Aufforderung zur Aufgabe von Kabinengepäck?

ANZEIGE

fst72

Neues Mitglied
17.05.2022
2
1
ANZEIGE
Moin moin,

wir haben wenig Erfahrung mit Flugreisen, daher bitte ich um Entschuldigung, falls das eine sehr doofe Frage ist, aber ich konnte es durch Googlen nicht herausfinden und die LH-Hotline laesst mich nicht durch.

Meine Tochter fliegt heute Abend von Muenchen mit LH nach Stockholm, verbringt die Nacht dann am Flughafen und fliegt ganz in der Frueh innerschwedisch mit Nordica weiter. Ob das Gepaeck durchgecheckt wird, ist noch nicht klar, erfahren wir heute Abend am Schalter. Vermutlich ja da nur eine Buchungsnummer.

Nun kam gerade eine Mail von Lufthansa, dass der Flug fast voll sei und meine Tochter bitte das Kabinengepaeck aufgeben soll. Das will sie natuerlich nicht, weil sie da ihr ganzes Zeugs drin hat, was sie fuer die Nacht am Flughafen dabei haben moechte (Essen, warme Sachen, Reiseneccessaire usw.). Es handelt sich dabei um einen Rucksack von ca. 50x35x25cm, der also die Groesse fuer den Underseat-Bag ueberschreitet.

Bedeutet diese Mail, dass man sein Kabinengepack aufgeben *muss* oder darf man es in so einem Fall, wo man es ueber Nacht am Flughafen dabei haben moechte, trotzdem mit in die Kabine nehmen?


Vielen Dank!
cu,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.532
9.694
FRA / FMO
Das ist eine freiwillige Bitte aber ich habe bis jetzt noch nicht erlebt, dass jemand dazu gezwungen wurde, wenn er früh genug an Board war und daher ein Platz für das Gepäck in den Fächern oder unter dem Sitz hat.
 

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
Moin moin,

wir haben wenig Erfahrung mit Flugreisen, daher bitte ich um Entschuldigung, falls das eine sehr doofe Frage ist, aber ich konnte es durch Googlen nicht herausfinden und die LH-Hotline laesst mich nicht durch.

Meine Tochter fliegt heute Abend von Muenchen mit LH nach Stockholm, verbringt die Nacht dann am Flughafen und fliegt ganz in der Frueh innerschwedisch mit Nordica weiter. Ob das Gepaeck durchgecheckt wird, ist noch nicht klar, erfahren wir heute Abend am Schalter. Vermutlich ja da nur eine Buchungsnummer.

Nun kam gerade eine Mail von Lufthansa, dass der Flug fast voll sei und meine Tochter bitte das Kabinengepaeck aufgeben soll. Das will sie natuerlich nicht, weil sie da ihr ganzes Zeugs drin hat, was sie fuer die Nacht am Flughafen dabei haben moechte (Essen, warme Sachen, Reiseneccessaire usw.).

Bedeutet diese Mail, dass man sein Kabinengepack aufgeben *muss* oder darf man es in so einem Fall, wo man es ueber Nacht am Flughafen dabei haben moechte, trotzdem mit in die Kabine nehmen?

Vielen Dank!
cu,
Frank


Hallo. Willkommen im Forum.

Deine Tochter wird das Gepäckstück nicht aufgeben müssen (wenn es der erlaubten Größe & Gewicht entspricht). Wmgl. wird etwas genauer auf die Maße und kg geachtet.
Ist sie in der letzten Boardinggruppe (5), kann es sein, dass die Gepäckfächer voll sind. Dann hat sie noch die Möglichkeit den Koffer/die Tasche unter dem Vordersitz zu verstauen.
 
  • Like
Reaktionen: barcelona2000

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.581
9.015
LEJ
Notfalls mit einer kleinen Notlüge: da wäre Medizin, teure Hardware (iPad), etc. drin - etwas, das zwar im Handgepäck mitgenommen werden darf, aber a) unbedingt zugreifbar bleiben muss (Medizin) b) nicht ins Aufgabegepäck darf (Akkus) oder c) bei Verlust teuer für die Airline wird (Technik).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Also meiner Erfahrung nach haben sie es auf Rucksäcke eh schon weniger abgesehen, als auf Trolleys. Und die Größe sollte sie zur Not auch unter den Vordersitz bekommen (halt mit entsprechend wenig Beinfreiheit), wenn die Bins voll und sie ihn auf keinen Fall aufgeben will.

