Qsuite von Qatar Airways nutzen und habe dazu die Preise bei diversen Online-Portalen und direkt bei der Fluggesellschaft verglichen.

Jetzt meine Frage: Ist es besser, die Flugtickets jetzt schon in der Economy-Klasse zu buchen und dann kurz vor dem Flug mit Avios-Punkten, ein Upgrade zu versuchen? Oder ist es sinnvoller, direkt Business Class Tickets zu kaufen?

Ich habe gesehen, dass es auf einigen Strecken bei Qatar Airways keine Qsuite gibt, sondern nur die „normale“ Business Class. Gibt es eurerseits Empfehlungen für Fluggesellschaften, die etwas günstiger sind als Qatar Airways in der Business Class, wo ihr schon positive Erfahrungen gemacht habt?

Und was mich auch interessieren würde: Welche Abflughäfen in Deutschland und Umgebung zählen zu den günstigsten für meine geplante Reise? Wenn ich innerhalb der EU fliegen müsste, wäre das für mich kein Problem. Ich habe schon viele Kombinationen ausprobiert, nutze verschiedene Portale, direkt bei den Fluggesellschaften, ITA-Matrix usw. und würde gerne einfach mal eure Einschätzungen hören.

Ich möchte auf solch langen Flügen einfach komfortabel und in Ruhe fliegen, wenn ich schon Businessclass fliege.


Danke im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße

Oliver
 

Mr.Tequila

Aktives Mitglied
21.05.2025
120
92
auf diese Fragen dürfte es wohl kaum Patentantworten geben

1. klar ist das direkte C Ticket immer besser, weil der Platz garantiert ist
bei Upgrades ist es halt eine gewisse Lotterie/Wette
wenn man flexibel ist, kann man diese Wette ja mal eingehen
braucht man hingegen die garantierte Zuverlässigkeit, wie viele Geschäftsreisende zum Beispiel , ist das direkte C Ticket natürlich unumgänglich

2. mir persönlich geht es beim Abflughafen aus D nach Distanz und Erreichbarkeit
was nutzt mir ein etwas günstigeres Ticket bei einem anderen Airport, wenn ich dann viel mehr Zeit, Geld und Stress in die Anreise dahin investieren muss!?
egal ob extra Benzin oder teures Bahnticket oder sonstwas
von der Mehrzeit ganz abgesehen
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.132
475
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Hallo Leute,

ich bin relativ neu hier im Forum und habe einige Anfängerfragen an euch. Natürlich probiere ich auch die ganze Zeit, mich selbst zu informieren, aber bei manchen Sachen hätte ich gerne mal eine Einschätzung von den Experten.

Ich habe erst vor einiger Zeit angefangen, mich mit dem Thema Vielfliegerprogramme usw. zu beschäftigen, nachdem ich in den letzten Monaten einige Zeit in verschiedenen Ländern im Nahen Osten war. Nun habe ich für Anfang Oktober eine Reise nach Katar und Hongkong, Shenzhen, Macau und dann zur Canton Fair. geplant. Die Hotels habe ich alle gebucht, aber ich habe eine Frage zu den Flügen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen zu den gebuchten Hotels oder kann Alternativen empfehlen:

Hong Kong - Intercontinental Grand Stanford (Soll schon etwas in die Jahre gekommen sein)
Shenzhen - St. Regis
Macau - Studio City Hotel
Guangzhou - Wyndham Garden (Soll in Messenähe sein und wenn es geht zentral liegen, so dass man Abends was unternehmen kann)

Mein Plan ist zwischen dem 30.09-01.10 von Deutschland nach Doha zu fliegen, dort das Stopover-Programm von Qatar Airways zu nutzen und einige Tage zu verbringen. Danach soll es spätestens am 04.10 weiter nach Hongkong gehen, dann ca. drei Wochen nach China, und anschließend wieder zurück. Bei solchen Flügen würde ich gerne die Business Class bzw. Qsuite von Qatar Airways nutzen und habe dazu die Preise bei diversen Online-Portalen und direkt bei der Fluggesellschaft verglichen.

Jetzt meine Frage: Ist es besser, die Flugtickets jetzt schon in der Economy-Klasse zu buchen und dann kurz vor dem Flug mit Avios-Punkten, ein Upgrade zu versuchen? Oder ist es sinnvoller, direkt Business Class Tickets zu kaufen?

Ich habe gesehen, dass es auf einigen Strecken bei Qatar Airways keine Qsuite gibt, sondern nur die „normale“ Business Class. Gibt es eurerseits Empfehlungen für Fluggesellschaften, die etwas günstiger sind als Qatar Airways in der Business Class, wo ihr schon positive Erfahrungen gemacht habt?

Und was mich auch interessieren würde: Welche Abflughäfen in Deutschland und Umgebung zählen zu den günstigsten für meine geplante Reise? Wenn ich innerhalb der EU fliegen müsste, wäre das für mich kein Problem. Ich habe schon viele Kombinationen ausprobiert, nutze verschiedene Portale, direkt bei den Fluggesellschaften, ITA-Matrix usw. und würde gerne einfach mal eure Einschätzungen hören.

Ich möchte auf solch langen Flügen einfach komfortabel und in Ruhe fliegen, wenn ich schon Businessclass fliege.


Danke im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße

Oliver

Eigentlich bucht man doch erst die Flüge und danach die Hotels. Insbesondere bei einer so komplexen Reise mit speziellen Flugwünschen und mit nur einer ganz bestimmten Airline...
 

Oliver81

Neues Mitglied
17.06.2025
3
2
Hast du denn genug Meilen/ Punkte/ etc. um überhaupt an ein Upgrade zu denken ?
Ansonsten: Buche die geringste Klasse, die du fliegen möchtest, dann ist das Upgrade der Schritt in den „Luxus“
Derzeit ca. 95.000 Avios bei Qatar Privilege.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eigentlich bucht man doch erst die Flüge und danach die Hotels. Insbesondere bei einer so komplexen Reise mit speziellen Flugwünschen und mit nur einer ganz bestimmten Airline...
Bei mir war es andersherum. Ich wusste, das ich beim Flüge buchen flexibel sein kann. Mich hätte auch die neue Businessclass von Finnair interessiert. LH, BA, AF halte ich ehrlich gesagt für überteuert. Deswegen wollte ich mit Qatar fliegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sehe ich auch so:

Buche direkt die Klasse die Du fliegen möchtest.

Für Upgrades gibt es keine Garantie!
Hast du Recht. Will nicht vorher zittern und dann gibt es kein Upgrade oder nur zu überzogenen Preisen. Jetzt sind die Preise bei Qatar noch im Rahmen.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
694
629
Deswegen wollte ich mit Qatar fliegen.
Aber tue Dir selbst einen Gefallen und gehe bei allen Planungen und Erwägungen davon aus, keine QSuite zu erwischen. Sprich z.B. die Preise der alten C von QR mit in Frage kommenden Alternativen zu vergleichen. Dann ist Qatar nämlich teilweise auf einmal auch ganz schön teuer.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.298
4.878
FRA

Oliver81

Neues Mitglied
17.06.2025
3
2
Das langt aber nicht für sonderlich viele Upgrades …


Mit den fixen Hotelbuchungen hast du aber jetzt die Flexibilität bei den Flügen genommen.
Was machst du denn, wenn es nur am 7. ein Upgrade gibt, aber dein Hotel ab dem 6. gebucht ist ?
Ich habe jetzt bei Qatar geschaut und nach gesucht. Das passt sogar alles zusammen, zu relativ guten Konditionen. Auch wenn es dann nicht die Q-Suite ist. Hauptsache ich sitze gemütlich in der Businessclass auf solch langen Flügen. Es ging ja nur um Hin-und Rückflug. In China liegen die Orte die ich besuche zum Glück relativ nah zusammen und bei Rückflugdatum bin ich auch flexibel.

Bevor ich noch überlege werde ich jetzt die kommenden 2 Tage die Flüge buchen. Dann ist alles erledigt und ich kann abschalten.

Danke an euch alle für eure Hinweise und Anregungen.

Einen schönen Abend!