ANZEIGE
Ich halte das Gegenteil für wahrscheinlicher, sie wird eben nicht neu gebaut, es wird eine bestehende Museums-Ju repariert und modifiziert (per Ergänzender Musterzulassung). Es gibt keine Regel wie viele Prozent eines reparierten Flugzeugs Originalteile sein müssen. Im Prinzip kannst du ein Flugzeug komplett um den Hauptspant mit Seriennummer neu aufbauen, und es gilt als Originalmuster.
So wie ich den Artikel verstanden habe, wollen die das Ding komplett neu bauen. Sie sprechen von der Verwendung moderner Aluminiumlegierungen usw. Auch die deutlich kleinere MTOM passt dazu. Die alte Ju52 3m lag ja über 10t.
Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, dass man ein IFR zugelassenes Flugzeug auf Basis der alten Musterzulassung draus machen kann.
Nach dem Absturz in der Schweiz hat man ja gesehen (s. Untersuchungsbericht), dass es seitenweise Ausnahmen von den aktuellen JAR OPS Regeln gab. Da wird sich in dieser Form keine Behörde mehr rantrauen.
Die betreffenden Vorschriften sind höher aufgehängt als CS23/CS25, Stichwort Part 21 und Basic Regulation. Es ist nicht die Größe ;-)
Mir ging es um die Zulassung als Experimental. Die ist natürlich für ein 2t Flugzeug einfacher als für ein Verkehrsflugzeug.