ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich habe schon lange hier gestöbert und gesehen, wie hilfreich diese Community sein kann! Gern freue ich mich darauf, ein wertvolles Mitglied zu werden und auch aktiv zu Diskussionen hier beizutragen!
Wie vielleicht schon aus dem Titel ersichtlich wird, benötige ich Beratung für meine ganz spezielle Situation. Daten und Fakten:
- *G bei SQ, Status aber nur noch gültig bis August 2018. Requalifizierung ist so gut wie ausgeschlossen. Den Status habe ich mir mit zwei interkontinentalen Reisen kurz aufeinander folgend erflogen, bin seitdem aber nie mehr mit SQ geflogen, weil ich meist intraeuropäisch unterwegs bin. Habe dort noch ugf. 40.000 Prämienmeilen.
- M&M: Habe einen Account, aber momentan 0 Statusmeilen, da ich stets für die Benefits den SQ*G auf dem Boardingpass angegeben habe
- Habe einen Account bei Eurobonus, auf dem ich auch nur sehr wenige Meilen habe; ich glaube, <3.000
In der Zeit meines *G bei SQ habe ich die Privilegien so sehr zu schätzen gelernt (vor allem die SEN Lounges und das Priority Boarding...aber auch, dass mein Gepäck meist mit als erstes kommt), dass ich irgendwie nicht mehr darauf verzichten kann und will. Problem: Welche Airline soll ich zum Meilensammeln nutzen, wenn ich vor allem intraeuropäisch unterwegs bin (meine Homebases sind ZRH, STR, FRA und MUC; hin und wieder auch VIE) und dort idR Eco Flex fliege? Durchaus auch mal kurzfristig gebucht mit entsprechend höherem Preis? Bei SQ werden mir dafür leider fast gar keine Meilen gutgeschrieben.
Ich würde gern im laufenden Kalenderjahr außerdem noch eine größere Reise in der Business-Class machen, sodass ich mir davon den meisten Ertrag erhoffe und mir nur noch ein paar tausend Statusmeilen fehlen sollten. Aber ich möchte eben meine intraeuropäischen Meilen nicht "verschwenden", sondern gleich für die richtige Airline einsetzen! Meine Fragen:
- Welche Airline liefert für meine o.g. Routen und Tarife noch die meisten Statusmeilen? Ich dachte an SAS, Aegean und Turkis Airlines, da ich gehört habe, dass es bei denen ziemlich schnell geht? LH verlangt für mich zu viel für das Äquivalent, den SEN.
- Kann ich meinen SQ*G nutzen und mir die Meilen auf das andere Programm gutschreiben lassen, wenn ja, wie? Manuell das Kärtchen mitführen? Aber was passiert dann beim Self-Boarding, da ja der Status dann nicht auf dem Boardingpass ist? Oder SQ angeben und nach dem Flug wieder rauslöschen lassen (geht das?) und ein anderes Programm nachkreditieren lassen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!!!
ich habe schon lange hier gestöbert und gesehen, wie hilfreich diese Community sein kann! Gern freue ich mich darauf, ein wertvolles Mitglied zu werden und auch aktiv zu Diskussionen hier beizutragen!
Wie vielleicht schon aus dem Titel ersichtlich wird, benötige ich Beratung für meine ganz spezielle Situation. Daten und Fakten:
- *G bei SQ, Status aber nur noch gültig bis August 2018. Requalifizierung ist so gut wie ausgeschlossen. Den Status habe ich mir mit zwei interkontinentalen Reisen kurz aufeinander folgend erflogen, bin seitdem aber nie mehr mit SQ geflogen, weil ich meist intraeuropäisch unterwegs bin. Habe dort noch ugf. 40.000 Prämienmeilen.
- M&M: Habe einen Account, aber momentan 0 Statusmeilen, da ich stets für die Benefits den SQ*G auf dem Boardingpass angegeben habe
- Habe einen Account bei Eurobonus, auf dem ich auch nur sehr wenige Meilen habe; ich glaube, <3.000
In der Zeit meines *G bei SQ habe ich die Privilegien so sehr zu schätzen gelernt (vor allem die SEN Lounges und das Priority Boarding...aber auch, dass mein Gepäck meist mit als erstes kommt), dass ich irgendwie nicht mehr darauf verzichten kann und will. Problem: Welche Airline soll ich zum Meilensammeln nutzen, wenn ich vor allem intraeuropäisch unterwegs bin (meine Homebases sind ZRH, STR, FRA und MUC; hin und wieder auch VIE) und dort idR Eco Flex fliege? Durchaus auch mal kurzfristig gebucht mit entsprechend höherem Preis? Bei SQ werden mir dafür leider fast gar keine Meilen gutgeschrieben.
Ich würde gern im laufenden Kalenderjahr außerdem noch eine größere Reise in der Business-Class machen, sodass ich mir davon den meisten Ertrag erhoffe und mir nur noch ein paar tausend Statusmeilen fehlen sollten. Aber ich möchte eben meine intraeuropäischen Meilen nicht "verschwenden", sondern gleich für die richtige Airline einsetzen! Meine Fragen:
- Welche Airline liefert für meine o.g. Routen und Tarife noch die meisten Statusmeilen? Ich dachte an SAS, Aegean und Turkis Airlines, da ich gehört habe, dass es bei denen ziemlich schnell geht? LH verlangt für mich zu viel für das Äquivalent, den SEN.
- Kann ich meinen SQ*G nutzen und mir die Meilen auf das andere Programm gutschreiben lassen, wenn ja, wie? Manuell das Kärtchen mitführen? Aber was passiert dann beim Self-Boarding, da ja der Status dann nicht auf dem Boardingpass ist? Oder SQ angeben und nach dem Flug wieder rauslöschen lassen (geht das?) und ein anderes Programm nachkreditieren lassen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!!!