Begleitperson für FCT Frankfurt

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Das ist unsinn, wer in F reist, darf 1 Gast und Ehepartner mitnehmen, falls vorhanden. (und minderjährige Kinder auch, glaube ich)...aber mit der Buchungsklasse hat das nichts zu tun.

Familie zählt nicht als Gast. Sprich: Du kannst Deine Frau / Deinen Mann mitrein nehmen und Deine (wenn's sein muss) 27 Kinder.
Und dann noch 1 Gast. Achtung: Eltern / Schiegereltern / Geschwister zählen bei Lufthansa nicht zur Familie.

Die Buchungsklasse spielt bestenfalls dann eine Rolle, wenn es ein Mitarbeiterticket ist. Die dürfen auch dann nicht in die Lounge, wenn sie F fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: buda01

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
Familie zählt nicht als Gast. Sprich: Du kannst Deine Frau / Deinen Mann mitrein nehmen und Deine (wenn's sein muss) 27 Kinder.
Und dann noch 1 Gast.

Ist diese Aussage belastbar bzw. kann das nachgelesen werden?

Hintergrund ist, dass ich mit +1 ins FCT konnte, der uns begleitende Kollege aber abgewiesen wurde. Der Kollege war auf gleichem Flug gebucht.

Die PA brachte noch Champagner und Nüsse in die Eingangshalle des FCT, so dass wir dort noch eine Weile gemütlich sitzen könnten.

Die Trennung zwischen Gast und Familie wäre mir neu.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.914
2.551
MUC
Ist diese Aussage belastbar bzw. kann das nachgelesen werden?

Hintergrund ist, dass ich mit +1 ins FCT konnte, der uns begleitende Kollege aber abgewiesen wurde. Der Kollege war auf gleichem Flug gebucht.

Die PA brachte noch Champagner und Nüsse in die Eingangshalle des FCT, so dass wir dort noch eine Weile gemütlich sitzen könnten.

Die Trennung zwischen Gast und Familie wäre mir neu.
Auch wenn es bald mal langweilig wird, hier kann man das nachlesen http://www.lufthansa.com/de/de/Loungetypen-und-Zugang und ihr hättet (sofern +1 ein Ticket für die richtige Airline gehabt hat) zu dritt ins FCT gedurft.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli
E

Esplanade

Guest
Ist diese Aussage belastbar bzw. kann das nachgelesen werden?

Hintergrund ist, dass ich mit +1 ins FCT konnte, der uns begleitende Kollege aber abgewiesen wurde. Der Kollege war auf gleichem Flug gebucht.

Die PA brachte noch Champagner und Nüsse in die Eingangshalle des FCT, so dass wir dort noch eine Weile gemütlich sitzen könnten.

Die Trennung zwischen Gast und Familie wäre mir neu.


Es darf halt nicht die + 1 sein, sondern es muss die angeheiratete Ehefrau sein. Am besten Scheidungsurteil mitbringen und vorzeigen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Ist diese Aussage belastbar bzw. kann das nachgelesen werden?

Hintergrund ist, dass ich mit +1 ins FCT konnte, der uns begleitende Kollege aber abgewiesen wurde. Der Kollege war auf gleichem Flug gebucht.

Die PA brachte noch Champagner und Nüsse in die Eingangshalle des FCT, so dass wir dort noch eine Weile gemütlich sitzen könnten.

Die Trennung zwischen Gast und Familie wäre mir neu.

Belastbar aus eigener Erfahrung.

Ich gebucht mit +1 und zweimal +1/2 plus meiner Schiegermutter.
Ging problemlos. Inzwischen mehrfach.

Wichtig ist nur, dass Deine +1 nachvollziehbar mit Dir verheiratet ist. Wenn sie z.B. Müller heisst und Du Maier, dann solltest Du belegen können, dass sie wirklich Deine Frau ist und nicht sonst wer...
 
  • Like
Reaktionen: buda01

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
Vielen Dank für die Antworten. +1 ist seit über 25 Jahren mit mir verheiratet und trägt gleichen Nachnamen. Ticket war ebenfalls auf gleichem Flug (FRA-PMI). Der Kollege ebenfalls auf diesem Flug (allerdings in Y) gebucht.

