"Annual Lounge Membership" - wie sind eure Erfahrungen?

ANZEIGE

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
ANZEIGE
Hallo zusammen,

nachdem einige hier dem Vernehmen nach den 40 Nächte Milestone Reward erreicht und dort sicherlich die Annual Lounge Membership wählen, schlage ich einen Thread zum Erfahrungsaustausch vor. Das Thema wird ja auch bei FT heiss diskutiert, und es scheint unklar wie die IHG Häuser mit dem Lounge Pass umgehen werden. Man hört von Hotels die - ob der erwarteten Lounge Gäste-Schwemme - bereits über dedizierte "Lounges" nachdenken um ihr eigentliches Club Premiumangebot vor den "Lounge Pass Inhabern" zu schützen... man wird sehen.

Ich persönlich werde die Wahl erst im Januar vornehmen um (mutmaßlich) von der längeren Laufzeit des Passes zu profitieren. Eventuell gibt es hier aber Leute die den Lounge Pass bereits anwenden und entsprechend berichten können?

Abschliessend hier noch die offiziellen T&C (Stand 21 Dezember 2022, Link), um Diskussionen um Gültigkeit bei Reward-Stays etc.. zu vermeiden:
  • Annual Lounge Membership: Lounge Membership provides access to the hotel’s Club Lounge and offered amenities within the physical space (e.g., library, meeting room, and business station) for the registered Member plus one additional guest (the additional guest does not need to be staying at the hotel) for the duration of their stay or until time of Check-Out.
    • Once Annual Lounge Membership is chosen it will be valid to the end of the year plus an additional 12 months (E.g., Annual Lounge Membership Milestone choice selected June 2022 will be valid until December 31, 2023)
    • Annual Lounge Membership rewards do not accumulate. Member only needs to select Annual Lounge Membership once (at either the 40-night or 70-night Milestone) to maximise value for the Member and enjoy it through to the end of year plus 12 months.
    • Lounge Food & Beverage offerings and additional amenities vary by region and by hotel
    • Annual Lounge Membership is available at IHG properties with a Club Lounge unless restricted due to renovations, closures, or other facility limitations
    • Annual Lounge Membership does not include Club REGENT or Club InterContinental amenities or services beyond the physical lounge, e.g., free pressing, farewell amenity, airport transportation, etc.
    • Annual Lounge Membership available on Qualified Stays only, including Reward Night/Free Night and stays booked through an OTA
    • Annual Lounge benefit is not available at Mr & Mrs Smith properties or at InterContinental Alliance Resorts (Las Vegas and Macau)
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
449
582
Portland/Starnberg
Das Thema wird ja auch bei FT heiss diskutiert, und es scheint unklar wie die IHG Häuser mit dem Lounge Pass umgehen werden. Man hört von Hotels die - ob der erwarteten Lounge Gäste-Schwemme - bereits über dedizierte "Lounges" nachdenken um ihr eigentliches Club Premiumangebot vor den "Lounge Pass Inhabern" zu schützen... man wird sehen.

Ich gehe eigentlich fest davon aus, dass wir bald Lounge Pass Lounges sehen werden. War die letzten Wochen in den ICs Paris und London, und es ist einfach Wahnsinn, eine solche Leistung allen Gästen gratis zu bieten, die 40 Nächte in IHG hotels verbracht haben. Von Lounges wie im ehem. IC HK oder IC Danang mal ganz zu schweigen.

Die Rechnung wird einfach nicht aufgehen, zumal ja z.B. jemand, der in diesem Jahr bis Ende November lediglich 8 Nächte in IHG Hotels verbracht hatte, den 40 Night Milestone dank der kombinierbaren 10k/4 Nächte und 10k/2 Nächte Promos dank Points Kickback praktisch umsonst erreichen konnte (durch "übernachten" in einem knapp-über-$30 Hotel in Indonesien -- $1000 bezahlen für 32 Nächte --> 240k Bonus Punkte und Milestones --> Lounge Pass und 2 Suite Upgrades). Das ist natürlich eine aussergewöhnliche Gelegenheit gewesen, aber auch ohne eine solch großzügige Promo wird es Scams in China geben, wo Leute 40 Nächte "erschlafen" für das Geld, was 5 Nächte "club supplement" im IC Danang kosten würden.

Ich bin natürlich kein Fan der Lounge Pass Lounges (die es ja z.B. in den Sheratons HK oder Salzburg auch gibt), aber das ganze Milestone Programm ist einfach so irre großzügig, das werden die besseren Hotels nie durchhalten können, besonders wenn China wieder aufmacht. Ich würde mal sagen, 12-18 Monate geniessen, danach wird's immer mehr Hotels geben, die separate Lounge Pass Lounges aufmachen, oder vielleicht wird das ganze Programm wieder gekillt.
 
  • Like
Reaktionen: Sonnendeck

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.370
188
Bin da voll bei dir.
Durch den Diamond-Fast-Track und dann auch noch die gestackten Promos am Ende des Jahres haben sich hervorragende Möglichkeiten ergeben.
Die Rechnung ist andererseits für IHG aber auch voll aufgegangen, da ich entsprechend mein Buchungsverhalten für 2023 angepasst habe, um das alles im IHG-Universum nutzen zu können.
Dass das die Hotels mit den Lounges aber nicht durchhalten können oder es Einschneidungen / Korrekturen im Programm geben wird, halte ich auch für sehr wahrscheinlich.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
War von den Lounges von IHG nie richtig beeindruckt, bei Hilton hat man die nach 30 Nächten und die Lounges sind nicht merkbar schlechter - so meine Erfahrung, war aber auch nur in ein paar IHG Lounges (so 8 oder 9), und das war eigentlich alles Hilton Niveau, oder darunter.

Mich hat IHG mit der Diamond Challenge diese Jahr bekommen, und ich würde meine Buchungsverhalten komplett umstellen wenn Lounges inkl. wären, ich bin so ca. 100++ Nächte im Jahr im Hotel, zur Zeit Hilton, Accor, ungebundene Hotels, IHG. Die Hilton und Accor Nächte würden zu mindestens 90% an IHG gehen. Die ungebundenen bleiben so weil an den Orten gibt es nichts anderes.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
War von den Lounges von IHG nie richtig beeindruckt, bei Hilton hat man die nach 30 Nächten und die Lounges sind nicht merkbar schlechter - so meine Erfahrung, war aber auch nur in ein paar IHG Lounges (so 8 oder 9), und das war eigentlich alles Hilton Niveau, oder darunter.
Bei Hilton sind gefühlte 95% der Lounges in Europa bei den Hilton und Doubletree Marken angesiedelt. Bei IHG in Europa ist es größtenteils IC (-> Club Intercontinental). Und die IC Lounges sind i.d.R. deutlich nicer als die Exec Lounges bei Hilton/DT.

In den USA würde ich im IHG-Bereich die Kimptons ins Rennen werfen. Die haben zwar keine Lounge, aber ja immer ne Wine Hour, die ich persönlich Hilton/DT vorziehen würde. Marriott/Sheraton Lounges in den USA kenne ich nicht wirklich, aber die sollen sich gerade nach der Post-C19-Wiedereröffnung nochmals deutlich verschlechtert haben (teilweise soll das Frühstück aus wenig mehr als Tüten-Bagels und Cheerios bestehen).

Für Europa ist Kimpton natürlich kein schlagendes Argument (aber stark am expandieren, wie bei Hilton die Curios, die keine Lounge haben...)

Asien brauchen wir, denke ich, nicht zu diskutieren, weil Lounges sehr viel verbreiteter und auch unterhalb des Luxus-Segmentes oftmals ganz brauchbar sind.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Bei Hilton sind gefühlte 95% der Lounges in Europa bei den Hilton und Doubletree Marken angesiedelt. Bei IHG in Europa ist es größtenteils IC (-> Club Intercontinental). Und die IC Lounges sind i.d.R. deutlich nicer als die Exec Lounges bei Hilton/DT.
Habe ich bisher anders wahrgenommen, die IHG Lounges im Interconti ware nie auf Hilton Niveau (Asien), im Interconti (Asien) gab es keine Lounge, im Holiday Inn schon und die war auf Hilton Niveau Düsseldorf.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Habe ich bisher anders wahrgenommen, die IHG Lounges im Interconti ware nie auf Hilton Niveau (Asien), im Interconti (Asien) gab es keine Lounge, im Holiday Inn schon und die war auf Hilton Niveau Düsseldorf.
Mir fallen in Asien spontan IC BKK, IC SIN und IC Hua Hin mit guten Clubs ein. Bekannte haben mir auch schon von sehr guten Lounges in IC in Bali und HKG berichtet.

Aber es sind definitiv nur meine 2c. Ich bin mir ziemlich sicher, dass gleich ein ganzer Batzen von VFT-lern öfter in Asien unterwegs ist als ich und besser Club Intercontinental vs Hilton Executive Lounge Vergleichsmöglichkeiten hat.

