Auslandsgebühr verhandeln

ANZEIGE

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
544
1
ANZEIGE
OK, ich frage einfach mal auf die Gefahr hin, ausgelacht zu werden: ist es jemandem gelungen, zB bei der Schweizer MM-Karte, die (sehr hohe) Auslandsgebühr herunter zu verhandeln? Immerhin leben wir ja in einer freien Marktwirtschaft oder so ...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Bis dato sind mir nur Fälle bekannt, bei denen bei der Jahresgebühr "etwas geht".

Beim Auslandseinsatzentgelt handelt es sich eigentlich grundsätzlich um ein festes Kartenfeature, das nicht verhandelbar ist. Man muss also ggf. eine andere Kreditkarte wählen.
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
535
5
MUC
Alles ist verhandelbar :) Genereller Tipp um mit Banken zu verhandeln: Rausfinden was Großkunden bei derselben Bank bezahlen und damit einsteigen. Viel Erfolg (y)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.203
Paralleluniversum
Alles ist verhandelbar :) Genereller Tipp um mit Banken zu verhandeln: Rausfinden was Großkunden bei derselben Bank bezahlen und damit einsteigen. Viel Erfolg (y)

Hm, naja. Also ich verstehe ja nix davon, aber bei einem Standardprodukt/Massenware verhandeln zu wollen? Ist ja wie wenn ich im Rewe beim Liter Milch verhandeln will.
Das kann ich machen, wenn ich zigtausend Liter Milch abnehme.

Was ich mir gut vorstellen könnte, ist , dass petergrubercom irgendeinen Bonus (Meilen oder was weiß ich) verhandeln könnte, wenn er einen gewissen nennenswerten Umsatz vorweisen kann?
 

tjae

Erfahrenes Mitglied
31.12.2009
1.673
76
Bis dato sind mir nur Fälle bekannt, bei denen bei der Jahresgebühr "etwas geht".

Beim Auslandseinsatzentgelt handelt es sich eigentlich grundsätzlich um ein festes Kartenfeature, das nicht verhandelbar ist. Man muss also ggf. eine andere Kreditkarte wählen.

Ab wieviel Jahresumsatz könnte es sich denn lohnen, eine Anfrage zu starten...?
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.504
458
ANZEIGE
Ab wieviel Jahresumsatz könnte es sich denn lohnen, eine Anfrage zu starten...?

Nahezu egal. Ich fand damals nach dem Verlust des FTL dank anderweitigem Fokus die Jahresgebühr von 95 EUR (?) zu hoch und habe daraufhin das Angebot bekommen, weiterhin die FTL Gebühr zu zahlen. Das bei damals max. 10K Umsatz / Jahr.

Ist nicht die Welt - der Punkt ist aber, dass Verhandeln immer geht.
 
  • Like
Reaktionen: wasserkraft