Und mit solchen Mails und Aufforderungen wollen sie halt Verspätungen vermeiden, weil das Boarding endlos dauert und am Ende noch ein Dutzend Koffer ausgeladen werden müssen.

Erst letztens nach BRU wieder erlebt: Boarding (ausgebuchter A320) bestimmt 35 Minuten, und dann mussten noch Trolleys gelabelt und ausgeladen werden....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.475
11.383
irdisch
Wenn es in den Maßen bleibt, wie hier wohl allerdings nicht, passt es auch unter den Vordersitz, selbst in den alten CRJs. Dann kriegt man es nach meiner Erfahrung eigentlich immer in der Kabine mit, wenn man höflich darauf besteht und in Kauf nimmt, fast keinen Fußraum mehr zu haben.

Das Abgeben ist eine zweischneidige Sache. Delivery at aircraft kann klappen, kann aber auch mit Rückgabe am Band auf dem Zielflughafen enden. Außerdem wird es manchmal eben doch rauh angefasst und ist nicht dafür gemacht. Das Thema Wertgegenstände und empfindliche Elektronik oder gar Firmen-Dienstrechner kommt noch hinzu.
 
  • Like
Reaktionen: barcelona2000

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.510
954
BRN
Bei einem Stop über Nacht ist es kein Problem, das Aufgabegepäck nur bis zu diesem Stop aufzugeben - um es eben über Nacht zu haben. Zudem bin ich mir gar nicht sicher, ob ein durchchecken über Nacht in ARN überhaupt geht und sie es nicht sowieso dort wieder abholen muss für die Nacht.

Falls sie ihr Handgepäck am Flugzeug abgeben muss, kann dieses ebenfalls nur für das erste Segment nach ARN gelabelt werden. Gerade bei einem Stop über Nacht sollte das überhaupt kein Problem bzw. der Standard sein.

Kommt noch dazu was vorher gesagt worden ist: Wenn sie frühzeitig beim Boarding ist, sollte sich noch ein Platz finden lassen im Flugzeug.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.895
4.505
Hamburg
Also meiner Erfahrung nach haben sie es auf Rucksäcke eh schon weniger abgesehen, als auf Trolleys. Und die Größe sollte sie zur Not auch unter den Vordersitz bekommen (halt mit entsprechend wenig Beinfreiheit), wenn die Bins voll und sie ihn auf keinen Fall aufgeben will.
Ich stimme dir voll zu. Die Handgepäcktarife werden halt leider extrem viel gebucht und die Leute reizen jeden Zentimeter und jedes Gramm aus. Auf vielen Strecken bedeutet dass echt Verzögerungen und panische Passagiere. Keiner will es unter den Vordersitz tun, alle in die Bins. Geht aber nicht. Ich checke daher fast immer meinen kleinen Handgepäckkoffer ein. Ist mir zu doof.

Aber bei Rucksäcken habe ich es eigentlich noch nie erlebt, dass diese in den Hold müssen. Man wird eigentlich immer nett aufgefordert, den dann unter den Sitz zu tun. Es sind eigentlich immer die Koffer die ein Etikett bekommen und in den Bauch verschwinden.
 
  • Like
Reaktionen: barcelona2000

fst72

Neues Mitglied
17.05.2022
2
1
ANZEIGE
300x250
Ganz vielen lieben Dank fuer all eure Antworten, da sind wir dann sehr beruhigt. Sie hat sogar tatsaechlich ihren Laptop und den Tolino genau wegen der Akkus im Handgepaeck, das waere also noch nicht einmal geschwindelt. Aber nachdem, was ihr geschrieben habt, wird es ja vermutlich gar kein Problem sein. Nochmals vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: Batman