Obwohl ich öfter in DUS übernachte, kenne ich das Hilton und seine Exec Lounge übrigens nicht, weil mir die Lage des Hilton zu grottig ist. Gehe wenn ins Hampton.

EDIT: Die IC und Hilton Lounges in Japan kenne ich nicht. Aber wenn ich mal vom Frühstücksbuffet her extrapoliere, würde ich vermuten, dass IC Lounges in Japan vermutlich etwas vor Hilton Lounges in JP liegen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.480
3.599
HAM
Die haben zwar keine Lounge, aber ja immer ne Wine Hour, die ich persönlich Hilton/DT vorziehen würde.

Trotz Diamond Status ist meine Kimpton Erfahrung eingeschränkt. Da, wo ich die Wine Hour mitgemacht habe, ging sie aber von 17:00 bis 18:00. Im Urlaub ja ganz nett, aber normalerweise bin ich da entweder noch beim Kunden oder komme gerade zurück. Um die Zeit wäre etwas zu Essen interessanter als ein kostenlosen Getränk, insbesondere ein alkoholisches Getränk.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.898
350
GRZ
Die Club IC Lounges im IC Shanghai Ruijin und Bali sind von der Räumlichkeit her mE wirklich etwas Besonderes, vom Essen sehr gut mit etwas Luft nach oben. Und Zugang gibt's vorerst noch mit Lounge Benefit.
In Bali gibt's neben der Club IC zusätzlich die 0815 Singaraja Lounge.
Kimpton Koh Samui bietet übrigens für alle Gäste die Wine hour an.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.602
929
Habe ich bisher anders wahrgenommen, die IHG Lounges im Interconti ware nie auf Hilton Niveau (Asien), im Interconti (Asien) gab es keine Lounge, im Holiday Inn schon und die war auf Hilton Niveau Düsseldorf.
In welchem IC gab es denn keine Lounge in Asien? Es spricht eigentlich schon Bände, dass die Lounge im Holiday Inn vergleichbar mit einem Hilton ist. IC und Hilton Lounges unterscheiden Welten, egal ob in Asien oder Europa (einzelne Ausreißer wird es natürlich immer geben).
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
In welchem IC gab es denn keine Lounge in Asien? Es spricht eigentlich schon Bände, dass die Lounge im Holiday Inn vergleichbar mit einem Hilton ist. IC und Hilton Lounges unterscheiden Welten, egal ob in Asien oder Europa (einzelne Ausreißer wird es natürlich immer geben).
Im IC Khao Yai gab es keine Lounge, im Holiday Inn Rayong war diese besser als im Conrad BKK oder im Hilton Sukhumvit. Meine Erfahrung aus Nov. bzw Dez 2022. Die Lounge im IC ATH war ein Witz ungefähr auf dem Level vom Hilton CDG, auch Dez 2022
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Ich stehe kurz davor die 40 Nächte vollzumachen in diesem Jahr. Lohnt sich der Lounge Pass? Gibts mittlerweile noch ein paar mehr Erfahrungen?
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Meines Erachtens definitiv, wenn du zumindest hin und wieder in Häusern mit Lounge übernachtest.
Und wenn du kein Diamond bist, kommst du so in diesen Häusern auch zu BF.
Danke für die schnelle Antwort!

Dann werde ich das wohl machen, aber erst im Januar einlösen. Müsste ja dann bis Ende 2026 (aktuelles Jahr + 12 Monate) gültig sein. Wenn ich das richtig gelesen habe.
 
  • Like
Reaktionen: hannes08 und hannoi75

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
449
582
Portland/Starnberg
Genau, wenn du den Milestone erst im Januar wählst, dann sollte der Lounge Pass zwei Jahre lang gültig sein. So war es auf jeden Fall bis jetzt.

Ob es sich lohnt, hängt wohl zum Einen davon ab, wie viele unnötige Nächte du in den nächsten Wochen noch erschlafen musst, und zum Anderen davon, in wie vielen IHG Hotels mit Club Lounge du in den nächsten zwei Jahren übernachten wirst.

