Ausreise Schweiz mit Führerschein möglich

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Grenzbeamte wären konkret bei den USA jedenfalls kein Problem, Ausreisekontrolle gibt es ja nicht bzw. neuerdings nur automatisiert mit Gesichtserkennung beim Boarding. Bleibt die Airline. Warum sollte das nicht klappen, wenn OLCI geht und man einen Boarding-Pass hat?

Die Airline muß bei der Ausreise aus den USA einen Abgleich der Identität machen, die US Behörden haben das alles auf die Airlines abgewälzt. Kollegin hat mal ihren Pass verloren und es erst beim Checkin gemerkt. Nach Rücksprache mit der CBP vor Ort und mit der Bundespolizei 24h Hotline in D wurde dann der Personalausweis als Nachweis akzeptiert. Die Einreise in D ging ohne Probleme mit dem Perso.

Zum eigentlichen Thema: Easyjet besteht oft aus Kaufmännischen Gründen auf einen Abgleich der Identität. Dies sollte mit dem Führerschein möglich sein. Keinen bzw. gültigen Ausweis innerhalb von Schengen bzw. der EU dabei zu haben wird von den Behörden der Mitgliedstaaten unterschiedlich gewertet. Wenn die Frz. Grenzpolizei vor Ort in BSL gemein sein will können sie viel machen. Warum die Bundespolizei in Berlin Euch nicht klar gesagt hat das eine Reise ohne Ausweis ziemlich dämlich ist...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.109
2.685
Europa
@Uncle Sam was ist dabei Lustig? Man könnte z.B. in Schengen Raum den Ausweis oder den Führerschein im Smartphone speicher (statistisch gesehen, hat den immer jeder mit) und dann sich in der EU bzw. Schengen Raum frei bewegen
Pass ist ja was anderes, aber für den Schengen Raum sehe ich eine Möglichkeit z.B. den Perso oder die Carta d´Identitá auf einen Wallet zu speicher und ggf sich mit den Smartphone zu identifizieren
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.939
16.082
Jetzt werft doch nicht bitte ständig die vier Vorgänge durcheinander. 1. Airline überzeugt sich aus wirtschaftlichen Gründen davon, dass der Reisende der Ticketinhaber ist; 2. Airline überzeugt sich davon, dass der Reisende am Zielort einreisen darf; 3. Behörden des Abflugortes überzeugen sich aus Sicherheitsgründen, dass der Reisende der Ticketinhaber ist und fliegen darf bzw. wälzen dies auf den Beförderer ab; 4. Behörden des Zielortes prüfen die Berechtigung zur Einreise.

Problem hier sind 1. und 3. Letzteres dürfte mit Führerschein lösbar sein, ersteres könnte faktisch auch klappen, ist allerdings per AGB, welche die Airline "ziehen" könnte, ausgeschlossen.

P.S.: Es ist 1040 Uhr. Ich verstehe nicht, weshalb man nicht vor zwei Stunden und 40 Minuten beim Bürgerbüro in Weil, keinen Kilometer von der Grenze entfernt, auf der Matte stand.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.665
1.100
BER
3. Behörden des Abflugortes überzeugen sich aus Sicherheitsgründen, dass der Reisende der Ticketinhaber ist und fliegen darf bzw. wälzen dies auf den Beförderer ab
Ich würde hier noch unterscheiden zwischen 3. a) Ausweischeck vor der Sicherheitskontrolle und 3. b) Ausreise. Um bei den USA zu bleiben: TSA akzeptiert aktuell z.B. immer US-Führerscheine und interessiert sich nicht dafür, dass man damit bei einem internationalen Flug am Zielort in den allermeisten Fällen nicht reinkommt.
Und 3. b) läuft dort inzwischen oft als Hybridmodell zwischen Beförderer (stellt Kamera am Gate auf) und CBP (gibt grünes/rotes Licht nach Gesichtsbilddatenbankabgleich), bei dem man gar kein Dokument vorzeigen braucht.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.665
1.100
BER
Ich frage mich, wieso im Jahr 2023 noch nicht möglich ist, seine Ausweisdokumente auf den Smartphone zu Speichern zu können und die ggf durch NFC Technologie benutzen zu können
Geht doch? https://learn.wallet.apple/id
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und der Vollständigkeit halber: digitale Reisepässe werden bereits in Europa erprobt durch Finnland. Da wohl als separate App ohne OS-Unterstützung und recht unpraktisch gelöst (z.B. Voranmeldung der Reisen notwendig), aber hey, ist ja noch in der Entwicklungsphase.
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.109
2.685
Europa
Geht doch? https://learn.wallet.apple/id
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und der Vollständigkeit halber: digitale Reisepässe werden bereits in Europa erprobt durch Finnland. Da wohl als separate App ohne OS-Unterstützung und recht unpraktisch gelöst (z.B. Voranmeldung der Reisen notwendig), aber hey, ist ja noch in der Entwicklungsphase.
Ich kann nur Kreditkarten oder Övpn Karten einfügen
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.665
1.100
BER
Ich kann nur Kreditkarten oder Övpn Karten einfügen
Das Apple-Feature mit NFC geht nur für (manche) US-Führerscheine. Aber viele Länder haben eigene Apps; ich habe z.B. thailändische Führerscheine digital auf dem iPhone, und auch in Europa gibt es das, z.B. in Österreich. Deutschland ist da leider mal wieder eines der Schlusslichter.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.109
2.685
Europa
Das Apple-Feature mit NFC geht nur für (manche) US-Führerscheine. Aber viele Länder haben eigene Apps; ich habe z.B. thailändische Führerscheine digital auf dem iPhone, und auch in Europa gibt es das, z.B. in Österreich. Deutschland ist da leider mal wieder eines der Schlusslichter.
Schade, die Idee ist gut
Nicht als Reisepass Ersatz, aber für einen ID ist die Idee gut, weil und bin mir ziemlich sicher, den Smartphone/Iphone vergessen oder verlieren die wenigsten
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.665
1.100
BER
  • Haha
Reaktionen: Chemist

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.485
2.842
ZRH/STR
Also bei BSL-FRA heute wurde beim Boarding jeder auf Reisedokumente kontrolliert.
Der Agent war von Swissport, ob die auch easyjet machen oder nicht weiß ich nicht. Ich habe es extra mit dem deutschen Führerschein versucht. Der Agent meinte:
„Das ist kein Reisedokument sondern ein Führerschein.“
Ich: „Ach so, brauchen Sie dann noch was anderes von mir“
Er: „Wohin fliegen Sie denn?“
Ich: „Stuttgart“
Er: „Dann brauch ich nichts, danke“

Was ihr jetzt mit der Info macht ist euch überlassen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.939
16.082
digitale Reisepässe werden bereits in Europa erprobt durch Finnland. Da wohl als separate App ohne OS-Unterstützung und recht unpraktisch gelöst (z.B. Voranmeldung der Reisen notwendig), aber hey, ist ja noch in der Entwicklungsphase.

Griechenland hat es ebenfalls, offenbar schon final, nicht nur Erprobung:

die digitale Utopie in Deutschland. Schon vergessen? Während der Pandemie war das Faxgerät DAS Kommunkationsmittel in Deutschland

Da ist aber auch viel Folklore dabei ("Behörde, Fax, höhö, Beamte, höhö...") - viele Behörden haben gar keine Faxe mehr, und die Kommunikation mit Gerichten ist in den meisten Fällen verpflichtend elektronisch.

Also bei BSL-FRA heute wurde beim Boarding jeder auf Reisedokumente kontrolliert.
Der Agent war von Swissport, ob die auch easyjet machen oder nicht weiß ich nicht. Ich habe es extra mit dem deutschen Führerschein versucht. Der Agent meinte:
„Das ist kein Reisedokument sondern ein Führerschein.“
Ich: „Ach so, brauchen Sie dann noch was anderes von mir“
Er: „Wohin fliegen Sie denn?“
Ich: „Stuttgart“
Er: „Dann brauch ich nichts, danke“

Passt ja: LH verlangt keinen Abgleich, Aus- und Einreisekontrollen finden nicht statt, und für die französische Identitätsprüfung der Passagiere reicht der Führerschein. Also scheint es damit zu stehen und zu fallen, was easyJet vertraglich verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.665
1.100
BER
Griechenland hat es ebenfalls, offenbar schon final, nicht nur Erprobung
Was die in Finnland machen ist insofern besonders, dass das zum einen Grenzübertrittspapiere sind, zum anderen sie nach einem Standard funktionieren (ICAO Digital Travel Credentials), und (eigentlich sollte bei dem Pilotprojekt auch Kroatien dabei sein, wo dann Finnen den digitalen Pass bei der Ausreise vor Flügen nach Finnland nutzen können sollten; kA was da passiert ist) nicht nur im Ausstellerland verifiziert werden können mit nationalen proprietären Apps so wie in Griechenland (und Österreich, Australien, Ukraine, …). Davon bekommt man beim aktuellen Test rein in Finnland wenig mit, aber im Hintergrund ist die Technik schon interessanter.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.309
955
oder kann sich was auf's Handy schicken lassen.

Fotos von Ausweisen taugen nicht zur Identifikation. Heute muss man die nicht mal mehr selber basteln. Es gibt Webseiten, wo man aus einer Vielzahl von Ausweisen auswählen kann. Dort kann ich ein Foto von mir hochladen, dazu schreiben, dass ich einen spanischen Personalausweis auf den Namen Speedy Gonzalez mit selber gewähltem Geschlecht und Geburtstag haben möchte, und in Sekundenschnelle habe ich ein perfektes Foto des Ausweises.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Führerschein im Smartphone speicher (statistisch gesehen, hat den immer jeder mit)
Dann bin ich entweder ausserhalb der Statistik oder ausserhalb von "jeder". Ausserdem sagt ein Führerschein nichts über die Nationalität aus, falls die gefragt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: malschauen und Sedgi

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.109
2.685
Europa
Fotos von Ausweisen taugen nicht zur Identifikation. Heute muss man die nicht mal mehr selber basteln. Es gibt Webseiten, wo man aus einer Vielzahl von Ausweisen auswählen kann. Dort kann ich ein Foto von mir hochladen, dazu schreiben, dass ich einen spanischen Personalausweis auf den Namen Speedy Gonzalez mit selber gewähltem Geschlecht und Geburtstag haben möchte, und in Sekundenschnelle habe ich ein perfektes Foto des Ausweises.
Nicht unbedingt
als ich damals meine Papiere zuhause vergessen hatte, hat ein Bild ausgereicht um mir ein Notreiseausweis ausstellen zu lassen
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.622
1.055
Planet Earth
Fotos von Ausweisen taugen nicht zur Identifikation. Heute muss man die nicht mal mehr selber basteln. Es gibt Webseiten, wo man aus einer Vielzahl von Ausweisen auswählen kann. Dort kann ich ein Foto von mir hochladen, dazu schreiben, dass ich einen spanischen Personalausweis auf den Namen Speedy Gonzalez mit selber gewähltem Geschlecht und Geburtstag haben möchte, und in Sekundenschnelle habe ich ein perfektes Foto des Ausweises.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Dann bin ich enweder ausserhalb der Statistik oder ausserhalb von "jeder". Ausserdem sagt ein Führerschein nichts über die Nationalität aus, falls die gefragt ist.
Dann muss die (spanische) Bundespolizei dich aber auch mit diesen Daten abfragen können.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.309
955
Solche gefälschten Fotos benützt man mit Vorteil nicht dort, wo man glaubhaft machen will, hinzugehören.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nicht unbedingt
als ich damals meine Papiere zuhause vergessen hatte, hat ein Bild ausgereicht um mir ein Notreiseausweis ausstellen zu lassen

Ja, auch Fotos, die eigentlich nicht zur Identifikation taugen, werden manchmal akzeptiert. Um den Notreiseausweis konnte der Beamte aber hoffentlich auf eine Datenbank zugreifen und hat den nicht nur aufgrund eines Fotos ausgestellt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.109
2.685
Europa
Ja, auch Fotos, die eigentlich nicht zur Identifikation taugen, werden manchmal akzeptiert. Um den Notreiseausweis konnte der Beamte aber hoffentlich auf eine Datenbank zugreifen und hat den nicht nur aufgrund eines Fotos ausgestellt.

Vermute ich mal
hat keine 5 Minuten gedauert am FRA Airport
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.836
7.567

mindhaq

Neues Mitglied
08.12.2015
8
22
BER
www.2rue.de
Am Baggage-Drop-Schalter von EasyJet haben wir heute Mittag das Problem geschildert. Es wurde telefoniert, die Buchung mit dem Führerschein abgeglichen und dann ein Boarding Pass ausgedruckt, auf dem handschriftlich "Permis OK" vermerkt wurde.

Nun sitzen wir am Gate und sind zuversichtlich, dass alles wie gewünscht klappen wird.