Bargeld Anmeldung Nachweis

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.481
2.190
ANZEIGE
Werden bald mit einem höheren Bargeld-Betrag nach DE aus einem Nicht-EU Land einreisen.

Betrag beläuft sich auf 30k €, muss also auf jeden Fall deklariert werden.

Quelle des Geldes ist ein Wohnungsverkauf im Nicht-EU Ausland. Kaufvertrag etc ist alles vorhanden.

Jedoch sind die ganzen Nachweise in Landessprache, also weder deutsch noch englisch.

Würdet ihr mir raten, den ganzen Kaufvertrag nun (notariell?) übersetzen zu lassen?

Oder können die Zöllner das bei der Einreise (mittels Übersetzungsapp etc.) unkompliziert erledigen?

vllt hat ja jmd Erfahrungen mit sowas
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.857
13.206
FRA/QKL
Veräußerung von Immobilienbesitz im Nicht-EU Ausland ist eine durchaus häufige Angelegenheit für größere Bargeldmitnahmen bei Einreise nach DE und sollte für die Zöllner zum Standard gehören. Nach meinem Verständnis gibt es keine Pflicht eines notariell übersetzten Kaufvertrages. Wenn das wirklich gefordert werden sollte kann man das sicherlich noch nachreichen. Entscheidend ist es die Mitnahme zu deklarieren.

Disclaimer: Das ist keine Rechtsberatung sondern nur meine unmaßgebliche Meinung.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.427
18.091
NUE/FMO
www.red-travels.com

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.481
2.190

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.302
2.663
Wurde den Kontakt mit dem deutschen Zoll aufgenommen?

Wir hatten vor etwa 10 Jahren den umgekehrten Fall, sprich Geld sollte zum Kauf ins Ausland, ich habe die Behörden dort kontaktiert und dann eine Art Formblatt bekommen welches dann von der Bank einfach abgestempelt wurde, die Kontrolle dann war in kürzester Zeit durch.

Der Zoll wird sicher Auskunft darüber Auskunft geben ob die Übersetzung reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Simineon

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.841
KUL (bye bye HAM)
Du musst nur anmelden. Bei der Summe wird noch keiner beim Zoll nervoes. Wenn du den uebersetzten Vertrag hast kann es nicht schaden, ansonsten ist der deutsche Staat "kundenfreundlich" wenn Geld in den Wirtschaftskreislauf kommt.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Da gibt es keine Probleme beim Zoll. Die nehmen das ja nur ersatzweise auf für dein Finanzamt. Sollte es später mal Nachfragen wegen der Herkunft geben meldet sich deine Finanzverwaltung wegen eventueller Nachweise. Bin öfter aus beruflichen Gründen mit mehr als 10K ein- & ausgereist, bei vernünftigem Grund wie bei dir ist das relativ schmerzlos. Der aufnehmende Beamte kann deine Dokumente eh nicht vor Ort prüfen, der nimmt nur den Sachverhalt auf und muss emtscheiden ob er dich als Geldschmuggler/Wäscher einschätzt - bloß die melden nie was an.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Ich hänge mich mal dran: Bin gerade in Las Vegas und habe gestern an einer Slotmachine einen Jackpot in Höhe von kanpp 20K US$ gewonnen, Geld ist mir in 100 US$ Noten 🤡 ausgezahlt worden (abzüglich 25% Steuern, was ich schon einmal sehr verwunderlich finde...). Trotzdem sind noch mehr als 14K US$ bei mir, ich fliege am Samstag zurück. Ich habe außer diesem Steuerwisch keinerlei Nachweise, dass ich das Geld in Las Vegas legal gewonnen habe... Stellt der US-Zoll mir da nochwas aus, oder wie sollte ich vorgehen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Danke!
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.481
2.190
Ich hänge mich mal dran: Bin gerade in Las Vegas und habe gestern an einer Slotmachine einen Jackpot in Höhe von kanpp 20K US$ gewonnen, Geld ist mir in 100 US$ Noten 🤡 ausgezahlt worden (abzüglich 25% Steuern, was ich schon einmal sehr verwunderlich finde...). Trotzdem sind noch mehr als 14K US$ bei mir, ich fliege am Samstag zurück. Ich habe außer diesem Steuerwisch keinerlei Nachweise, dass ich das Geld in Las Vegas legal gewonnen habe... Stellt der US-Zoll mir da nochwas aus, oder wie sollte ich vorgehen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Danke!

glückwunsch!!
video/bild vom slot gewinn gemacht? sowas in der art sollte doch ausreichen um den gewinn bzw. das bargeld nachweisen zu können?
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.440
1.155
Ich hänge mich mal dran: Bin gerade in Las Vegas und habe gestern an einer Slotmachine einen Jackpot in Höhe von kanpp 20K US$ gewonnen, Geld ist mir in 100 US$ Noten 🤡 ausgezahlt worden (abzüglich 25% Steuern, was ich schon einmal sehr verwunderlich finde...). Trotzdem sind noch mehr als 14K US$ bei mir, ich fliege am Samstag zurück. Ich habe außer diesem Steuerwisch keinerlei Nachweise, dass ich das Geld in Las Vegas legal gewonnen habe... Stellt der US-Zoll mir da nochwas aus, oder wie sollte ich vorgehen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Danke!
Du brauchst nichts weiter.

Google "ITIN" und kümmer dich darum eine Steuererkärung bei der IRS einzureichen, wenn es dir das wert ist, die 25% wiederzubekommen.
Mit dem entsprechenden Aufwand ist es dann aber ein Selbstläufer.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Danke für die Hinweise! Auf die Idee mit dem Video bin ich gar nicht gekommen, klar habe ich ein Video gemacht! Und danke @hiob mit dem Tipp, ich denke für über 4000 US$ kann man mal versuchen, eine Art Steuererklärung zu machen! Ich wundere mich nur, weil ich einen Mitspieler aus Österreich getroffen hat, der keine Steuern zahlen musste. Er habe aber direkt am ersten Tag eine entsprechende "Steuererleichterung" beantragt?

Trotzdem danke für Eure Hinweise!
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.481
2.190
Danke für die Hinweise! Auf die Idee mit dem Video bin ich gar nicht gekommen, klar habe ich ein Video gemacht! Und danke @hiob mit dem Tipp, ich denke für über 4000 US$ kann man mal versuchen, eine Art Steuererklärung zu machen! Ich wundere mich nur, weil ich einen Mitspieler aus Österreich getroffen hat, der keine Steuern zahlen musste. Er habe aber direkt am ersten Tag eine entsprechende "Steuererleichterung" beantragt?

Trotzdem danke für Eure Hinweise!

mag mich täuschen aber hängt die Versteuerung auch nicht vom gespielten „Spiel“ ab?

gewinnst du „viel“ geld beim pokern, blackjack etc. -> wird da doch nichts abgezogen imho.. zumindest nicht direkt

————

für mich ist es jz auch das erste Mal, mit einem fünfstelligen Betrag nach DE zu reisen. letztlich will der Zoll nur sicherstellen, dass das Geld aus legalen Erwerbsquellen stammt und nicht dein „Gehalt“ als Drogenschmuggler oder sonst was ist..

ist die Geschichte in sich schlüssig und lässt sich in irgendeiner Art nachvollziehbar erklären -> wird man dich für den Gewinn beglückwünschen und das war’s :)
 
  • Like
Reaktionen: Noerch

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.897
3.089
Danke für die Hinweise! Auf die Idee mit dem Video bin ich gar nicht gekommen, klar habe ich ein Video gemacht! Und danke @hiob mit dem Tipp, ich denke für über 4000 US$ kann man mal versuchen, eine Art Steuererklärung zu machen! Ich wundere mich nur, weil ich einen Mitspieler aus Österreich getroffen hat, der keine Steuern zahlen musste. Er habe aber direkt am ersten Tag eine entsprechende "Steuererleichterung" beantragt?

Trotzdem danke für Eure Hinweise!

Glückwunsch btw, da freut man sich doch bestimmt wie ein Schneekönig, wenn mindestens ein weiterer Urlaub bereits finanziert ist 😆
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.845
12.237
CPT / DTM
Da in Deutschland keine Steuer auf Glücksspielgewinne erhoben wird, muss auch in der Heimat nichts mehr nachgezahlt werden.


Also: Fröhlich beim Zoll anmelden, Steuern müssen nicht gezahlt werden

Aber: Beträge über 10.000 € müssen angemeldet werden!

Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland ein- bzw. aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden.


 
  • Like
Reaktionen: Noerch

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.402
5.052
FRA
Unbedingt anmelden, dann kann man sich steuerfrei über den Gewinn freuen.

Ansonsten könnte es sein, dass der Gewinn durch eine Strafe gemindert wird und der Gewinn mehr Ärger als Freude bereitet.
 
  • Like
Reaktionen: Noerch

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
Danke für Eure Tipps! Es war eine Slotmachine. Wenn man an so einem Automaten mehr als 1000 US$ gewinnt, steht da sofort "Handpay" und ein eifriger Casino-Mitarbeiter kommt angerannt und wedelt sofort mit dem Tax-Formular. Aber trotzdem freue ich mich natürlich sehr über den Gewinn.:D
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.481
2.190
also:

gestern abend angekommen und Formular ausgefüllt für den Zoll zwecks Bargeld

Zöllner hat kurz drüber geguckt, Kopie des Passes und kaufvertrags erstellt und das war es dann..

Wollte nicht mal das Geld sehen(!) geschweige denn zählen…
 

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
200
104
Was macht man denn offiziell wenn man angekommen ist und kein Zöllner steht am roten Ausgang? Geht man durch ist man dann safe? Oder kann einer hinter dem Ausgang noch stehen und den Finger heben und sagen, sie hätten sich bei einem Zöllner melden müssen? Oder reicht es durch den roten Ausgang gegangen zu sein?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.845
12.237
CPT / DTM
Was macht man denn offiziell wenn man angekommen ist und kein Zöllner steht am roten Ausgang? Geht man durch ist man dann safe? Oder kann einer hinter dem Ausgang noch stehen und den Finger heben und sagen, sie hätten sich bei einem Zöllner melden müssen? Oder reicht es durch den roten Ausgang gegangen zu sein?

Wenn alles legal ist, würde ich auf die Übergabe des Formulars an den Zoll bestehen und warten.

Da ist immer Jemand, auch per Kamera...

Der Zoll kann auch später noch kontrollieren und steht z.B. auch bei Trier auf der Autobahn und kontrolliert die Rückkehrer aus Luxemburg...
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
820
357
Duisburg
also:

gestern abend angekommen und Formular ausgefüllt für den Zoll zwecks Bargeld

Zöllner hat kurz drüber geguckt, Kopie des Passes und kaufvertrags erstellt und das war es dann..

Wollte nicht mal das Geld sehen(!) geschweige denn zählen…

Bei mir das gleiche! Habe das Bargeld angemeldet, er fragte mich nur, woher ich das Geld hatte und schaute auf meine Bordkarten. Als ich sagte, in Las Vegas am Automaten gewonnen, grinste er nur, nahm meinen Personalausweis kurz mit und gab mir dann ein Formular und den Perso wieder. Wenn ich jetzt bei der Bank die Dollar umtausche, soll ich das Formular zeigen. Das war es...
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.841
KUL (bye bye HAM)
Was macht man denn offiziell wenn man angekommen ist und kein Zöllner steht am roten Ausgang? Geht man durch ist man dann safe? Oder kann einer hinter dem Ausgang noch stehen und den Finger heben und sagen, sie hätten sich bei einem Zöllner melden müssen? Oder reicht es durch den roten Ausgang gegangen zu sein?
Definitiv nein! Man muss sich melden. In Faellen wo kein Zoellner Dienst schiebt, haengt in fast allen Faellen ein Schild, welches auf ein Telefon verweist, ueber das man sich anmelden muss. Wenn dann der Zoellner an der Gegenstelle sagt, du darfst passieren und er verzichtet aufgrund von Bagatellgroesse auf die Anmeldung auf weitere Massnahmen, bist du safe. Ansonsten musst du im Anschluss an das Gespraech warten und dann taucht jemand auf der deine Anmeldung aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.302
2.663
Ansonsten musst du im Anschluss an das Gespraech warten und dann taucht jemand auf der deine Anmeldung aufnimmt.
Wobei das auch sehr sehr vom Flughafen abhängt, am STR ist der Zoll sagen wir mal weniger bemüht.

Als ich meinen verspäteten Koffer der mit der letzten AB Maschine des Tages kam, weil die Verladung in DUS aus CUR kommend nicht geklappt hat, war gegen 22:00 Uhr vom Zoll niemand da als ich meine 10-11 Liter Alkohol anmelden wollte, die Info zum Telefon war vorhanden aber dort hieß es ich soll zur Stelle bei der Luftfracht kommen, man würde niemanden schicken.

Da weder Name noch Flugdaten abgefragt wurden, hatte ich mich aus versehen in den Aufzug ins Untergeschoss und die nächste S-Bahn verlaufen.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.225
1.841
KUL (bye bye HAM)
Bei der laecherlichen Branntweinsteuer in Deutschland musste im Anschluss sicherlich kein Kindergarten dicht machen. Aber theoretisch bist du eben in der Uhr, wenn dich ein Beamter nach dem roten Ausgang kontrollieren will.