IHG hat sich aufgrund der ausgezeichneten Diamond und Lounge Pass benefits zu meinem Lieblingsprogramm gemausert. Hatte in diesem Jahr gut 80 IHG Nächte, davon 50 in Hotels mit Lounge. Es gibt einige wirklich hervorragende Lounges mit echt gutem Angebot, die auch der Konkurrenz von Marriott und Hyatt weit überlegen sind. Ich war z.B. in diesem Jahr in den ICs in London, Paris, Osaka, Berlin, wo die Lounges wirklich top sind, und auch zum Teil erhebliche Zugangsgebühren kosten würden (wenn ich mich recht erinnere: 185 £ in London, 150 € in Paris). Dazu dann noch eine Handvoll Superstar Hotels wie das Regent Phu Quoc, wo die Lounge pro Tag und Person 150 $ kosten würde, und das auch wert wäre; quasi ein sehr hochwertiges All-Inclusive, mit den ganzen Tag lang Champagner, Wagyu Beef, Trüffel, Lobster, usw. Dies sind natürlich auch relativ teure Hotels, aber wenn man da absteigt, dann ist der Mehrwert durch den Lounge Pass schon erheblich. Ich habe relativ wenige Hotels kennen gelernt, wo die Lounge ein totaler Reinfall war (ICs in Singapur), und paar mittelmäßige (z.B. IC Wien, IC Tokyo Strings und Ana). Und bei den anderen Marken gibt es leider kaum Lounges, beziehungsweise sind die dann oft nichts tolles (z.B. Crowne Plazas in Japan).

Wenn du nah an den 40 Nächten bist und in den nächsten zwei Jahren nicht nur Aufenthalte bei Holiday Inn Express geplant hast, dann würde ich mir den Lounge Pass wahrscheinlich schon holen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Danke Dir.

Sind 8 Nächte, die ich mir erschlafen müsste. Hab gerade geschaut. In meinem näheren Umfeld bekomme ich das tatsächlich für 60€+ pro Nacht noch hin. Für mich lohnt sich das.

Die Frage, die ich mir allerdings stelle:

Ich erreiche den Meilenstein noch in diesem Kalenderjahr. Kann ich es dann tatsächlich im nächsten aktivieren oder springt der Zähler am 1.1. auf 0 und ich kann den Milestone auch nimmer auswählen? Das wäre dann ein schöner Reinfall
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
449
582
Portland/Starnberg
Du hast 90 Tage, um deine Auswahl zu treffen. Müsste also problemlos möglich sein, am 1. Januar einen Lounge Pass zu wählen, der dann 2025 und 2026 gültig ist. So war das auf jeden Fall in den letzten Jahren.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.480
3.599
HAM
Ich stehe kurz davor die 40 Nächte vollzumachen in diesem Jahr. Lohnt sich der Lounge Pass? Gibts mittlerweile noch ein paar mehr Erfahrungen?

Je nachdem wie Du die Zugänge zu nutzen planst ist vielleicht noch wichtig, dass die zwei Personen Grenze gerade bei den besseren Hotels strikt beachtet wird. Für den Familienurlaub ist der Pass daher vor allem dann nützlich, wenn Du ohnehin den Lounge Zugang bezahlt hättest.
 
  • Like
Reaktionen: travelben

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
449
582
Portland/Starnberg
Wie weit rückwirkend das sein wird, ist mir noch unklar. Ich hab die 70iger Auswahl noch offen und wollte eigentlich trotz bereits 24/25er Loungepass im System an Neujahr einen 25/26er buchen. Wäre schade, wenn der nur 25 gültig wäre (was ich ja schon habe).
Ist bei mir genauso. Werde wohl dann mit dem 2024 70er einen Upgrade Voucher und F&B wählen. Werde dann eh im Mai schon wieder bei 40 Nächten sein, und halt dann den Lounge Pass wählen, der dann meines Verständnis nach bis Ende 2026 gültig sein sollte? Ich denke uns Vielübernachter trifft diese Änderung nicht wirklich, aber für alle, die sich mühsam die 40 Nächte erschlafen und gehofft haben, damit zwei Jahre LP zu bekommen, ist es schon etwas nervig. Muss man halt schauen, dass man es Anfang des Jahres macht, dann kann man ja immer noch 18-20 Monate Lounge Pass bekommen
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.242
5.406
Paralleluniversum
Kann mir nicht vorstellen, dass sie da unterscheiden zwischen bereits ausgestellten Milestones und neu erreichten.
Ich hatte auch spekuliert, den 70er morgen einzutauschen gegen Lounge.

Aber wenn das dann so hinterrücks geändert wird, ist mir auch klar, wie meine IHG-Reise weitergeht. Sie wird Ende 2025 enden.
Habe ja mehr oder weniger erst dieses Jahr wieder bei IHG angefangen. Hatte vor 20 Jahren im PC mehrere Jahre den höchsten Status und bin dann zu Hilton gewechselt.
Wegen ein paar Unstimmigkeiten im April 24 und rotzfrechen Antworten hatte ich rund 70 Nächte bei Hilton storniert/umgeplant zu IHG und darf jetzt noch den 70er und 80er Milestone einlösen.
Dann geht's halt primär zurück zu Hilton und wie früher, IHG nur als Zweitoption, falls kein (bezahlbares) Hilton in der Nähe ist. Kein Verlust.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
900
342
MUC/BRE
Kann mir nicht vorstellen, dass sie da unterscheiden zwischen bereits ausgestellten Milestones und neu erreichten.
Ich hatte auch spekuliert, den 70er morgen einzutauschen gegen Lounge.

Aber wenn das dann so hinterrücks geändert wird, ist mir auch klar, wie meine IHG-Reise weitergeht. Sie wird Ende 2025 enden.
Habe ja mehr oder weniger erst dieses Jahr wieder bei IHG angefangen. Hatte vor 20 Jahren im PC mehrere Jahre den höchsten Status und bin dann zu Hilton gewechselt.
Wegen ein paar Unstimmigkeiten im April 24 und rotzfrechen Antworten hatte ich rund 70 Nächte bei Hilton storniert/umgeplant zu IHG und darf jetzt noch den 70er und 80er Milestone einlösen.
Dann geht's halt primär zurück zu Hilton und wie früher, IHG nur als Zweitoption, falls kein (bezahlbares) Hilton in der Nähe ist. Kein Verlust.

Man muss da aber auch ehrlich sein: wir nutzten einen Fehler aus. Gewollt war das so nie und auch nicht kommuniziert. Da wird nichts durch die „Hintertür“ gemacht, sondern ein glitch geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: qf001

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
449
582
Portland/Starnberg
Man muss da aber auch ehrlich sein: wir nutzten einen Fehler aus. Gewollt war das so nie und auch nicht kommuniziert. Da wird nichts durch die „Hintertür“ gemacht, sondern ein glitch geschlossen.
Sehe ich auch so. Für mich hatte dieser Fehler aber auch nur einen Gegenwert von einem Suite Upgrade Voucher bzw. $100 F&B credit. Ich schaffe es eh locker auf 70 Nächte, und habe den Lounge Pass bis jetzt jedes Jahr (doppelt gemoppelt) gewählt aus Sorge, dass IHG diesen Benefit verwässert oder auslaufen lässt. Diese Sorge besteht jetzt nicht mehr, so dass ich es locker angehen lassen kann. Blöd ist es natürlich für Leute, die sich bemüht haben, auf 40 Nächte zu kommen, um den Lounge Pass für zwei Jahre zu erhalten. Und für die ist es auch ein bisschen unfair, dass die Änderung am 31. Dezember bekannt gegeben wird.

That said, ich bin mit IHG super zufrieden. Es ist seit zweieinhalb Jahren wieder meine erste Wahl, und ich bin heute zufriedener als vor 10-20 Jahren, als ich RA hatte. Damals gab es bei Punkte Buchungen offiziell keine Benefits (auch wenn manche Hotels da großzügig waren), man bekam oft Clubzugang oder eine Suite (oft nach Wahl des Hotels), und Frühstück war bestenfalls Glückssache. Heute fahre ich da als Diamond mit Lounge Pass viel besser. Wenn ich überlege, wie viel ich dieses Jahr für Clubzugang gezahlt hätte (€150/Nacht im IC Paris, £185 im IC London, $300 im Regent PQC, etc … in der Summe sicherlich über €5000) —und das sind alles Lounges, die richtig gut sind, nicht so ein Dreck wie bei Hilton oder vielen Bonvoys. Von lächerlich günstigen Punkteraten und überraschend guten Upgrades und Frühstück ohne großes Gescheiss (à la $10 = €7,50 Daily Credit) mal ganz zu schweigen. Keine Frage, IHG bleibt auch 2025 mein Top Programm (vor Hyatt, wo ich mich auch qualifiziere, und Bonvoy, wo ich mit Lifetime Tit übernachte, wenn‘s passt).
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.370
175
MUC
Ich hab gerade einen rumliegen und werde es morgen im Laufe des Tages mal ausprobieren und einlösen.

Mal sehen, was dann passiert…
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75