EW: Annulierungs-Spaß am 07.06.18

ANZEIGE

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
ANZEIGE
Insgesamt war der 07.06.18 wohl kein so guter Tag für EW:

2018-06-08 06_41_03-Flugstatus - Informieren - Eurowings_Eurowings - Internet Explorer.jpg

Hinzu kommt noch ein vollkommen grottiges Irrops-Handling und eine grundsätzlich nicht erreichbare Hotline. Das kenne ich sonst eigentlich nur aus den allerschlimmsten AB-Zeiten. In STR gab es Durchsagen mit dem Inhalt, sich bittebitte nicht mehr am "Service"-Schalter anzustellen, dort würden schon über 700 Leute warten und man könne nun wirklich nicht auch noch Hotels für jeden organisieren. :eek:

Weiß jemand, was da los war? Am Wetter kann es nicht (nur) gelegen haben, denn die erste eMail bezüglich einer größeren Verspätung kam schon morgens um 8:00 Uhr; und EW hat einen Großteil der Abendflüge erst annuliert, nachdem STR nach dem Gewitter wieder geöffnet wurde. Genügend Zeit bis zum Nachtflugverbot in TXL wäre auch noch gewesen, und am Wetter in Berlin kann es wohl kaum gelegen haben...n
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
Dann schau mal, wie viele Flüge gestern in FRA annulliert wurden (irgendwo habe ich was von über 100 gelesen), plus z.T. massive Verspätungen. Bin selber gestern via FRA geflogen, die Schlange am Service-Desk ging auch dort quer durchs Terminal....

Dürfte also größtenteils schon am Wetter gelegen haben, plus wahrscheinlich am schlechten operativen Handling / sehr knapp kalkulierten Flugplänen, Personal usw. mit kaum Reserven und Umdisponierungs-Möglichkeiten. Da wurden eben die Abendflüge nach dem Gewitter annulliert, weil keine Flugzeuge rechtzeitig kamen, kein Personal mehr da war oder was auch immer....
 
  • Like
Reaktionen: sehammer und Wuff

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.429
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ja das war gestern offenbar spaßig, auch in FRA. LH kam offenbar komplett aus dem Tritt, denn andere Airlines flogen gleich nach Betriebsaufnahme wieder weiter.

Auch heute schwant mir Übles (muss leider von FRA weg), sollte sich da ein Gewitter entladen...
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
... Dürfte also größtenteils schon am Wetter gelegen haben...

Ich glaub's nicht so recht.

Wenn ich morgens um 8:00 ne eMail bekomme, daß sich mein Abendflug um 90 Minuten verspätet, liegt das erstmal nicht am Wetter. Leute, die so etwas auf diese Art vorhersagen können, arbeiten nicht in der Flugplanung von EW, sondern spielen zweimal Lotto und kaufen sich dann ein Südsee-Atoll.


... plus wahrscheinlich am schlechten operativen Handling / sehr knapp kalkulierten Flugplänen, Personal usw. mit kaum Reserven und Umdisponierungs-Möglichkeiten. Da wurden eben die Abendflüge nach dem Gewitter annulliert, weil keine Flugzeuge rechtzeitig kamen, kein Personal mehr da war oder was auch immer....

Für mich riecht das ziemlich nach diesem Sch***-Spiel, das AB früher so gerne gespielt hat. STR-TXL wird zu Tagesrandzeiten fast im Stundentakt bedient. Wenn da morgens schon ein Abendflug so nach hinten verlegt wird, daß er gleichzeitig mit der nächsten Verbindung startet, drängt sich mir immer der Verdacht auf, man wolle zwei mäßig ausgelastete Verbindungen zu einem randvollen Flug zusammenfassen.

Dann kommt ein Unwetter dazu, vielleicht auch ein technisches Problem, und alles bricht zusammen.

U2 hat den Flugplan ja durchgezogen; mit (verständlichen) Verspätungen zwar, aber sie sind geflogen. Das Kernproblem liegt also schon bei LH/EW und - wie Du schreibst - an deren schlechten Ops.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
STR war gestern Abend schon außergewöhnlich mies:

Auf flightradar hatte ich schon längst gesehen, dass die incoming aus TXL auf halbem Wege längst wieder in die Hauptstadt umgekehrt war, da kündigte der Flughafen STR noch Gate Changes an und wollte von der Annullierung nix wissen. Als die dann endlich ausgesprochen war, befand sich die Maschine vermutlich schon im Landeanflug auf Berlin...

Und hier mal etwas, das nix mit STR zu tun, aber mit der Lufthansa: Das ist schon ein dolles Ding, dass die ungeniert die Lounges schließen an einem Abend, an dem es drunter und drüber geht und alle (!) Flüge verspätet bzw. annulliert sind. Wie kann man seine Gäste wortwörtlich im Regen stehen lassen in einer solchen Situation?
 
  • Like
Reaktionen: popo und tix

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.851
10.696
HAM
Und hier mal etwas, das nix mit STR zu tun, aber mit der Lufthansa: Das ist schon ein dolles Ding, dass die ungeniert die Lounges schließen an einem Abend, an dem es drunter und drüber geht und alle (!) Flüge verspätet bzw. annulliert sind. Wie kann man seine Gäste wortwörtlich im Regen stehen lassen in einer solchen Situation?

Das ist ja Standard. Der Abendflug EW ex NUE hat in der Regel eine Stunde Verspätung, die Lounge wird dennoch zugemacht. Soviel Ärger, wie ich mit United in den letzten Wochen hatte: Bei Irrops bleibt in GUM die Lounge auf, zwar ohne Bar, aber das ist besser als der Warteraum.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Das ist ja Standard. Der Abendflug EW ex NUE hat in der Regel eine Stunde Verspätung, die Lounge wird dennoch zugemacht. Soviel Ärger, wie ich mit United in den letzten Wochen hatte: Bei Irrops bleibt in GUM die Lounge auf, zwar ohne Bar, aber das ist besser als der Warteraum.

Standard hin oder her, aber wenn praktisch alle Flüge eines Konzerns an einem Abend Schwierigkeiten machen, könnte man etwas Flexibilität an den Tag legen. Dass man nicht für jeden einzelnen delay die Bude aufhält ist geschenkt, aber bei einem Dutzend sehe ich es anders. Das ist für keinen Business as usual, also sollte man das auch in der Lounge erkennen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.954
BRU
U2 hat den Flugplan ja durchgezogen; mit (verständlichen) Verspätungen zwar, aber sie sind geflogen. Das Kernproblem liegt also schon bei LH/EW und - wie Du schreibst - an deren schlechten Ops.
Es ist aber doch was anderes, ob eine Airline ein paar Flüge zu/ab einem betroffenen Flughafen hat (die dann halt ein paar Stunden verspätet gehen und wo man das durch normale Reserven ausgleichen kann, wenn ein Flugzeug die nächste Rotation nicht wie geplant fliegen kann), oder dort den Haupt-Hub mit hunderten an Flügen, wie LH in FRA.

Und dass gerade bei EW nicht alles wetterbedingt ist und die beim Irreg-Handling Billigfliegerniveau haben, wurde hier ja schon oft genug diskutiert…

Und hier mal etwas, das nix mit STR zu tun, aber mit der Lufthansa: Das ist schon ein dolles Ding, dass die ungeniert die Lounges schließen an einem Abend, an dem es drunter und drüber geht und alle (!) Flüge verspätet bzw. annulliert sind. Wie kann man seine Gäste wortwörtlich im Regen stehen lassen in einer solchen Situation?
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mal bis Mitternacht in der SEN-Lounge in ZRH saß, da an einem absoluten Schneechaos-Tag einige Flüge arg verspätet waren, und man die Lounge offen ließ, bis die letzten weg waren.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
(Man dachte es seinerzeit zwar nicht - aber was waren das bei den IGS von / nach Berlin (PanAm / BEA+BA / AF / Modern Air / Dan Air / TAT) doch für selige Zeiten. Nie Probleme erlebt, bei jahrzehnetelangem Fliegen - frühe Siebziger bis Mitte der Achtziger - auf diesen Strecken. Mit LH damals hin und wieder schon einmal.)

Duck & weg...
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
wo man das durch normale Reserven ausgleichen kann

Jetzt hat easyJet in TXL allerdings so viele normale Reserven, daß man schon im Normalfall litauische Charter mit spanischer Cabin und Igorrr im Cockpit einsetzt... :D


Und dass gerade bei EW nicht alles wetterbedingt ist und die beim Irreg-Handling Billigfliegerniveau haben, wurde hier ja schon oft genug diskutiert…

Eigentlich passiert das auf dieser konkreten Strecke ziemlich selten, und bislang hatte ich im Problemfall eigentlich keine Beanstandungen. Wenn das gestern der Prototyp für das zukünftige Service-Konzept war, muß ich wohl mein Buchungsverhalten anpassen.
 

Bierbottle

Aktives Mitglied
17.08.2017
212
5
HAM
War auch betroffen - das Handling am Boden war schon echt mies.
Die Hotline konnte / wollte einen nicht auf andere Konzern-Carrier umbuchen. Ein Routing (STR - BRU - HAM) wäre möglich gewesen aber haben die nicht gemacht. Auch über LH ging nix.

Was ich besonders mies finde ist, dass mein Flug als allerletzter gestrichen wurde, als das Gewitter schon wieder aufgehört hat und es schon wieder hell wurde.
Ryanair oder Easyjet haben fast alle Flüge einfach gestrichen, nur EW hat die Leute noch hingehalten - unser Inbound Flug war pünktlich und die Maschine stand bereit am Boden)


Ansage vor dem Ticketschalter war: "Buchen Sie sich ein Hotel und ein Taxi und reichen Sie die Kosten ein. Der Schalter macht eh bald zu"

So eine miese Performance hatte ich tatsächlich auch noch nie gesehen. Zwei Leute mussten in STR vom Rettungsdienst vor Ort behandelt werden weil die zusammengeklappt waren.
 
