ANZEIGE
Quelle: news.ORF.at
Die Austrian Airlines vereinheitlichen ihre Freigepäckbestimmungen. Künftig darf nur mehr ein Gepäckstück mitgenommen werden, dafür wurde die Gewichtsgrenze erhöht. Der Koffer darf ein wenig schwerer werden.
Bisher konnten Passagiere beliebig viele Koffer und Taschen mitnehmen - allerdings bis zu einem Gesamtgewicht von 20 Kilo in der Economy und 30 in der Business Class. Jetzt darf nur mehr ein Gepackstück mit, dafür darf es bis zu 23 beziehungsweise 32 Kilo wiegen. Die Regelung gilt für Tickets, die ab 1. Juni 2011 gekauft werden.
Die Kosten für Übergepäck
Bei Übergepäck wird künftig nach Europa- und Interkontinental-Flügen unterschieden und eine Pauschale berechnet.
So kostet beispielsweise ein Gepäckstück, das zwischen 24 und 32 Kilogramm wiegt, in der Economy Class innerhalb Europas 50 Euro pro Strecke und auf Langstreckenflügen 100 Euro pro Strecke.
Für Tickets, die vor dem 1. Juni 2011 gekauft wurden, sind weiterhin die auf dem Ticket vermerkten Freigepäckregeln und die bisherigen Übergepäckbestimmungen gültig. Die deutsche Fluglinie Lufthansa führt das Konzept zeitgleich ein.
Regeln für Handgepäck bleiben gleich
Die Regeln für die Mitnahme von Handgepäck bleiben unverändert: Economy Class Passagiere dürfen wie bisher ein Stück mit den Maßen 55x40x23 Zentimeter mit bis zu acht Kilogramm mit in die Kabine nehmen.
Fluggäste in der Business Class können bis zu zwei Handgepäckstücke - das erste bis acht Kilogramm, das zweite bis vier Kilogramm - während des Fluges bei sich führen.
Die Austrian Airlines vereinheitlichen ihre Freigepäckbestimmungen. Künftig darf nur mehr ein Gepäckstück mitgenommen werden, dafür wurde die Gewichtsgrenze erhöht. Der Koffer darf ein wenig schwerer werden.
Bisher konnten Passagiere beliebig viele Koffer und Taschen mitnehmen - allerdings bis zu einem Gesamtgewicht von 20 Kilo in der Economy und 30 in der Business Class. Jetzt darf nur mehr ein Gepackstück mit, dafür darf es bis zu 23 beziehungsweise 32 Kilo wiegen. Die Regelung gilt für Tickets, die ab 1. Juni 2011 gekauft werden.
Die Kosten für Übergepäck
Bei Übergepäck wird künftig nach Europa- und Interkontinental-Flügen unterschieden und eine Pauschale berechnet.
So kostet beispielsweise ein Gepäckstück, das zwischen 24 und 32 Kilogramm wiegt, in der Economy Class innerhalb Europas 50 Euro pro Strecke und auf Langstreckenflügen 100 Euro pro Strecke.
Für Tickets, die vor dem 1. Juni 2011 gekauft wurden, sind weiterhin die auf dem Ticket vermerkten Freigepäckregeln und die bisherigen Übergepäckbestimmungen gültig. Die deutsche Fluglinie Lufthansa führt das Konzept zeitgleich ein.
Regeln für Handgepäck bleiben gleich
Die Regeln für die Mitnahme von Handgepäck bleiben unverändert: Economy Class Passagiere dürfen wie bisher ein Stück mit den Maßen 55x40x23 Zentimeter mit bis zu acht Kilogramm mit in die Kabine nehmen.
Fluggäste in der Business Class können bis zu zwei Handgepäckstücke - das erste bis acht Kilogramm, das zweite bis vier Kilogramm - während des Fluges bei sich führen.