Anschaffung einer neuen Grafikkarte

ANZEIGE

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
ANZEIGE
Servus zusammen,

Bei mir steht aktuell die Anschaffung einer neuen Graka für meinen PC an.

Einbilden würde ich mir folgende Grafikkarte: https://geizhals.de/asus-cerberus-geforce-gtx-1070-ti-advanced-90yv0bj1-m0na00-a1741821.html

Leider war ich jetzt wohl ein wenig zu spät weil der Preis um gut 80 Euro gestiegen ist.

Den guten Preise gab es bei Nootebilliger.de wo sie nun mittlerweile ausverkauft ist. :(

https://www.notebooksbilliger.de/asus+cerberus+geforce+gtx+1070+ti+advanced+8gb+gddr5+grafikkarte


Am 15.1 hat Nvidia die neue RTX Grafikkarten vorgestellt. Leider haben diese nur 6GB. Ich finde 8Gb sollten es dann doch für die Zukunft schon sein?

Hier ein paar Eckdaten von meinen PC:

Samsung 860 EVO 500 GB, Solid State Drive
Intel Core i5-8600K
MSI Z370 Gaming Plus Mainboard
16GB Corsair Vengeance DDR4 DRAM 3000


Zusätzlich kommt nun ja noch die Unterstützung von Freesync:
Das heißt ich könnte mit meinem Monitor (Asus VG278Q - Free Sync taugtlich und auch der in der Liste genannt) nun mit Free Sync und nVidia betreiben. Die neuen Treiber Updates sind auch seit 15.1 verfügbar.


So Ihr Spezialisten nun seid Ihr dran: Raus mit eurem Tipps - was würdet Ihr mir raten und was nicht?
Mein Budget würde ich mal so auf ~400€ ansetzen

Vielen Dank
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
RTX 2060 (Die Pascal Karten zu diesem Preispunkt sind sinnlos es sein denn du findest gute gebrauchte 1080 für 350EUR was ich nicht denke)
Gebrauchte Vega 64 (<1 Jahr sollte für den Preis geben)
RX 590 ist billiger und sollte für die meisten Titel reichen zu mal dein Bildschirm nur 1080p hat
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Kurzer Nachtrag noch zu RTX 2060 vs GTX 1070ti

Selbst mit der aktuellen sehr limitierten Implementierung von DLSS schlägt die 2060 auf 1080p die 1070ti auf fast allen Titeln

Zu letzt sollte man aufpassen das man bei dem Erwerb von einer 2060 ein Model mit GDDR6 anstatt von GDDR5X kauft
 
Zuletzt bearbeitet:

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
@nevek Ich verstehe dich richtig...?! Ich glaube ich steht gerade ein wenig auf dem Schlauch..

Dh. Du würdest eine RTX2060 anstatt einer 1070TI empfehlen.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
240
STR
Würde ich auch.

Aber ich würde mir auch nen i9 und 32 GB Ram holen.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
@nevek Ich verstehe dich richtig...?! Ich glaube ich steht gerade ein wenig auf dem Schlauch..

Dh. Du würdest eine RTX2060 anstatt einer 1070TI empfehlen.

Ganz genau, es sein denn du findest eine neue 1070Ti für 300Euro oder gebraucht 1080 (weniger als 1 Jahr mit Rechnung und OVP) für 360 dann könnte man sich überlegen doch noch pascal chips zu kaufen.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Ok :)

Was mich bei den RTX 2060 ein bisschen stört ist dass sie nur 6GB haben...
Ob verrenne ich mich da jetzt in eine Richtung?
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Für 1080p gaming sind 6gb genug.

Der Unterschied zwischen den Karten ist der Boost clock (ROG Karten sind meisten von Werk aus übertaktet), bzw. was meistens der Fall ist das es sich um Halbleiter handeln die beim Testen besser abgeschnitten haben.

Schlussendlich würde ich dir einfach raten das billigste zu kaufen von den großen bekannten Herstellern. Der Unterschied ist meisten so minimal das es den Aufpreis nicht gerecht ist, es sein denn du hast vor selber noch zu übertakten
 
  • Like
Reaktionen: Puehone

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Danke für die Erklärung :)

Das hilft mir weiter.

Ich werde später mal ein wenig stöbern!
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Wenn Dein Monitor FreeSync beherrscht, sollte kein Weg an einer AMD-Grafikkarte vorbeiführen!


Also zu AMD... Da hab ich bisher 2x schlechte Erfahrungen gemacht und bin da ein wenig geimpft...

Die neuen RTX können ja durch den neuen Treiber auch G-Sync und FreeSynv - ich nenn es mal - vereinen.

So glaube ich es zumindest verstanden zu haben.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Hihi, ist ja lustig - ich hatte mit NVIDIA nur schlechte Erfahrungen und mache seit Jahren mit AMD Gaming.
So ist die Welt :)
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Also zu AMD... Da hab ich bisher 2x schlechte Erfahrungen gemacht und bin da ein wenig geimpft...

Die neuen RTX können ja durch den neuen Treiber auch G-Sync und FreeSynv - ich nenn es mal - vereinen.

So glaube ich es zumindest verstanden zu haben.

Mit dem neuen Treiber sollten in der Tat der Support für FreeSync freigeschaltet werden, wie gut es funktioniert ist eine andere frage...