Argentinien Dez-Jan mit Basis BsAs sinnvoll?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Nachdem es anscheinend recht viele hier gibt, die sich in LTA gut auskennen stelle ich mal folgende Frage:

Ich habe die Möglichkeit ein Apartement in der C. Armenia in Palermo in BsAs für 4 Wochen komplett für 700 EUR zu mieten. Wir kennen die Wohnung, die Umgebung etc, haben Wifi und mit ca.45qm recht viel Platz (7ter Stock mit Balkon).

Könnt ihr euch es vorstellen, diese Wohnung 4 Wochen als Basis für unsere Argentinien Ausflüge zu machen? Ich habe im Moment echt noch keine Lust die Detailplanung zu machen - zumal man die Flüge jetzt oder 2 wochen vorher buchen kann, Preis bliebt gleich HOCH.:eek: - ansonsten dürfte die Zeit vor Weihnachten relativ ruhig sein (so war es jedenfalls 2009) - die erste Januar Woche werden wir dann noch in der Umgebung (ggf. MVD) sein, zurück am 7.1.

Klar gibt's Apartments für 60-70 EUR/Nacht (oder weniger) und bei 10 Nächten wären wir gleich auf von den Kosten - eine Basis zu haben hat aber natürlich auch einen gewissen Vorteil und man kann flexible los wann man will:confused:

Danke für eure Kommentare!
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.008
2.310
von palermo bist ja schnell am AEP. ich würde auch eine basis bevorzugen und dort mein "lager" aufschlagen. vielleicht gefällt es euch ja in der stadt so gut, dass ihr gar keine grossen ausflüge machen werdet. ging mir so anfang des jahres in lima :)
 
  • Like
Reaktionen: XT600

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
325
TXL
Eine gute Idee es so zu machen. Da alle Verkehrsverbindungen zentral auf Buenos Aires ausgerichtet sind die perfekte Sache. Wenn Du einen Ausflug nach Uruguay plants, kann ich Colonia als wunderbaren Kontrast zu BA empfehlen. Die Altstadt ist nur (echte!) 10min zu Fuß von dem Fährhafen entfernt. Es lohnt sich.
In Argentina ist der Bus eine Alternative zum Flieger. Die besseren Busgesellschaften, wie Flecha Bus haben Sitze mit zwei Meter Abstand, Mahlzeiten/wein usw. Es sind drei dick gepolsterte Sitze auf einer Reihe, die lassen sich zu Lie Flats ausklappen! Die Klasse nennt sich Cama Suite glaube ich. Außerdem hast Du in BA Retiro nahe der Platform 75 eine Lounge. Falls Du kein Bock auf Bus hast, nimmst Du eben doch den Flieger.

Viel Spaß in Argentinien
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Bedenke auf jeden Fall, dass es Ende Dezember / Anfang Januar in Buenos Aires sehr heiß sein kann.
Reisen im Land ist auch teurer als zu anderen Terminen, da sehr viele (die es sich leisten können) in den Ferien sind. In den klassichen Badeortun unweit von Bs. As. werden, sofern es überhaupt noch Verfügbarkeiten gibt, dann astronomische Preise angesagt.
Du wirst zu dieser Zeit in Bs.As. auch fast nur Touris finden und sehr viele von einheimischen frequentierte "Sachen" werden einfach geschlossen sein...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Eine gute Idee es so zu machen. Da alle Verkehrsverbindungen zentral auf Buenos Aires ausgerichtet sind die perfekte Sache. Wenn Du einen Ausflug nach Uruguay plants, kann ich Colonia als wunderbaren Kontrast zu BA empfehlen. Die Altstadt ist nur (echte!) 10min zu Fuß von dem Fährhafen entfernt. Es lohnt sich.
Danke, das haben wir vor (ggf. Silvester, auch wenn da voll ist)
Außerdem hast Du in BA Retiro nahe der Platform 75 eine Lounge. Falls Du kein Bock auf Bus hast, nimmst Du eben doch den Flieger.
glaube ich kaum -eben nochmals mit LAN telefoniert:

es dürften per Gesetz keine voll restriktive Tickets domestic Argentina verkauft werden!

BUE-BRC-BUE für Residences restriktiv 209 EUR für Ausländer full flexible 420 EUR - die spinnen doch, ich brauche keine full flexible?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.008
2.310
schon mal versucht die segmente über einen south american airpass zu bekommen? auf lan.com kann man den buchen, wenn man einen gültige lan-reservierungscode eingibt. den bekommt man ganz einfach, indem man als lanpass-mitglied ein ticket nach südamerika lediglich unverbindlich reserviert ...
ob es klappt kann ich nicht sagen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
schon mal versucht die segmente über einen south american airpass zu bekommen? auf lan.com kann man den buchen, wenn man einen gültige lan-reservierungscode eingibt. den bekommt man ganz einfach, indem man als lanpass-mitglied ein ticket nach südamerika lediglich unverbindlich reserviert ...
ob es klappt kann ich nicht sagen.

ja LAN Pass habe ich bereits gesehen und bin bis zur Eingabe des LAN buchungscodes gekommen - guter Trick... ob das so durchläuft?

Alternativ könnte ich mich bei 4 Wochen ja als Residence BsAs anmelden... aber ich denke mal das das nicht so einfach gehen dürfte in AR?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
bzw. am Busbahnhof;)

Kosten-Nutzen?
Taxikosten nach AEP und Retiro und Hafen sind ziemlich günstig - Preise vom letzten Aufenthalt in BA auf heutiges Niveau hochgerechnet sind <5 EUR je Strecke. Oder mit anderen Worten: kein Thema für Kosten-Nutzen-Analyse ;-)

MVD würde ich ersatzlos streichen. Tote Hose. Von wegen "kleine Schwester von BA".
Colonia ist ganz schön, aber leider mit sehr touristischen Preisen und ggf. unverschämt schlechter Qualität (1 von 3 Restaurants). Eine Übernachtung reicht, um alles zu sehen. Fähre fährt alle paar Stunden und ist relativ günstig. Wochenende ist eher zu meiden.

Badeorte haben wirklich astronomische Preise (zumindest die in Uruguay). Und zwischen Weihnachten und Sylvester ist wirklich Hochsaison. Da wirst Du jetzt schon reduzierte Auswahl zu hohen Preisen haben.
Nach Argentinien fliegt man ja auch nicht um an den Strand zu liegen ;-D

Apartment als Basis ist sicherlich eine feine Sache, aber nur deswegen 10 Tage in BA bleiben, damit sich das rechnet?
Für Flüge ist es mit Sicherheit von Vorteil, da man ja (häufig - fast immer) in AEP umsteigen muß. Zusammen mit Thema full flex ist das für mich der Grund, Bus zu fahren.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Grund für die 4 Wochen Apartement wäre eher, daß ich dann jetzt noch nicht genau festlegen muss, wann ,wo genau.

Ja nur Colonia und nicht am WE

Preise in Punta del Este sind pervers über Silvester und 2 Wochen danach, ähnlich Carilo (dort verlangen die pro Woche im Apartment (ganz vorne am Beach) mittlerweile 2000 EUR/3000 USD- pro Woche im Januar bis Februar
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
MVD würde ich ersatzlos streichen. Tote Hose. Von wegen "kleine Schwester von BA".

"Tote Hose" halte ich doch für etwas übertrieben. Es gibt dort durchaus ein lebhaftes Nachtleben bis in den Morgen, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß.

Und was die "kleine Schwester" betrifft - wer behauptet sowas denn? Die Stadt ist heute so, wie Buenos Aires vor fünfzehn Jahren oder so war, und das ist nicht uninteressant. Außerdem ein architektonisches Juwel.

Kommt halt immer drauf an, was man sucht. Zum Durchtanzen gehe ich auch woanders hin.
 
  • Like
Reaktionen: TXLover

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Mag sein, dass irgendwas Besonderes an diesem Wochenende los war. Auswärts ;)
Es waren wirklich auffällig wenige Menschen auf der Straße oder im Restaurant (Samstag vor Weihnachten) und am nächsten Morgen waren fast nur Kreuzfahrer und Leute in Uniform auf der Straße. Wenig Einheimische. Fast wie ausgestorben (tote Hose halt).
Die Architektur fand ich jetzt auch nicht so prickelnd (immerhin war diese anwesend). War für meinen Geschmack zu düster. Lag vielleicht auch an den großen, grauen Flächen. Bei manchen Gebäuden hatte ich den Verdacht, dass diese auch ganz prima zu Adolf gepasst hätten. Sorry für den Vergleich, aber irgendwie dachte ich in MVD, dass diverse Gebäude auch von Speer sein könnten.
Meine bevorzugte Stilrichtung ist eher eine andere.
Aber Geschmack ist ja bekanntlich was sehr Subjektives ;)
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Bei manchen Gebäuden hatte ich den Verdacht, dass diese auch ganz prima zu Adolf gepasst hätten. Sorry für den Vergleich, aber irgendwie dachte ich in MVD, dass diverse Gebäude auch von Speer sein könnten.
Meine bevorzugte Stilrichtung ist eher eine andere.
Aber Geschmack ist ja bekanntlich was sehr Subjektives ;)

Wahrnehmung irgendwie auch - mein MVD sah da ganz anders aus (wir reden doch von Montevideo in Uruguay? :D ) Aber egal, ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung, daß der Abstecher nach Montevideo eher optional denn verpflichtend ist. Lohnend finde ich ihn aber schon.

Davon abgesehen denke ich, daß gute Architektur nicht heißen muß, daß mir ein Gebäude auch gefällt. Ich kenne Häuser, die ich scheußlich finde, deren architektonische Qualität ich aber trotzdem anerkenne; und solche, die mir gefallen, die aber wohl eher als Architektur-Schrott einzuordnen sind. Das gehört aber hier eigentlich nicht her... :)
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
510
1
YYZ, urspruenglich FRA
Eine gute Idee es so zu machen. Da alle Verkehrsverbindungen zentral auf Buenos Aires ausgerichtet sind die perfekte Sache. Wenn Du einen Ausflug nach Uruguay plants, kann ich Colonia als wunderbaren Kontrast zu BA empfehlen. Die Altstadt ist nur (echte!) 10min zu Fuß von dem Fährhafen entfernt. Es lohnt sich.
In Argentina ist der Bus eine Alternative zum Flieger. Die besseren Busgesellschaften, wie Flecha Bus haben Sitze mit zwei Meter Abstand, Mahlzeiten/wein usw. Es sind drei dick gepolsterte Sitze auf einer Reihe, die lassen sich zu Lie Flats ausklappen! Die Klasse nennt sich Cama Suite glaube ich. Außerdem hast Du in BA Retiro nahe der Platform 75 eine Lounge. Falls Du kein Bock auf Bus hast, nimmst Du eben doch den Flieger.

Viel Spaß in Argentinien

+1
Gute Idee, um stressfrei spontan und flexibel zu planen. Und stets mit leichtem Gepaeck zu reisen.
Man sollte allerdings resistent gegen Hitze in der Grossstadt sein - hat ja schon seinen Grund, warum so viele Portenos im Januar "fluechten".
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
+1
Gute Idee, um stressfrei spontan und flexibel zu planen. Und stets mit leichtem Gepaeck zu reisen.
Man sollte allerdings resistent gegen Hitze in der Grossstadt sein - hat ja schon seinen Grund, warum so viele Portenos im Januar "fluechten".

vor 2 Jahren war es durchwachsen, aber die Wohnug hat ne Klimaanlage (und Wifi was ich für die "Forensucht" dringend benötige...)

Das einzige was mich immer wieder ärgert, ist, daß man 2011 eigentlich gerne fliegen wollte, aber dafür in Südamerika halt mehr Geld braucht als für die "Langsstrecke" von Europa nach LTA.

Ich wünsche mir halt sowas
http://www.vielfliegertreff.de/asien/27251-vietnam-airlines-super-fuer-kettenreisen.html#post495919

für Bariloche, weiter runter und zurück über Chile (Porto Montt, SCL-MDZ-BUE), das kostet aber gut und gerne €1200 pro Ticket und man muss ggf. zig mal zurück nach BUE:rolleyes: selbst mit dem LAN-Pass muss man zurück zum hub....
 
Zuletzt bearbeitet:

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
Wir sind von Puerto Montt aus (dort ist übrigens das HIX eine gute Wahl mit super Aussicht; und nur 10000 PC-Punkten pro Nacht) nach Bariloche mit dem Minibus gefahren. Das war erträglich und spart dann die teuren internationalen Segmente.

Evtl. ist das dann auch eine Option für die Fahrt nach Mendoza.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ja Danke! so wie es aussieht ist Bus wirklich eine gute Alternative zur Fliegerei
 
F

ftlsenhon

Guest
glaube ich kaum -eben nochmals mit LAN telefoniert:

es dürften per Gesetz keine voll restriktive Tickets domestic Argentina verkauft werden!

BUE-BRC-BUE für Residences restriktiv 209 EUR für Ausländer full flexible 420 EUR - die spinnen doch, ich brauche keine full flexible?

Das neue Gesetz sagt das Gegenteil, wie ich schon in einem anderen Thread hier erwähnt habe. Die Airlines wollen das nicht so ganz wahrhaben. Was LAN meint, ist ein andere VO, die Tickets zu entlegenen Pkt. in z.B. Patagonien für Inländer subventioniert. Dazu gehören aber nicht die Touri- und großen Städte und es hat nichts mit restriktiv oder nicht zu tun.