  • Like
Reaktionen: popo

mattatweb

Aktives Mitglied
18.05.2011
104
4
Das komplette Chaos in Stuttgart lag sicher nicht nur am Wetter. Es gab bereits eine größere Anzahl an Flugstreichungen am Vormittag als das Wetter noch in Ordnung war.
Das wirklich schlimme ist aber das Verhalten und das Handling von EW.

Meine Mutter sollte gestern von STR nach Pula zu uns in den Urlaub fliegen. Der Flug wurde vor ca. 2 Wochen storniert und sie wurde auf Stuttgart-Tegel-Pula umgebucht.
Der Flug nach Berlin wurde dann gecancelt und sie wurde auf Stuttgart-Hannover-Rijeka umgebucht. Ich habe ihr dann gesagt sie solle beim Servicecenter erreichen, dass sie mit der Bahn nach Frankfurt fahren kann und dann von Frankfurt nach Pula fliegen kann. Zeitlich wäre das kein Problem gewesen. Ihr wurde dann am Schalter gesagt, dass der Flug überbucht wäre. Ich habe dann mit ihr am Smartphone die Buchung bis zum Bezahlen durchgeführt. Plätze waren verfügbar. Da wurde ihr gesagt, dass sie nur auf andere Eurowings Flüge umbuchen könnten. Gut dann hat meine Mutter gesagt sie wartet bis 19.30 Uhr und fliegt dann über Hannover nach Rijeka.

Als dann wegen des Unwetters der Flug abgesagt wurde sollte Sie wieder zur Info. Dort stand sie 3 Stunden. Um 23 Uhr kam sie an die Reihe. Die Dame hat sie dann in einer Minute abgefertigt. Es gäbe keine Hotels, keine Taxis und keine Mietwagen mehr. Sie könne nichts für Sie tun. Einen anderen Flug nach Pula könne sie im Moment auch nicht buchen. Meine Mutter solle nach Hause fahren und in den nächsten Tagen die Hotline anrufen. Auf den Einwand dass sie mit einem Airportshuttle gekommen sei und nicht nach Hause komme wurde ihr gesagt dass man leider nicht helfen könne.
Ich habe dann von Kroatien aus ein Hotel gebucht. Es gab noch welche im Internet zu buchen.

Nach 2x 1 Stunde in der Hotline Schleife ohne Kontakt zu einem Mitarbeiter ist meine Mutter jetzt wieder zu Hause.
Das finde ich unglaublich
 

LeiLi

Aktives Mitglied
16.04.2016
200
0
STR & BKK
War auch betroffen - das Handling am Boden war schon echt mies.
Die Hotline konnte / wollte einen nicht auf andere Konzern-Carrier umbuchen. Ein Routing (STR - BRU - HAM) wäre möglich gewesen aber haben die nicht gemacht. Auch über LH ging nix.

Ansage vor dem Ticketschalter war: "Buchen Sie sich ein Hotel und ein Taxi und reichen Sie die Kosten ein. Der Schalter macht eh bald zu"

Ich war in HAM davon betroffen. Auch bei mir hat sich die Hotline geweigert konzernintern umzubuchen. Auch für heute den ganzen Tag keinen freien Platz gehabt in einem Flieger nach STR. Habe mich aber nicht lange streiten wollen und daher den Zug Voucher genommen und Flug erstatten lassen.

Hotel hatte ich sofort bei Annulierungsnachricht bereits selbst gebucht. In diese ewigen Schlangen stell ich mich nicht mehr an :) So kann man sich wenigstens noch das Hotel raussuchen und man kriegt ne Rate für die man Punkte bekommt und evtl vorhandene Statusbenefits genießen kann. Und man ist Stunden eher dort.

Den Betrag der evtl über dem liegt was EW zurückerstattet, hole ich mir über AMEX zurück (Reisekomfortversicherung).

Soweit ich das sehen konnte, wurde die Lounge auch in HAM um 9 geschlossen.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mal bis Mitternacht in der SEN-Lounge in ZRH saß, da an einem absoluten Schneechaos-Tag einige Flüge arg verspätet waren, und man die Lounge offen ließ, bis die letzten weg waren.

Es ist noch gar nicht soooo lange her, dass derartiges selbstverständlich war.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Ich kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mal bis Mitternacht in der SEN-Lounge in ZRH saß, da an einem absoluten Schneechaos-Tag einige Flüge arg verspätet waren, und man die Lounge offen ließ, bis die letzten weg waren.

Ich hatte es mal in LHR bei BA als wegen einem Feuerwehreinsatz der FLughafen für ein paar Stunden zu war. Lounge blieb die ganze Nacht offen, wer wollte konnte auch dort bleiben. Es gab Mitarbeiter die dann nach Feierabend dort freiwillig noch Dienst getan haben und Umbuchungen usw. durchgeführt haben. Es hatte sich dann aber keiner gefunden, um in der Lounge eine Party-Nacht zu absolvieren...
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Das war aber in den Zeiten als mit Mitarbeitern noch anständig umgegangen wurde und sie nicht als Kostenfaktor-Müll behandelt wurden.

Stimmt solche gab es früher mal bei AB und es waren gar nicht mal so wenige...……. leider kam da kein Gewinn raus...…..