Babyschale ohne CHILD-Ticket am Check in

ANZEIGE

paranoid68

Reguläres Mitglied
21.10.2022
37
7
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wir möchten zusätzlich zu dem Schoß-Ticket unseres Babies einen freien Nebensitz buchen und hier eine Babyschale platzieren.

Formal ist dies somit kein reguläres CHILD-Ticket - dafür kostet es aber auch nur die Hälfte.

Das einzige, was funktionieren muss, ist die Kulanz am Check in, die Babyschale mit an Board nehmen zu dürfen, obwohl eigentlich kein gebuchter eigener Platz vorhanden ist.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Bitte: es geht nicht um Prüfsiegel, ib die Airline überhaupt freie Plätze anbietet etc., sondern rein um den Check in.

Vielen Dank!

PS: es gibt ein ähnliches Thema schon im SN-Bereich, mich interessieren aber vielmehr generelle positive oder negative Erfahrungen.
 

paranoid68

Reguläres Mitglied
21.10.2022
37
7
Welche Airline soll denn so übervorteilt werden?
SN.

Hatten vor Jahren mal bei Emirates den Fall, dass man trotz Schoß-Ticket extra einen freien Platz neben uns gelegt hat und uns sogar gebeten hat, die Schale mit in die Kabine zu nehmen. Aber gut, das war halt auch Emirates und niemand aus der LH-Group. Vorrangig geht's also um diese Verein...!
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.399
5.149
51
MUC
www.oliver2002.com
Es gibt auch die Option INS (infant in seat bzw Kleinkind mit Sitz) anstelle von INF (infant in lap bzw Kind im Schoß) bei allen Airlines zu Kaufen. Ist evtl sogar noch günstiger als der CHD (Kind) Tarif.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.758
1.940
Ich kenne die Bedingungen des freien Mittelsitzes nicht, aber da würde ich mir die ABG etc ganz genau durchlesen. Für mich ist es erstmal nicht stimmig, dass der garntiert freie Mittelsitz soviel günstiger wie das Kinderticket angeboten wird. Da könnten einige böse Überrachungen begraben sein.
Einige haben bei der LH Group ihr Kind in der Buisness schon auf dem freien Mittelsitzt platziert, scheint also kein generelles geht nicht zu geben.
 

paranoid68

Reguläres Mitglied
21.10.2022
37
7
Da ist natürlich die Frage, ob man in der Business etc. ggf. eher ein Auge zu drückt.

Dass es in der Kabine Probleme gibt, halte ich für unwahrscheinlich. Wenn der Sitz zugelassen ist, dürfte - und wird - es dem Personal sicherlich völlig egal sein, ob dort ein Maxi Cosi steht oder nicht. Rein die Check-in-Mitarbeiter könnten im vorauseilenden Gehorsam die Mitnahme der Schale verwehren.

Ich denke, dass sich der Preisunterschied dadurch auszeichnet, dass es völlige Raritäten sind, dass solche Fälle auftauchen. Und den freien Sitz günstiger auszupreisen als einen Fluggast macht natürlich Sinn auf Flügen, die erfahrungsgemäß nicht regelhaft ausgebucht sind. Es ist ja - wie auch bei der Premium-Sitzplatzwahl vor dem Check in - ein Spiel mit der Sorge der Passagiere, dass möglicherweise doch noch jemand den favorisierten Platz wegschnappt.