ANZEIGE
Hallo zusammen,
Ich habe einen Flug mit Austrian von BKK über VIE nach CDG in C gebucht. Exakt das Routing, das ich benötigte, als ich die Buchung vor etwa 2 Monaten machte. Leider habe ich nun am selben Tag, an dem ich zurückfliege, einen Geschäftstermin in Berlin, so dass ich statt nach Paris CDG nach Berlin fliegen müsste.
Dafür habe ich 2 Möglichkeiten:
1) Ich fliege die Strecke BKK-VIE-CDG wie gebucht und buche einen zusätzlichen Flug CDG-Berlin. Das würde mich 7+ Stunden mehr Reisezeit "kosten".
2) Ich rufe bei Austrian an und frage, ob ich die letzte Strecke BKK-VIE-CDG auf BKK-VIE-BER umbuchen kann.
#2) Das habe ich getan, und die Mitarbeiterin sagte mir, dass mein Ticket solche Änderungen zwar zulässt, dass ich aber nur die gesamte Strecke BKK-VIE-CDG umbuchen kann und nicht nur den letzten Abschnitt, und dass die Umbuchung auf BKK-VIE-CDG zusätzlich rund 1.500 EUR kosten würde, weil meine Buchungsklasse an diesem Tag nicht mehr verfügbar wäre. Sie erwähnte auch, dass dies ein verrückter Preis sei und dass ich einfach einen neuen Flug von VIE nach Berlin buchen solle und dass ich dies beim Einchecken am Flughafen Bangkok erwähnen solle, damit mein Gepäck richtig weitergeleitet wird.
Ich muss sagen, dass ich von dieser angebotenen Lösung etwas überrascht war und ich bin jetzt verwirrt, was ich tun soll und ob ich keine Probleme bekommen werde, wenn ich diesen Rat befolge. Natürlich würde ich durch das Umsteigen in VIE nach BER mehrere Stunden Zeit sparen, aber was wird passieren, wenn ich den Check-In-Agent bitte, mir nur mein Ticket bis VIE auszustellen und dann ein neues für den Weiterflug, das ich bei Austrian von VIE nach BER gebucht habe.
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen, was zu tun ist. Um Probleme zu vermeiden, tendiere ich dazu, wie ursprünglich gebucht nach Paris zu fliegen und dann einen zusätzlichen Flug nach Berlin zu buchen, aber das wäre natürlich eine ziemlich blöde Flugroute (auch wenn ich gerne mit Austrian C innerhalb Europas fliege) mit viel verlorener Zeit.
Liebe Grüße!
Ich habe einen Flug mit Austrian von BKK über VIE nach CDG in C gebucht. Exakt das Routing, das ich benötigte, als ich die Buchung vor etwa 2 Monaten machte. Leider habe ich nun am selben Tag, an dem ich zurückfliege, einen Geschäftstermin in Berlin, so dass ich statt nach Paris CDG nach Berlin fliegen müsste.
Dafür habe ich 2 Möglichkeiten:
1) Ich fliege die Strecke BKK-VIE-CDG wie gebucht und buche einen zusätzlichen Flug CDG-Berlin. Das würde mich 7+ Stunden mehr Reisezeit "kosten".
2) Ich rufe bei Austrian an und frage, ob ich die letzte Strecke BKK-VIE-CDG auf BKK-VIE-BER umbuchen kann.
#2) Das habe ich getan, und die Mitarbeiterin sagte mir, dass mein Ticket solche Änderungen zwar zulässt, dass ich aber nur die gesamte Strecke BKK-VIE-CDG umbuchen kann und nicht nur den letzten Abschnitt, und dass die Umbuchung auf BKK-VIE-CDG zusätzlich rund 1.500 EUR kosten würde, weil meine Buchungsklasse an diesem Tag nicht mehr verfügbar wäre. Sie erwähnte auch, dass dies ein verrückter Preis sei und dass ich einfach einen neuen Flug von VIE nach Berlin buchen solle und dass ich dies beim Einchecken am Flughafen Bangkok erwähnen solle, damit mein Gepäck richtig weitergeleitet wird.
Ich muss sagen, dass ich von dieser angebotenen Lösung etwas überrascht war und ich bin jetzt verwirrt, was ich tun soll und ob ich keine Probleme bekommen werde, wenn ich diesen Rat befolge. Natürlich würde ich durch das Umsteigen in VIE nach BER mehrere Stunden Zeit sparen, aber was wird passieren, wenn ich den Check-In-Agent bitte, mir nur mein Ticket bis VIE auszustellen und dann ein neues für den Weiterflug, das ich bei Austrian von VIE nach BER gebucht habe.
Ich würde mich über jeden Hinweis freuen, was zu tun ist. Um Probleme zu vermeiden, tendiere ich dazu, wie ursprünglich gebucht nach Paris zu fliegen und dann einen zusätzlichen Flug nach Berlin zu buchen, aber das wäre natürlich eine ziemlich blöde Flugroute (auch wenn ich gerne mit Austrian C innerhalb Europas fliege) mit viel verlorener Zeit.
Liebe Grüße!