Bahncard vergessen und von der Bahn abzockt?

ANZEIGE

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
ANZEIGE
Vor 14 Tagen habe ich für mein Patenkind ein Sparpreis-Ticket für die Strecke Basel-Mannheim-Hamburg für 40 € inkl. BC25-Rabatt ergattert. Leider hatte sie wohl überhört und überlesen, dass sie eine Bahncard Jugend 25 braucht, damit das Ticket gültig ist. Bei der Kontrolle im Zug musste sie dann satte 122,90 € Differenz zum Flexpreis nachzahlen. So weit so gut, das ist halt so. Als ich davon hörte habe ich sofort online eine BC25 bestellt und ihr das PDF zugeschickt. Zeitgleich hatte ihre Mutter bei der Bahn angerufen und gefragt, ob sie dann damit mit dem ursprünglichen Ticket weiterfahren kann, da das im Zug für 122,90€ gekaufte Ticket, angeblich nur bis Mannheim gilt. Das wurde mit der Begründung verneint, dass die Bahncard bei der Buchung ja noch nicht vorlag. Sie müsse stattdessen tatsächlich noch ein Ticket von Mannheim nach Hamburg kaufen. Wenn ich das alles zusammenrechne, komme ich auf 180 € nur für die Stecke Basel-Mannheim. Was sie jetzt für den Rest der Stecke gezahlt hat, kann ich noch nicht sagen, da ich sie noch nicht wieder erreicht habe. Das kann doch aber nicht richtig sein, oder?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.341
16.469
www.red-travels.com
Die BahnCard muss bei der Kontrolle vorliegen.

Das schreibt DB

Sie haben bereits das Ticket gekauft: Sollte die Ausstellung einer Ersatz-BahnCard vor Ihrer Abfahrt nicht mehr möglich sein, da die Zeit zu knapp ist, erhalten Sie im Reisezentrum eine Art Zusatzfahrkarte und zwar in Höhe der Differenz zum Flexpreis. Sollten Sie erst im Zug feststellen, dass Sie Ihre BahnCard verloren haben, so erhalten Sie vom Zugbegleiter eine Fahrpreisnacherhebung. Der Betrag für das Zusatzticket bzw. die Fahrpreisnacherhebung wird Ihnen bei Vorlage der „neuen“ BahnCard und der Zusatzfahrkarte bzw. Fahrpreisnacherhebung im Reisezentrum erstattet. Die Bearbeitung kostet 7 Euro.
Diese Regelung gilt übrigens auch, wenn Sie Ihre BahnCard bei der Reise vergessen haben.

 
  • Like
Reaktionen: Anna_Vielfliegerin

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Die BahnCard muss bei der Kontrolle vorliegen.
Das ist mir klar, auch dass sie dann die Differenz zum Flexpreis zahlen musste, aber ich verstehe nicht, warum sie dann für den zweiten Zug nochmal ein Ticket kaufen musste? Zum einen sollte doch in den 122,90 € die Fahrt bis Hamburg enthalten sein und selbst wenn nicht, müsste doch ab dem Moment , als sie von mir die vorläufige Bahncard per Mail bekommen hat, das ursprüngliche Ticket wieder gültig gewesen sein.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.211
5.333
Paralleluniversum
Wenn ich zB für morgen kurzfristig schaue, Basel Bad Bf - Hamburg Hbf kostet in der 2. Klasse 136,40 Euro Flexpreis, 157,30 Euro Flexpreis Plus - jeweils ohne Bahncard Rabatt.
Basel Bad Bf - Mannheim kostet 56,20/67,40 Euro Flex/Plus 2. Klasse ohne Bahncard.
Mannheim Hbf - Hamburg Hbf 117,70/136,30 Euro.

Ich bin zu faul um zu recherchieren, was eine Ticketausstellung etc. im Zug als Differenz kostet. Aber irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Basel - Mannheim 122 Euro kosten soll.
Also beim Patenkind nochmals nachfragen.

An die Spitzfindigkeiten wage ich mich nicht - herauszufinden wie man das System austrickst in dem man eine erst erworbene BC auf eine bestehende Fahrkarte anwendet. Nicht meine Baustelle aber müsste schon irgendwie machbar sein.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.341
16.469
www.red-travels.com
die 122€ werden wohl für die komplette Strecke gelten, da könnte vielleicht noch ein Bordzuschlag drin sein
Wenn sie beim Umstieg eine BC25 vorliegen hatte, auch wenn nur digital, dürfte es eigentlich keine weiteren Nacherhebungen mehr geben. Was steht denn auf dem Ausdruck drauf?

das alte Ticket wird auch nicht ungültig sein, aber nur in Verbindung mit der Fahrpreisnacherhebung gültig sein.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.313
DUS, HAJ, PAD
Flexpreis Basel Badischer Bahnhof bis Hamburg sind 136,40 Euro in der 2. Klasse.

Irgendwas passt da nicht. Auf den Tickets sollten ja Preise und Gültigkeit der Strecke drauf stehen. Dann muss man hier nicht wild rumraten.

 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Hier ist der Beleg aus dem Zug:



2022-08-01 19_14_01-Clipboard.jpg


Ganz unten steht tatsächlich
von: Offenburg
nach: Mannheim

Ich denke, das Kind wird die nächsten 50 Jahre nicht mehr mit der Bahn fahren...
 

Anhänge

  • 2022-08-01 19_14_01-Clipboard.jpg
    2022-08-01 19_14_01-Clipboard.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Reaktionen: janetm

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.211
5.333
Paralleluniversum
ok, die 68,80 sind wohl die "Strafe" für keinen gültigen Fahrschein haben
die 54,10 wohl eine Berechnung Offenburg-Mannheim. Der Flexpreis hierfür liegt bei 37,10, eigentlich ja doppelter Fahrpreis also 74,2. Warum da nur 54,10 berechnet wurden - keine Ahnung.
Ich denke, das Kind wird die nächsten 50 Jahre nicht mehr mit der Bahn fahren...
Nun ja, ähm, was kann die Bahn dafür, wenn kein gültiger Fahrschein vorhanden ist? :unsure:

Was hat eigentlich Mannheim mit der Reise Basel - Hamburg zu tun?
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
518
Ganz schnell die Bahncard 25 kaufen und dann die Bahncard bei der Fahrpreisnacherhebungstelle nachreichen!
Die Bahncard ist ab heute gültig der Rest interessiert nicht weil dann eben nur die 7,50 Euro Bearbeitunggebühr fällig werden.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.239
863
LAS/DEN
Der ZUB hatte ja gar keine andere Wahl, da seit 01.01.22 der Verkauf von Fahrkarten im Zug nicht mehr möglich ist.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Ganz schnell die Bahncard 25 kaufen und dann die Bahncard bei der Fahrpreisnacherhebungstelle nachreichen!
Die Bahncard ist ab heute gültig der Rest interessiert nicht weil dann eben nur die 7,50 Euro Bearbeitunggebühr fällig werden.
Das werden wir auch versuchen. Die Bahncard hat sie schon seit Mannheim auf dem Handy und damit müsste das ursprüngliche Ticket ja wieder gültig sein, jedenfalls für den zweiten Zug. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass man ihr auf dem Bahnhof in Mannheim sagte, dass sie für die Strecke Mannheim-HH noch mal ein Ticket kaufen müsse. Ihre Mutter erhielt telefonisch die gleiche Auskunft.

Was hat eigentlich Mannheim mit der Reise Basel - Hamburg zu tun?
Dort musste sie umsteigen.

ok, die 68,80 sind wohl die "Strafe" für keinen gültigen Fahrschein haben

Der ZUB hatte ja gar keine andere Wahl, da seit 01.01.22 der Verkauf von Fahrkarten im Zug nicht mehr möglich ist.
OK, das erklärt es.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Wie alt ist denn das Patenkind eigentlich?

Denn bei nicht volljährigen Personen bestehen ja grundsätzliche Zweifel ob, es überhaupt zulässig ist das erhöhte Beförderungsentgelt im Zuge der Fahrpreisnacherhebnung zu fordern.

Wenn man allerdings diese Argumentation verfolgen möchte, muss man sich auf einige Briefe der DB und Inkassobüros und auch Rechtsanwälten einstellen und darf natürlich dann nicht dann doch einknicken und zahlen.

Das Argument die Bahncard muss vor Buchung des Tickets vorliegen ist schlichtweg Unsinn, es kommt auf die gültigkeit der Bahncard an.
In diesem Fall wird es aber drauf ankommen, wann genau die BC25 gebucht wurde sollte dies vor 14:04 Uhr geschehen sein, gibt es keinen Grund dass die nachgereichte BC25 abgelehnt wird, sondern es ist dann das ermäßigte erhöhte Beförderungsentgelt zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.450
1.150
Nähe LSME
Scheint schon zu stimmen. 80€ kommen ja fürs Schwarzfahren dazu. Aber meines Errachtens sollte der ZUB bis zur Endstation ein Ticket ausstellen können und sollen. Allerdings finde ich es etwas sinnfrei, dass nicht zwischen Schwarz- und Graufahren unterschieden wird. In der Schweiz bezahlt man pauschal 100Fr. ohne Ticket. Wenn man beispielsweise in der 1. Klasse ist oder ein halbes Ticket gelöst hat und kein Halbtax hat, kostet es 75Fr. Aber sollte man nur sein Abo (GA, Halbtax..) vergessen haben, kann man dieses innerhalb von 10 Tagen nachzeigen und bezahlt dann nur 5Fr.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Wie alt ist denn das Patenkind eigentlich?
17
Das Argument die Bahncard muss vor Buchung des Tickets vorliegen ist schlichtweg Unsinn, es kommt auf die gültigkeit der Bahncard an.
Leider hat sie jetzt deshalb in Mannheim für 120 € ein Flex-Ticket gekauft (oder kaufen müssen) und es nicht auf eine weiter Fahrpreisnacherhebung ankommen lassen, Ich befürchte, dass wir das Ticket wohl nicht erstattet bekommen werden


In diesem Fall wird es aber drauf ankommen, wann genau die BC25 gebucht wurde sollte dies vor 14:04 Uhr geschehen sein,

Auf der Plastikbahncard steht keine Uhrzeit :), sondern nur ein Tag.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
586
465
good old THF
War das Ticket Basel Bad - Hamburg durchgängig?
Oder waren es ursprünglich 2 Tickets Basel Bad- Mannheim und Mannheim-Hamburg?

Ich vermute nur ein Ticket. Das wird dann durch den Nachkauf einer BC25 (nach 14:04 Uhr) nicht gültiger, zumal die Ungültigkeit ja schon festgestellt wurde...

Ziemlich üble (und teure) Sache. Magst Du uns das aktuelle Alter des Patenkinds verraten (6-14 od. 15-26 od. älter)?
Bin auch mal aus Versehen einen Zug zu früh gefahren (dachte Seki hätte Flex gebucht, war aber Sparpreis).
Das Ereignis und die Nachzahlung hab ich bis heute nicht vergessen...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.211
5.333
Paralleluniversum
  • Like
Reaktionen: red_travels

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.128
294
Ich vermute nur ein Ticket. Das wird dann durch den Nachkauf einer BC25 (nach 14:04 Uhr) nicht gültiger, zumal die Ungültigkeit ja schon festgestellt wurde...
Wird bei Vorlage der Plastik-Bahncard tatsächlich die Uhrzeit geprüft, ab der die Karte gültig war? Auf der Karte selbst steht ja nur das Datum.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Leider hat sie jetzt deshalb in Mannheim für 120 € ein Flex-Ticket gekauft (oder kaufen müssen) und es nicht auf eine weiter Fahrpreisnacherhebung ankommen lassen, Ich befürchte, dass wir das Ticket wohl nicht erstattet bekommen werden
Zum Verständnis:
Wurde dann das Flexticket genutzt oder erst einmal das vorhandene Ticket mit der digitalen BC vorgezeigt?

Wenn das Flexticket genutzt wurde dann wird es in der Tat problematisch das erstattet zu bekommen, wenn das vorhandene Ticket + BC vorgezeigt wurde ist das Flexticket nicht genutzt werden dann ist ein Storno gegen die 19 Euro Gebühr möglich.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
586
465
good old THF
Was auch immer da genau passiert ist, aber ich befürchte der Begriff "abgezockt" ist hier leider zutreffend.

Ein geübter Vielfahrer hätte, wenn sich bei der Kontrolle herausstellt, dass seine BC leider abgelaufen oder nicht vorhanden ist wie folgt reagieren können:

1. erhöhtes Beförderungsendgeld Basel - Offenburg akzeptieren = 2 x 33€ = 66€
2. dann Fahrkarte Flex ohne BC Rabatt Offenburg - HH kaufen = 130.20€
Macht in Summe 196.20€ für den Spaß.

Aber die Coolness zu sagen "ich steig in Offenburg aus" und gleichzeitig, während der ZUB seinen Zettel ausstellt, ein weiteres Ticket zu kaufen und dann auch sitzenbleiben.. da muss man in der Stresssituation erstmal drauf kommen.

Obercool wäre Flex Offenburg-KA kaufen, in Ruhe Jugend BC bestellen und dann mit BC25 einen Flex KA-HH kaufen (das ursprüngliche Ticket hat m.E. seine Gültigkeit verloren)

1. erhöhtes Beförderungsendgeld Basel - Offenburg akzeptieren = 2 x 33€ = 66€
2. Fahrkarte Flex OG - KA = 22.20€
3. Jugend BC25 = 9.50€
4. Fahrkarte Flex KA-HH mit BC25 = 95.60€

Summe = 193.30€ .. nicht wirklich der Burner, außer die nun vorhandene BC25 für die evtl. Rückfahrt.

Wie sich die Summen auf dem Beleg zusammensetzen ist mir allerdings immer noch ein Rätsel...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels