ANZEIGE
Ich wollte heute Nachmittag von CPH nach VIE fliegen mit Austrian Airlines. Ich bin gestern Abend eingecheckt und habe meinen Boardingpass bekommen.
Ich fliege beruflich und habe das Ticket über unsere Reiseagentur gebucht. Heute Mittag ist mir aufgefallen, dass ich gerne meinen Rückflug einen Tag vorverlegen würde—Reiseagentur angerufen und die haben mir den Rückflug einen Tag vorgebucht. Was mir jetzt erst und erst im Nachhinein aufgefallen ist: die Reiseagentur hat mir dabei eine neue 257 Ticketnummer gegeben für meinen gesamten Trip, anders als die 257 Nummer auf meinem Originalticket.
Dann gehe ich zum Gate in CPH und will meinen boarding pass scannen, aber es geht nicht. Das Personal am Gate sagt mir, dass ich nicht „eingecheckt“ bin—aber ich wedele ja mit meinem Boardingpass vor denen rum.
Irgendwas ist technisch schief gelaufen als meine Reiseagentur das Rückflugticket umgebucht hat und ich wurde irgendwie „ausgecheckt“ obwohl ich schon einen Boarding pass hatte. Das Personal am Gate meinte nur, dass ich nicht eingecheckt sei, aber die waren auch etwas verblüfft. Sowie ich das sehe hat die Reiseagentur mein Ticket gecancelt und mir ein komplett neues Ticket ausgestellt, obwohl ich schon einen Boardingpass auf meinem alten Ticket hatte.
Austrian Airlines hat mich dann auf einen Flug nach VIE via FRA umgebucht und ich komme 3.50h später an als geplant. Der Originalflug war voll.
Stehen mir hier 250€ wegen denied Boarding zu oder geht das auf die Kappe der Reiseagentur? Ich vermute fast letzteres, aber Fakt ist, dass ich einen Boarding pass hatte, aber nicht boarden konnte.
Ich fliege beruflich und habe das Ticket über unsere Reiseagentur gebucht. Heute Mittag ist mir aufgefallen, dass ich gerne meinen Rückflug einen Tag vorverlegen würde—Reiseagentur angerufen und die haben mir den Rückflug einen Tag vorgebucht. Was mir jetzt erst und erst im Nachhinein aufgefallen ist: die Reiseagentur hat mir dabei eine neue 257 Ticketnummer gegeben für meinen gesamten Trip, anders als die 257 Nummer auf meinem Originalticket.
Dann gehe ich zum Gate in CPH und will meinen boarding pass scannen, aber es geht nicht. Das Personal am Gate sagt mir, dass ich nicht „eingecheckt“ bin—aber ich wedele ja mit meinem Boardingpass vor denen rum.
Irgendwas ist technisch schief gelaufen als meine Reiseagentur das Rückflugticket umgebucht hat und ich wurde irgendwie „ausgecheckt“ obwohl ich schon einen Boarding pass hatte. Das Personal am Gate meinte nur, dass ich nicht eingecheckt sei, aber die waren auch etwas verblüfft. Sowie ich das sehe hat die Reiseagentur mein Ticket gecancelt und mir ein komplett neues Ticket ausgestellt, obwohl ich schon einen Boardingpass auf meinem alten Ticket hatte.
Austrian Airlines hat mich dann auf einen Flug nach VIE via FRA umgebucht und ich komme 3.50h später an als geplant. Der Originalflug war voll.
Stehen mir hier 250€ wegen denied Boarding zu oder geht das auf die Kappe der Reiseagentur? Ich vermute fast letzteres, aber Fakt ist, dass ich einen Boarding pass hatte, aber nicht boarden konnte.