ANZEIGE
Hallo,
nachdem ich die Tage in Lissabon (Flughafen) war und in den non-schengen Bereich des Flughafens wollte, ist mir aufgefallen, dass die automatische Passkontrolle zumindest dort eher unzuverlässig funktioniert hat. Ich musste es viermal versuchen (also Pass auf den Scanner legen) bis ich in die "Schleuse" reingehen durfte für den Abgleich des Gesichts. Vorher kam immer nur ein Fehler (rotes Kreuz auf dem Display). Andere Leute hatten teilweise auch große Probleme und haben sich dann an der (langen) Schlange für die manuelle Kontrolle angestellt (wohl hauptsächlich Leute aus Südamerika, aber die hatten auch einen elektronischen Reisepass soweit ich das gesehen habe). Mir war aber ehrlich gesagt nicht klar woran das so lag, wie funktioniert das überhaupt? Wird dort an dem Scanner die maschinenlesbare Zone und der Funkchip ausgelesen um dann das Foto abzugleichen?
Wie sind eure Erfahrungen so, auch schon Probleme bei dieser automatischen Kontrolle gehabt oder funktioniert das immer problemlos? Lissabon war bei mir jetzt der erste Flughafen, an dem ich "größere" Probleme bei diesen Maschinen hatte. An anderen Flughäfen hat das sonst immer problemlos geklappt. Übrigens waren die Anweisungen, wie die Maschinen da in Lissabon zu bedienen sind, sehr dürftig (für Leute, die das noch nie vorher genutzt haben).
nachdem ich die Tage in Lissabon (Flughafen) war und in den non-schengen Bereich des Flughafens wollte, ist mir aufgefallen, dass die automatische Passkontrolle zumindest dort eher unzuverlässig funktioniert hat. Ich musste es viermal versuchen (also Pass auf den Scanner legen) bis ich in die "Schleuse" reingehen durfte für den Abgleich des Gesichts. Vorher kam immer nur ein Fehler (rotes Kreuz auf dem Display). Andere Leute hatten teilweise auch große Probleme und haben sich dann an der (langen) Schlange für die manuelle Kontrolle angestellt (wohl hauptsächlich Leute aus Südamerika, aber die hatten auch einen elektronischen Reisepass soweit ich das gesehen habe). Mir war aber ehrlich gesagt nicht klar woran das so lag, wie funktioniert das überhaupt? Wird dort an dem Scanner die maschinenlesbare Zone und der Funkchip ausgelesen um dann das Foto abzugleichen?
Wie sind eure Erfahrungen so, auch schon Probleme bei dieser automatischen Kontrolle gehabt oder funktioniert das immer problemlos? Lissabon war bei mir jetzt der erste Flughafen, an dem ich "größere" Probleme bei diesen Maschinen hatte. An anderen Flughäfen hat das sonst immer problemlos geklappt. Übrigens waren die Anweisungen, wie die Maschinen da in Lissabon zu bedienen sind, sehr dürftig (für Leute, die das noch nie vorher genutzt haben).