Angaben zu Flugzeugtypen

ANZEIGE

Andreas-Heuschen

Neues Mitglied
08.07.2023
4
1
ANZEIGE
Hallo zusammen,
eventuell können Sie mir bei meiner Problematik helfen. Ich würde gerne nach Antalya fliegen und leide leider unter Klaustrophobie und fliege ungerne in kleinen Flugzeugen. Jetzt habe ich mein Flug mit einem Zwischenstopp in Istanbul gebucht, um mit der A330 und der B777 zu fliegen (s. Anhang). Haben Sie Erfahrungswerte, inwiefern die Angaben der Flugzeugtypen bei Turkish Airlines verlässlich sind ? Der Flug von Istanbul nach Antalya wird wohl ausnahmslos mit der B777 geflogen. Der Flug nach Istanbul wird teils mit der A321 & A330 geflogen. Meine Angst gilt einer plötzlichen Änderung der Flugzeugtypen. Ab wann kann keiner Änderung mehr stattfinden und wie kann man das ganze vorzeitig schon abschätzen.

Gruß
Heuschen
 

Anhänge

  • 53C26A38-0CC4-4CB0-A71B-31F5FADBEB0C.jpeg
    53C26A38-0CC4-4CB0-A71B-31F5FADBEB0C.jpeg
    119 KB · Aufrufe: 41

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Willkommen im VFT!
Ab wann kann keiner Änderung mehr stattfinden und wie kann man das ganze vorzeitig schon abschätzen.
Prinzipiell ist das erst in (relativ) trockenen Tuechern, wenn das Flugzeug in DUS angekommen ist.
Der Flugzeugyp kann sich theoretisch auch am Abflugtag noch aendern.
Hab keine Erfahrung mit TK im speziellen, aber der Flugzeugtyp ist (im allgemeinen) nicht Teil des Befoerderungsvertrags.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

axxoo25

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
2.351
267
Wenn du unter Klaustrophobie leidest, dann hast du schon Mal die erste richtige Entscheidung getroffen, im Business zu fliegen.

Die großen Maschinen werden grundsätzlich nicht geändert. Es kann aber jederzeit vorkommen. Es ist also keine Garantie, dass die großen Vögel zum Einsatz kommen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du die großen Vögel bekommst, ist sehr hoch.

Selbst wenn du die großen Vögel nicht bekommst:

TK setzt auf Auslandsrouten grundsätzlich eine vollwertige Businesskabine ein. Es ist also keine Eco mit freiem Mittelsitz. Schau dir hierzu Videos auf YouTube an.

Zwischen Istanbul und Antalya werden seltenst und insbesondere bei 737 die Fake Business einegsetzt. Auch hier kommen kommen überwiegend (mehr als 90 %) vollwertige Businesssitze zum Einsatz, insbesondere wenn du einen Airbus erwischt.

Enjoy!
 

Andreas-Heuschen

Neues Mitglied
08.07.2023
4
1
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wenn die Buchungszahlen aber nahe der Kapazität des großen Flugzeuges angelangen, müsste aber eine Typenänderung eher unwahrscheinlich werden oder ?
 
  • Like
Reaktionen: axxoo25

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Herr Andreas-Heuschen ,

angesichts Ihrer Leidens werden Sie vermutlich die Anreise zum Flughafen DUS auf einem Lastenfahrrad durchführen weil bereits eine Taxe möglicherweise Beschwerden auslösen würde . Das Fahrrad würden Sie wiederum als Sportgepäck aufgeben nehme ich an , weil die Problematik in Antalya ähnlich oder schlimmer sein dürfte . Was ist mit Aufzügen und Aborten in Flugzeugen ?

" Klaustrophobische Menschen empfinden große Angst und Furcht vor Aufenthalten in beengenden Räumen bzw. Situationen in der Natur, die sie weder gut aushalten noch jederzeit sofort verlassen können. Hierzu zählen z.B. kleine Räume wie Umkleide- und Duschkabinen, "

Wann haben Sie letztmalig geduscht und wo ? Benutzen Sie Toiletten mit Türen oder offenes Gelände ? Das Vorum braucht mehr Detailwissen um Ihnen weiterhelfen zu können . Noch ein Tippp : auch bei der TK ist allgemein das Flugzeug , welches zum Bestimmungsflughafen X gestartet ist , dasselbe , das wieder zurückfliegt . Ich würde mich deswegen auf folgenden Typ konzentrieren :


1688839219354.png Gangsitz , wenn verfügbar .
 
  • Angry
Reaktionen: nobbi_bcn

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Würden Sie , Herr Heuschen , das Vorum nunmehr wissen lassen wie es mit dem Antalya-Urlaub angesichts der bestehenden Ungewissheit aussieht ? Alternativ rate ich zu einer Busreise an den Wolfgangsee im ausgewählten 3-Sterne-Hotel mit Büffet und Besichtigung einer Töpferwerkstatt . Getränkegutschein 25 € .
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.873
6.547
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wenn die Buchungszahlen aber nahe der Kapazität des großen Flugzeuges angelangen, müsste aber eine Typenänderung eher unwahrscheinlich werden oder ?

Und dann kann es immer noch passieren, dass man doch nicht im erwarteten Flugzeugtyp sitzt.

z.B.
- Flugannullierung und Umbuchung auf eine andere Airline
- Flugzeug geht tech. - Airline hat keine grosse Maschine in Reserve und schickt eine kleinere und bucht dabei überzählige Paxe um
- usw.

Daher : nehmen was kommt - ausser man will dann doch gar nicht fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels