Bahncard- und Bahncomfort-Änderungen ab April

ANZEIGE
K

kraven

Guest
ANZEIGE
Kurz zusammengefasst:

- Raider heißt jetzt Twix und Bahn.Comfort wird zum "Bahn.Bonus Comfort".

- In KW12 bekommen einige BC50 eine so genannte Test-Bahncard 25 zugeschickt, gültig bis 31.08. Das Ganze ist natürlich targeted und soll BC50-Nutzer dazu bringen, auch mal Sparpreise zu buchen.

- Die "Freifahrt Inland" ist ab 01.04. auch als Online-Ticket/Bahntix möglich. Die Geltungsdauer der Mitfahrer-Freifahrt und der 1.Kl-Upgrade-Prämie ist nun bis zum Folgetag 10 Uhr erweitert.

- Ab dem 01.04.2011 wird die BahnCard Kreditkartenfunktion "Premium" in "Platin" umbenannt.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Kurz zusammengefasst:

- Raider heißt jetzt Twix und Bahn.Comfort wird zum "Bahn.Bonus Comfort".

- In KW12 bekommen einige BC50 eine so genannte Test-Bahncard 25 zugeschickt, gültig bis 31.08. Das Ganze ist natürlich targeted und soll BC50-Nutzer dazu bringen, auch mal Sparpreise zu buchen.

- Die "Freifahrt Inland" ist ab 01.04. auch als Online-Ticket/Bahntix möglich..

Ersteres mit der Umbenennung scheint schon online zu sein;
Letzteres mit der Freifahrt nicht, jedenfalls steht da noch immer:
Bef
"3. Gutschein und Fahrkarten
3.1 Den Gutschein für die Prämie "Freifahrt" bestellt der bahn.bonus-Teilnehmer über bahn.bonus - das Bonusprogramm f und die Zustellung erfolgt per Post. .."
Außerdem heißt es dann - online beim Durchspielen - im Bestellprozess:
"Zustellart Per Post an Ihre persönliche Adresse"
 

fradoc

Aktives Mitglied
16.01.2010
238
0
FRA
Bahn.Bonus Comfort - toll. Es wird endlich Zeit, auch ein Mitfahrer-Upgrade einzuführen.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Bahn.Bonus Comfort - toll. Es wird endlich Zeit, auch ein Mitfahrer-Upgrade einzuführen.
Hatte Deine Äußerung einen aktuellen Anlass?:D
"Zug überfüllt: Bahn zahlt Fahrgästen 25 Euro fürs Aussteigen"
Zug überfüllt: Bahn zahlt Fahrgästen 25 Euro fürs Aussteigen - Financial Informer Handelsblatt
"Mit Gutscheinen über 25 Euro hat die Bahn viele Fahrgäste aus einem überfüllten IC-Zug in Münster gelockt. Auch die Bundespolizei stand am Karfreitag bereit, um bei der teilweisen Evakuierung des Zuges von Frankfurtnach Westerland auf Sylt zu helfen. Der IC 2310 sei "hoffnungslos überfüllt" gewesen und habe aus Sicherheitsgründen in Münster stoppen müssen, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen.
...
"Es wurden alle Reisenden ohne Platzreservierung gebeten, den Zug zu verlassen. Letzten Endes haben die Reisenden Verständnis gezeigt", sagte der Bahnsprecher. .."
--->> Ich kann mich an eine Fahrt im Sommer 1999 um die damalige Sonnenfinsternis herum erinnern, als masssiv überfüllte Züge NICHT solchermaßen "geräumt" wurden..:sick:


Die obige Ankündigung der DB, online Freifahrten buchen zu können, wurde übrigens mittlerweile umgesetzt.
 

Christian

Erfahrenes Mitglied
24.03.2010
542
0
ZRH/FRA
Zum Thema Test-BC 25. Gültigt ist diese bis 31.08. Laut beiligendem Schreiben aber nur für Fahrten die bis 15.06.2011 gebucht wurden.

Ist das Bahn-Logik oder verstehe ich da etwas nicht?