OS: AUA: DUS-VIE-PRN Nachname vertippt, schlimm?

ANZEIGE

Svnc

Reguläres Mitglied
20.04.2014
66
1
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe bei einer Buchung mit Austria von DUS über VIE nach PRN meinen Nachnamen leicht falsch geschrieben. Innerhalb des Schengenraums kontrolliert das keiner, das wäre ja dann sowieso egal. Ich weiß nur nicht, ob Austrian ab DUS den Ausweis kontrolliert wegen Flug zu einem Non-Schengen Ziel bzw. wegen Coronaeinreisebestimmungen etc...

In Wien selber kontrolliert dies ja faktisch keiner. Kann mir jemand da vielleicht genaueres sagen?
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.218
6.449
BSL
Hallo zusammen,

ich habe bei einer Buchung mit Austria von DUS über VIE nach PRN meinen Nachnamen leicht falsch geschrieben. Innerhalb des Schengenraums kontrolliert das keiner, das wäre ja dann sowieso egal. Ich weiß nur nicht, ob Austrian ab DUS den Ausweis kontrolliert wegen Flug zu einem Non-Schengen Ziel bzw. wegen Coronaeinreisebestimmungen etc...

In Wien selber kontrolliert dies ja faktisch keiner. Kann mir jemand da vielleicht genaueres sagen?
Gibt es da nicht die IATA-Regel, dass bis zu drei Buchstaben falsch sein können, solange man den Namen noch erkennen kann?
 

OTA-Bucher

Neues Mitglied
04.02.2022
12
1
Leichte Tippfehler, z.B. vergessener Bcuhstabe oder Dreher lassen sich doch idr. bei fast allen Airlines vom Callcenter korigieren. Kostenfrei. Ryanair bietet das bei kleinen Änderungen sogar Online an, unter Buchung verwalten, in der "Grace PEriod" nach der Buchung.

Ryanair erldigt das im Chat ohne murren. Volotea ebenso. Zur LH Group kann ich nichts sagen. Aber wenn es selbst bei den LCC kein Problem darstellt, sollte OS das auch tun.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.487
HAM, LBC
Vor allem könnte dann der Herr Hand einfach als Herr Maus fliegen.

Aber es kommt hier wohl echt auf die Definition von "leicht falsch geschrieben" an.
Nein, könnte er sicherlich nicht. Der Name sollte grundsätzlich erkennbar bleiben – wie z.B. bei Philipp vs. Philip vs. Pihlipp. Das wäre imho kein (größeres) Problem – "Hand" vs. "Maus" dagegen auf jeden Fall...
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.336
5.264
Leichte Tippfehler, z.B. vergessener Bcuhstabe oder Dreher lassen sich doch idr. bei fast allen Airlines vom Callcenter korigieren. Kostenfrei. Ryanair bietet das bei kleinen Änderungen sogar Online an, unter Buchung verwalten, in der "Grace PEriod" nach der Buchung.

Ryanair erldigt das im Chat ohne murren. Volotea ebenso. Zur LH Group kann ich nichts sagen. Aber wenn es selbst bei den LCC kein Problem darstellt, sollte OS das auch tun.

QR ebenfalls über das Callcenter.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Der Spaß könnte beim Rückflug gesteigert werden. In PRN sitzen lokale Abfertiger, die nach Vorschrift handeln.
Bei schwachem Herz rege ich vorherige Namenssynchronisation an.