Ankunft aus USA in Deutschland mit direktem Rückflug in die USA: Probleme?

ANZEIGE

bizzel

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
513
56
Rheinhessen/Rhein-Main
ANZEIGE
Hallo zusammen,

mal eine etwas ungewöhnlichere Frage, vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung von euch:

Ich plane demnächst eine Reise in die USA und muss zwischendrin kurz mal aus den USA nach Deutschland zurückreisen. Nun die Frage: Ich würde am gleichen Tag, an dem ich aus den USA in Deutschland lande, wieder von Deutschland in die USA fliegen (Zeitfenster 4 Stunden). Stellt dies aus irgendeinem Grund ein Problem dar, welches ich aktuell nicht auf dem Schirm habe?
ESTA ist logischerweise über den kompletten Zeitraum gültig.

Ich sehe kein Problem, möchte aber sichergehen, dass ich nicht irgendwas übersehe.
Danke schon mal vorab für eure Rückmeldung.

Grüße
André
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Erlaubt ist deine Aktion, warum sollte das also nicht gehen?

Es kann natürlich Rückfragen bei der erneuten Einreise in die USA geben. Hier solltest du also eine Begründung für deine Aktion abliefern können - die keine Konflikte mit deiner erlaubten Aufenthaltsart in den USA birgt.
Z.B. bei Einreise als Tourist sollte kein Verdacht einer Arbeitsaufnahme in den USA aufkommen.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.129
1.229
PIT, ORD
Stimme hier Japandi zu - Erlaubt ist es grundsaetzlich, aber es wird sicherlich zu Fragen (Secondary) fuehren, vor allem wenn du insgesamt (also vor und nach deinem D-Trip) mehr als 90 Tage in den USA verbleiben moechtest und auf WB (also ESTA & Business) reist.

Wie Japandi schon sagt, sind die amerikanischen Behoerden sehr streng, was potentielle Arbeit in den USA ohne Visum angeht
 
  • Like
Reaktionen: bizzel

bizzel

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
513
56
Rheinhessen/Rhein-Main
Kurz zur Aufklärung: Eine weitere Person wird mit in den USA sein, die aber nicht alleine zurückfliegen darf. Daher werde ich die Person kurz nach Deutschland begleiten und direkt wieder zurückfliegen.

Daher danke für eure Antworten und Einschätzungen. Ich habe es genauso gesehen, aber wie gesagt: Manchmal bedenkt man irgendeine Regelung nicht. Insofern wäre es auch einfach erklärbar.
 

Breit Paulner

Reguläres Mitglied
30.03.2017
62
14
4 Stunden Zeitfenster, um wieder zurück zu kommen? Da hätte ich aber auf dem Flug nach Deutschland keine Ruhe, sollte der Flieger nicht pünktlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
Ich habe das - allerdings vor Jahren - mal so gemacht (nur mit größerem Puffer - 8 Stunden oder so), war unproblematisch. Aber halt Anekdote.
 
  • Like
Reaktionen: bizzel

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Vor 6 Jahren hab ich mir mit einer EF von BA mal eine USA-Rundreise (SEA, MIA, NYC, SFO) gebastelt und bin dabei dreimal für jeweils eine Nacht nach Oslo (zurück) geflogen und am nächsten Tag wieder eingereist. Es gab mit ESTA keine Fragen diesbezüglich bei den Einreisen.
 
  • Like
Reaktionen: bizzel

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Kurz zur Aufklärung: Eine weitere Person wird mit in den USA sein, die aber nicht alleine zurückfliegen darf. Daher werde ich die Person kurz nach Deutschland begleiten und direkt wieder zurückfliegen.

Daher danke für eure Antworten und Einschätzungen. Ich habe es genauso gesehen, aber wie gesagt: Manchmal bedenkt man irgendeine Regelung nicht. Insofern wäre es auch einfach erklärbar.
Und mit genau dieser Erklärung wird es auch bei IO keine Probleme geben.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW und bizzel

Breit Paulner

Reguläres Mitglied
30.03.2017
62
14
Ja, es ist in der Tat sportlich, mir wären auch 6 Stunden lieber. Aus der Erfahrung der Vergangenheit war der Flug aber immer pünktlich... 😬😉

Tatsächlich war es bei mir auch immer so. Aber ich bin da jemand, dem sowas keine Ruhe gibt und ich würde dann den ganzen Flug (und wohl auch noch einige Tage davor) daran denken, dass es schief gehen könnte.

Anyway, wird schon schief gehen. Ich drücke Dir die Daumen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
das einige Tage vorher, kann ich ja noch verstehen. Aber während des Fluges nicht mehr. Da weiß man doch schon, ob das Kind "in den Brunnen gefallen ist" oder nicht und jeder Zwischenfall während des Fluges würde doch wahrscheinlich jeden größeren Zeitpuffer zu Nichte machen.