ANZEIGE
Vorwort
Die Idee zu dieser Reise war, noch einmal mit der LH B747-400 zu fliegen, bevor sie den Weg in die Rente geht.
Ich war vor 20 Jahren mal für eine Sprachreise in New York, seit dem hat sich einiges verändert, so das ich wieder mal hin wollte.
Die „günstigen“ Flug & Hotel-Preise gaben dann den Ausschlag für die kurzfristige Buchung.
Als Zugabe gab es noch die neue Allegris-C-Class in der A350-900 und C-Class in der B787-900.
Anreise MUC – EWR
Mit der S-Bahn ging es zum Flughafen MUC, Gepäck & Siko gingen dann ganz zügig, so das ich 1 Std. vor Abflug in der LH-Lounge im T2-Satelliten war.
Bissl habe ich mich dann blamiert, das ich AMEX & PP verwechselt habe, so das ich nur in die Business-Lounge gekommen bin, welche aber auch ok war.
Eigentlich wollte ich meinen Sitz noch einmal tauschen, hatte ja nicht reserviert, aber es war nicht möglich, so das es der 12H blieb. Suiten waren noch frei.
Pünktlich begann das Boarding und ich konnte die Allegris begutachten. Fand ich abschließend gut, aber nicht besser als andere Airlines.
Was mir im nachhinein nicht so richtig gefallen hat, sind die unterschiedlichen Sitz-Konfigurationen,
da ist es mir lieber, einen ordentlichen Sitz für alle, macht die Reservierung einfacher und alle haben Fenster-Platz, die Außen sitzen.
Mein Fenster war fast nicht brauchbar.
Dürfte auch für die Instandhaltung besser sein.
Aber das ist Weinen auf SEHR hoher Flughöhe
Vor dem Start gab es ein Pre-Drink, die Menükarten wurden verteilt und fast pünktlich verließen wir München.
Nach dem Erlöschen der Anschnallzeichen stellte sich die sehr aufmerksame Flugbegleiterin bei mir vor, nahm meine Getränke & Essens-Wünsche auf und ich genoss den Flug.
Immer wieder wurden die Getränke nach geschenkt und so verging der Flug sehr schnell.
Pünktlich erreichten wir den Flughafen EWR, die Einreise in die USA ging auch sehr schnell, musste sogar keine Fingerabdrücke abgeben, das Gepäck stand schon neben dem Band und ich fuhr mit der AirTrain zum Bahnhof Newark. Das alles unter 1 Std.
Von Newark International ging es mit dem Zug (17$) zum Bahnhof Penn-Station und weiter mit der Metro-Linie 1 bis zur Endstation „South Ferry“, so das ich 2 Std. nach der Landung am „Hilton Garden Inn Financial Center / Manhattan Downtown“ ankam.
Ich finde das ging alles sehr schnell, da habe ich schön länger an der USA-Einreise angestanden.
Nach dem Check-In lief ich noch bissl ums Hotel herum und schlief dann schnell auch ein, war ja ein langer Tag gewesen.
Die Idee zu dieser Reise war, noch einmal mit der LH B747-400 zu fliegen, bevor sie den Weg in die Rente geht.
Ich war vor 20 Jahren mal für eine Sprachreise in New York, seit dem hat sich einiges verändert, so das ich wieder mal hin wollte.
Die „günstigen“ Flug & Hotel-Preise gaben dann den Ausschlag für die kurzfristige Buchung.
Als Zugabe gab es noch die neue Allegris-C-Class in der A350-900 und C-Class in der B787-900.
Anreise MUC – EWR
Mit der S-Bahn ging es zum Flughafen MUC, Gepäck & Siko gingen dann ganz zügig, so das ich 1 Std. vor Abflug in der LH-Lounge im T2-Satelliten war.
Bissl habe ich mich dann blamiert, das ich AMEX & PP verwechselt habe, so das ich nur in die Business-Lounge gekommen bin, welche aber auch ok war.
Eigentlich wollte ich meinen Sitz noch einmal tauschen, hatte ja nicht reserviert, aber es war nicht möglich, so das es der 12H blieb. Suiten waren noch frei.

Pünktlich begann das Boarding und ich konnte die Allegris begutachten. Fand ich abschließend gut, aber nicht besser als andere Airlines.





Was mir im nachhinein nicht so richtig gefallen hat, sind die unterschiedlichen Sitz-Konfigurationen,
da ist es mir lieber, einen ordentlichen Sitz für alle, macht die Reservierung einfacher und alle haben Fenster-Platz, die Außen sitzen.
Mein Fenster war fast nicht brauchbar.
Dürfte auch für die Instandhaltung besser sein.
Aber das ist Weinen auf SEHR hoher Flughöhe
Vor dem Start gab es ein Pre-Drink, die Menükarten wurden verteilt und fast pünktlich verließen wir München.



Nach dem Erlöschen der Anschnallzeichen stellte sich die sehr aufmerksame Flugbegleiterin bei mir vor, nahm meine Getränke & Essens-Wünsche auf und ich genoss den Flug.



Immer wieder wurden die Getränke nach geschenkt und so verging der Flug sehr schnell.

Pünktlich erreichten wir den Flughafen EWR, die Einreise in die USA ging auch sehr schnell, musste sogar keine Fingerabdrücke abgeben, das Gepäck stand schon neben dem Band und ich fuhr mit der AirTrain zum Bahnhof Newark. Das alles unter 1 Std.

Von Newark International ging es mit dem Zug (17$) zum Bahnhof Penn-Station und weiter mit der Metro-Linie 1 bis zur Endstation „South Ferry“, so das ich 2 Std. nach der Landung am „Hilton Garden Inn Financial Center / Manhattan Downtown“ ankam.
Ich finde das ging alles sehr schnell, da habe ich schön länger an der USA-Einreise angestanden.
Nach dem Check-In lief ich noch bissl ums Hotel herum und schlief dann schnell auch ein, war ja ein langer Tag gewesen.


Zuletzt bearbeitet: