Allianzübergreifendes: Avianca vs. US Airways - Awardverfügbarkeit Australien/Neuseeland

ANZEIGE

Bommelbiene

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
286
3
ANZEIGE
Hallöchen an alle,

ich habe folgende Frage:

Meine Eltern würden gerne im Januar oder Februar 2015 Freunde in Auckland besuchen.

Jetzt gibt es ja im Moment die beiden Buy/Gift Aktionen.

Bei welcher Allianz seht ihr Profis die besseren Chancen zwei Plätze in F oder C zu bekommen?
Ich habe sowohl auf der Seite von British Airways als auch bei Avianca keine Verfügbarkeit gefunden.
Das US-Callcenter meinte es wäre noch zu früh...fand ich komisch...

Flüge bis SYD oder MEL würden schon reichen.
zeitliche Flexibilität ist auf Grund Rentenalter gegeben:D

Aufenthalt sollten 3-4 Wochen sein.

schon mal Danke für Tipps!
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
LifeMiles hätte z.B. Verfügbarkeit 12.01.15 bis 09.02.15 mit der Verbindung:

FRA-BKK-SYD 1410 - 2135+1 TG
FRA-PEK-SYD 1950 - 0740+2 CA
FRA-BKK-SYD 2055 - 0740+2 TG

SYD-BKK-FRA 1705 - 0530+1 TG

Jeweils in C, 2 Plätze à 175k Meilen + 238.83 USD (auf der TG outbound). Outbound hat's massig Verfügbarkeit, der return ist eher problematisch.
 

Bommelbiene

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
286
3
LifeMiles hätte z.B. Verfügbarkeit 12.01.15 bis 09.02.15 mit der Verbindung:

FRA-BKK-SYD 1410 - 2135+1 TG
FRA-PEK-SYD 1950 - 0740+2 CA
FRA-BKK-SYD 2055 - 0740+2 TG

SYD-BKK-FRA 1705 - 0530+1 TG

Jeweils in C, 2 Plätze à 175k Meilen + 238.83 USD (auf der TG outbound). Outbound hat's massig Verfügbarkeit, der return ist eher problematisch.

Komisch, bei meiner Suche gerade eben war es genau anders herum... Hätte sie immer Heim gebracht aber nicht hin:cry:

Aber ein dickes Danke fürs Suchen! Ist ja schon mal eine Möglichkeit!
 

realtnt

Reguläres Mitglied
20.10.2010
53
0
Komisch, bei meiner Suche gerade eben war es genau anders herum... Hätte sie immer Heim gebracht aber nicht hin:cry:

Aber ein dickes Danke fürs Suchen! Ist ja schon mal eine Möglichkeit!

Leider ist diese Möglichkeit aber deutlich teurer, wenn ich das richtig sehe... Australien ist mit LM eher weniger attraktiv oder übersehe ich was?
 

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Leider ist diese Möglichkeit aber deutlich teurer, wenn ich das richtig sehe... Australien ist mit LM eher weniger attraktiv oder übersehe ich was?
RT ist 175*15 USD+238 USD = 2863 USD = 2050 EUR = 2499 CHF. Find' ich jetzt nicht so teuer, wobei ich immer ZRH als Abflug habe - unter 4500 bis 5000 CHF in C läuft da meistens relativ wenig. Kann sein dass das ex DE anders ist. F wäre wohl noch etwas attraktiver, 210*15 USD+238 USD = 3388 USD = 2430 EUR.

Ich kenn mich aber mit US DM nicht aus, weiß also nicht was dort die gängigen Raten sind.
 

Bommelbiene

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
286
3
Nein, das siehst du richtig (außer ich übersehe auch was).
ist aber trotzdem günstiger als Kauftickets.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Leider ist diese Möglichkeit aber deutlich teurer, wenn ich das richtig sehe... Australien ist mit LM eher weniger attraktiv oder übersehe ich was?

Da es sich bei mir auch anbahnt .... Prinzipiell bleibt nun festzuhalten , dass USDM nach Australien die bessere Alternative und günstigere ist ?

Danke !
 
E

embraer

Guest
AKL ist leider brutal schwierig. Ich hatte vor wenigen Tagen einen Thread in ähnlicher Sache eröffnet: Flug nach AKL in C oder F im Aug. Bei den Meilenflügen ist allenfalls eine sehr kurzfristige Buchung (1-3 Tage im Voraus) möglich, allerdings muss man da schon "extrem" flexibel sein. LM ist mir persönlich sympathischer, weil man online buchen kann, und weil auch Oneways gebucht werden können, was gerade bei sehr kurzfristigen Buchungen zwingend notwendig ist. Ich selber warte nun auf gute Angebote von TG oder EK (kommen normalerweise Ende Mai/Anfang Juni und werde dann entscheiden, wie ich fliegen werde. Im Moment tendiere ich zu einem Cash-Ticket mit TG - ich bin zwar kein TG-Fan, aber dann ist wenigstens der SEN wieder in trockenen Tüchern.