Apple prüft den Absprung von Intel

ANZEIGE

kilian

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
523
0
HAM
Warten wir mal ab. Ich denke da wird nichts passieren - aus verschiedensten Gründen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Irgendwann werde alle Apples die iPhone-Chips haben. Davon sind auch viel schnellere Versionen geplant.
Dann wird iOS das Haupt-Betriebssystem. Außerdem baut Apple schon heute irgendwelche proprietären Zusatzchips ein, von denen man noch nicht weiß, was die mal machen werden.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Also ich glaube eher daß es wahr wird. :(

Gründe :
- Apple hat zwei eigene Chipsschmieden
- Apple hat mit dem A5 / A5x / A6x bewiesen daß sie das Handwerk excellent beherschen
- Low-Level Programmierung und Optimierung auf nur einer Architektur (Compilerbau ist nix anderes als Low-Level-Programmierung ;) )
- Optimal für die "kleine" Firma (bindet wenig Resourcen, da nur eine Plattform)
- ARM hat schon voll 64-Bit Designs für dieses Jahr angekündigt
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.988
2.256
und schwupp - schon entziehen sie sich dem grossen teil der "fan-gemeinde", die nur die apple hardware kaufen, um dann windoofs drauf laufen zu lassen. der schwung zu intel hatte die absätze vor jahren dramatisch erhöht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Die Apple-Hardware hat schon oft gewechselt. Wenn eine Umstellung rum ist, kommt eben die nächste. Ich kenne übrigens keinen Apple-Nutzer, der "nur Apple kauft, um darauf Windows laufen zu lassen".
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.988
2.256
Die Apple-Hardware hat schon oft gewechselt. Wenn eine Umstellung rum ist, kommt eben die nächste. Ich kenne übrigens keinen Apple-Nutzer, der "nur Apple kauft, um darauf Windows laufen zu lassen".

ich kenne eine ganze menge LOL... auch ich bin erst zu apple umgestiegen, als die intel-prozessoren rauskamen. bei vielen griff halt das argument, dass apple vor allem für design steht und man mit hippen computern rumlaufen möchte, ohne seine gewohnte windoofs-umgebung verlassen zu müssen.

btw, mittlerweile hab' ich kein windoofs mehr auf meinem macbook ...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich kenne mind. 10... :( :eek: (n)
Ich kenne genau eine Person, die das macht und die wird von mir deswegen regelmässig gehänselt. :D ;)
Ich habe seit >8 Jahren gar kein Windows mehr, weder privat noch geschäftlich.

Allerdings wechsle ich auch ohne mit der Wimper zu zucken wieder die Plattform, sobald sich eine für mich als die günstigere herausstellt.
Daher auch hier (ähnlich wie bei iOS vs. Android) OS-Grabenkampf mit mir: Leider Fehlanzeige. :)
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
So unrealistisch ist das nicht. Man beobachte alleine die letzten Mac OS X Veränderungen. In der Standardinstallation sieht man nicht einmal mehr die Systemordner, geschweige denn die HDD. Erst mit Tricks macht man diese wieder sichtbar. Apple hat erkannt das die meisten mit iOS deutlich besser zurecht kommen. Also was wird bei einem kapitalistisch ausgerichteten Unternehmen, welches nach dem Tod seines Gründers den letzten Funken "Vision" geopfert hat wohl passieren? Richtig! Man wird auch auf PC-Ebene versuchen iOS nachzubauen und die Bedieung daran anpassen. Leider. Denn ich finde iOS auf Mobilgeräten in Ordnung. Auf einem Rechner benötige ich aber etwas mehr als nur ein paar "Apps".
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
So unrealistisch ist das nicht. Man beobachte alleine die letzten Mac OS X Veränderungen. In der Standardinstallation sieht man nicht einmal mehr die Systemordner, geschweige denn die HDD. Erst mit Tricks macht man diese wieder sichtbar. Apple hat erkannt das die meisten mit iOS deutlich besser zurecht kommen. Also was wird bei einem kapitalistisch ausgerichteten Unternehmen, welches nach dem Tod seines Gründers den letzten Funken "Vision" geopfert hat wohl passieren? Richtig! Man wird auch auf PC-Ebene versuchen iOS nachzubauen und die Bedieung daran anpassen. Leider. Denn ich finde iOS auf Mobilgeräten in Ordnung. Auf einem Rechner benötige ich aber etwas mehr als nur ein paar "Apps".

Vor allem viel mehr Freiheit auf Finder-Ebene.... ;)