Das neue von Kirchner unterzeichnete Gesetz:

Ley 24.240 del protección del consumidor

ARTICULO 8º bis: Trato digno. Prácticas abusivas. Los proveedores deberán garantizar condiciones de atención y trato digno y equitativo a los consumidores y usuarios. Deberán abstenerse de desplegar conductas que coloquen a los consumidores en situaciones vergonzantes, vejatorias o intimidatorias. No podrán ejercer sobre los consumidores extranjeros diferenciación alguna sobre precios, calidades técnicas o comerciales o cualquier otro aspecto relevante sobre los bienes y servicios que comercialice. Cualquier excepción a lo señalado deberá ser autorizada por la autoridad de aplicación en razones de interés general debidamente fundadas.
 
Moderiert:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
sollte sich also bald was ändern? ich schreib die LAN mal an! Danke!!
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
ARTICULO 8º bis: Trato digno. Prácticas abusivas. Los proveedores deberán garantizar condiciones de atención y trato digno y equitativo a los consumidores y usuarios. Deberán abstenerse de desplegar conductas que coloquen a los consumidores en situaciones vergonzantes, vejatorias o intimidatorias. No podrán ejercer sobre los consumidores extranjeros diferenciación alguna sobre precios, calidades técnicas o comerciales o cualquier otro aspecto relevante sobre los bienes y servicios que comercialice. Cualquier excepción a lo señalado deberá ser autorizada por la autoridad de aplicación en razones de interés general debidamente fundadas.

Interessant ist da ja eher der letzte Satz... :D Aureichende Gründe, allgemeines Interesse - meine Güte!
 
F

ftlsenhon

Guest
sollte sich also bald was ändern? ich schreib die LAN mal an! Danke!!

Das Gesetz ist ja schon 2-3 Jahre alt und selbst der Staat (Nationalparkverwaltung) hält sich bislang nicht daran. Hatte ohne Erfolg letztes Jahr eine Diskussion am Gletscher in El Calfate wegen der Gringopreise angefangen, der Superviser berief sich auf eine Anordnung der Regierung!?
Es müsste wirklich mal einer die Airlines verklagen, aber dazu ist mein Spanisch zu schlecht. Die Busgesellschaften machen die Zickerei gottseidank nicht.
 
Moderiert:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Könnte man nicht einfach auf der Website von LAN.com den Argentiertarif buchen und dann mit einem Ausdruck dieses Gesetzes einchecken?

Die behaupten dann bestimtt, dieses Gesetz beziehe sich nur auf die normale Wirschaft, also Restaurants, Hotels etc. - bei den Flügen wären Subventionen drin, die nicht für Nicht-Residents gültig seien... oder so ähnlich?
 
F

ftlsenhon

Guest
Könnte man nicht einfach auf der Website von LAN.com den Argentiertarif buchen und dann mit einem Ausdruck dieses Gesetzes einchecken?

Die behaupten dann bestimtt, dieses Gesetz beziehe sich nur auf die normale Wirschaft, also Restaurants, Hotels etc. - bei den Flügen wären Subventionen drin, die nicht für Nicht-Residents gültig seien... oder so ähnlich?

Vermutlich, zumal sie mit dem anderen kommen, das Airlines stark reduzierte Tickets für Gringos verbietet, was ja so nicht stimmt (kommt auf die Strecke an; COR z.B. ist nicht gerade eine rural area ...)
 
Moderiert:

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Könnte man nicht einfach auf der Website von LAN.com den Argentiertarif buchen und dann mit einem Ausdruck dieses Gesetzes einchecken?

Die behaupten dann bestimtt, dieses Gesetz beziehe sich nur auf die normale Wirschaft, also Restaurants, Hotels etc. - bei den Flügen wären Subventionen drin, die nicht für Nicht-Residents gültig seien... oder so ähnlich?

Ich glaube nicht, daß es generell eine gute Idee ist, die Tarifregeln zu mißachten und dann mit dem Ausdruck eines Gesetzes in der Hand am Check-In einen Aufstand zu machen und "Ich hab aber recht!" zu rufen. Weder in Südamerika noch anderswo.

Du kannst ja klagen. Deinen Flug verpaßt Du aber trotzdem.

Wie wär's, wenn Du Dich ein bißchen entspannst und die Sache so akzeptierst, wie sie ist? Das könnte unter Umständen zu einem gelungenen Urlaub beitragen.

Derartige Regelungen finden sich auf der ganzen Welt; und zwar meistens dann, wenn der €-Wechselkurs und die Binnenkaufkraft der lokalen Währung in einem Mißverhältnis stehen. Freu Dich darüber, daß ÖPNV dort quasi kostenlos ist, Du für ein opulentes x-Gänge-Abendessen ein paar Euro liegen läßt und rechne - wenn es unbedingt sein muß - nach, ob sich das am Ende nicht irgendwie ausgleicht.