Wieder etwas gelernt. Mir war die Regelung nicht bekannt und der Mitarbeiterin im FCT scheinbar ebenfalls nicht.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.914
2.551
MUC
Ich bin doof. Wo steht das da mit der Familie? :eek:
Von Familie habe ich nichts geschrieben, das mit einer Begleitperson + Lebenspartner + Kinder unter 18 steht auf der Seite unter Lounge Begleiter:

"Eine Begleitperson sowie Lebens- /
Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren"
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Es darf halt nicht die + 1 sein, sondern es muss die angeheiratete Ehefrau sein. Am besten Scheidungsurteil mitbringen und vorzeigen.

Es MUSS nicht unbedingt die Ehefrau sein. Da ist die LH ganz progressiv, auch "Lebenspartner" zählen laut webseite:
"Eine Begleitperson sowie Lebens- / Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren"

Was genau ein "Lebenspartner-Status" ist und wie man das in der Situation genau prüfen will ist mir ein Rätsel?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.432
Achtung! HONs mögen bitte bedenken, dass deren Realität manchmal eine andere als die eines F-Gastes ist
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Was genau ein "Lebenspartner-Status" ist und wie man das in der Situation genau prüfen will ist mir ein Rätsel?

Genau prüfen, wird man das nicht können. Allerdings verhält man sich gegenüber +1 anders als gegenüber einem Freund, Kollegen oder Familienmitglieder. Oder sprichst du deine Schwiegermutter/ deinen besten Freund mit "Schatz" an?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Genau prüfen, wird man das nicht können. Allerdings verhält man sich gegenüber +1 anders als gegenüber einem Freund, Kollegen oder Familienmitglieder. Oder sprichst du deine Schwiegermutter/ deinen besten Freund mit "Schatz" an?

Einfach im Vorraum kurz schmusen :kiss: und die Tür geht auf!
 

chrissi

Neues Mitglied
28.07.2010
6
0
ZMG
Ok, dann die Frage zum Rückflug: ich komme 1200 mit dem F Ticket an. Gepäck geht durch nach TXL - ich mache einen Termin in der Stadt und nehme dann den 1700 Flug. Kann ich mit meinem Ankunftsticket in den FCT und/ oder in die F Lounge?
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Der wahre Maximierer geht in die verschiedenen FCLs in Frankfurt und genießt die Aufenthalte, er verläßt auf keinen Fall den Flughafen. :idea:

Ernsthaft: Das FCT ist eine Abflugslounge. Aber die FCLs kannst Du ankommend problemlos besuchen.
Und falls Du es riskieren möchtest: Ins FCT wurden -so wurde es mir zugetragen- auch schon mal in F ankommende Gäste begrüßt. Aber hier YMMV.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ok, dann die Frage zum Rückflug: ich komme 1200 mit dem F Ticket an. Gepäck geht durch nach TXL - ich mache einen Termin in der Stadt und nehme dann den 1700 Flug. Kann ich mit meinem Ankunftsticket in den FCT und/ oder in die F Lounge?

Der wahre Maximierer geht in die verschiedenen FCLs in Frankfurt und genießt die Aufenthalte, er verläßt auf keinen Fall den Flughafen. :idea:

Ernsthaft: Das FCT ist eine Abflugslounge. Aber die FCLs kannst Du ankommend problemlos besuchen.
Und falls Du es riskieren möchtest: Ins FCT wurden -so wurde es mir zugetragen- auch schon mal in F ankommende Gäste begrüßt. Aber hier YMMV.

Wenn das Weiterflugticket für 17:00 Uhr LH ist, darf er auch ankommend F ins FCT ;)
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Der wahre Maximierer geht in die verschiedenen FCLs in Frankfurt und genießt die Aufenthalte, er verläßt auf keinen Fall den Flughafen. :idea:

Ernsthaft: Das FCT ist eine Abflugslounge. Aber die FCLs kannst Du ankommend problemlos besuchen.
Und falls Du es riskieren möchtest: Ins FCT wurden -so wurde es mir zugetragen- auch schon mal in F ankommende Gäste begrüßt. Aber hier YMMV.

Er fliegt doch weiter nach TXL.

Sofern mit LH ist alles in Butter!
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger