Avis führt e-Toll-Service in Portugal ein

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
ANZEIGE
Auf einigen Autobahnabschnitten in Portugal kann ähnlich wie z.B. auf den Toll Roads in Florida die Maut nur elektronisch bezahlt werden. Typische Mautschalter, die Reisende vielleicht aus anderen europäischen Ländern kennen, gibt es auf diesen Strecken nicht. Wenn sich bei der Autobahnauffahrt also der Hinweis „electronic toll only” befindet, werden Fahrzeuge beim Passieren der Mautportale am Anfang eines jeweiligen Streckenabschnittes automatisch registriert und nachträglich zur Kasse gebeten. Für den Mietwagenfahrer heißt das, dass er innerhalb von fünf Tagen die Maut zuzüglich Bearbeitungskosten bei einer Poststelle oder einer Payshop-Niederlassung bezahlen müsste. Hält er die Zahlungsfrist nicht ein, begeht er eine Rechtswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld plus zusätzlichen Verwaltungsgebühren belegt.

Avis bietet nun als aktuell einziger Autovermieter in Portugal seinen Kunden einen E-Toll-Service an.

Für 1,50 Euro pro Tag können Avis Kunden an jeder Mietstation in Portugal die e-Toll Option zuzüglich der regulären Mautgebühren hinzu buchen und profitieren somit vom problemlosen Passieren der Mautstellen, ohne dass sie danach umständlich eine offene Poststelle suchen und am Schalter anstehen müssen. Die maximale Gebühr für die e-Toll Option beträgt 15 Euro pro Anmietung. Nach circa 15 Tagen wird die gesamte Summe automatisch der bei der Reservierung angegebenen Kreditkarte belastet.
 

playgrounder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
550
1
SIN
mann... das is so was von lästig... ich kenn das aus Australien... bringt NUR probleme für Non-Locals... und genau DAS wird der Grund sein, dass die das machen :)
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.987
209
Für den Mietwagenfahrer heißt das, dass er innerhalb von fünf Tagen die Maut zuzüglich Bearbeitungskosten bei einer Poststelle oder einer Payshop-Niederlassung bezahlen müsste.

Die kann aber erst nach 2 Tagen bezahlt werden. Also am Flughafen das Auto abgeben und gleich zur Post gehen und bezahlen wollen geht nicht. ich warte mal ab was passiert. Ob ich aus Portugal Post bekomme oder ob der Vermieter das über meine KK abrechnet.
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.048
809
Bielefeld
Hallo,
normalerweise werden Mautgebühren nachträglich von Deiner KK abgebucht. Ist in den USA jedenfalls so. Denke das wird auch in Portugal ähnlich sein.
Auch hier Grüße aus Bielefeld
 

cnt

Reguläres Mitglied
04.05.2012
68
1
TXL
Ich habe neulich ca. 4 Wochen nachdem ich aus Kanada zurück war einen Brief von Hertz bekommen.
Es war die Nachberechnung einer elektronischen Maut aus Toronto.
Die Bearbeitungspauschale von Hertz betrug 100% der eigentlichen Maut.
Sie haben es nicht einfach von meiner KK gebucht, ich musste es auf einer Webseite online bezahlen.