ANZEIGE
Grenzbeamte wären konkret bei den USA jedenfalls kein Problem, Ausreisekontrolle gibt es ja nicht bzw. neuerdings nur automatisiert mit Gesichtserkennung beim Boarding. Bleibt die Airline. Warum sollte das nicht klappen, wenn OLCI geht und man einen Boarding-Pass hat?
Die Airline muß bei der Ausreise aus den USA einen Abgleich der Identität machen, die US Behörden haben das alles auf die Airlines abgewälzt. Kollegin hat mal ihren Pass verloren und es erst beim Checkin gemerkt. Nach Rücksprache mit der CBP vor Ort und mit der Bundespolizei 24h Hotline in D wurde dann der Personalausweis als Nachweis akzeptiert. Die Einreise in D ging ohne Probleme mit dem Perso.
Zum eigentlichen Thema: Easyjet besteht oft aus Kaufmännischen Gründen auf einen Abgleich der Identität. Dies sollte mit dem Führerschein möglich sein. Keinen bzw. gültigen Ausweis innerhalb von Schengen bzw. der EU dabei zu haben wird von den Behörden der Mitgliedstaaten unterschiedlich gewertet. Wenn die Frz. Grenzpolizei vor Ort in BSL gemein sein will können sie viel machen. Warum die Bundespolizei in Berlin Euch nicht klar gesagt hat das eine Reise ohne Ausweis ziemlich dämlich ist...