Beste LH Business/SEN Lounge (in DE)

ANZEIGE

FliegerTreffer

Neues Mitglied
30.09.2023
5
0
MUC
ANZEIGE
Ich buche gerade meine anstehenden Reise (International Business) nach ORD. Der Abflugort steht für mich zwischen den Drehkreuzen München und Frankfurt noch nicht fest, da ich normalerweise MUC fliege würde ich an sich gerne mal FRA probieren. Von der Air Canada Maple Leaf Lounge habe ich gehört und die sieht ja recht ansprechend aus im Vergleich zu dem, was bei der Lufthansa noch als Lounge durchgeht. Was wäre denn die beste LH Business Lounge? Und gibt es da eine nennenswert bessere SEN? Könnte falls es sich lohnt auf die Amex Platinum upgraden… Danke :)
 

TPA

Aktives Mitglied
20.09.2012
248
52
FRA
Ich buche gerade meine anstehenden Reise (International Business) nach ORD. Der Abflugort steht für mich zwischen den Drehkreuzen München und Frankfurt noch nicht fest, da ich normalerweise MUC fliege würde ich an sich gerne mal FRA probieren. Von der Air Canada Maple Leaf Lounge habe ich gehört und die sieht ja recht ansprechend aus im Vergleich zu dem, was bei der Lufthansa noch als Lounge durchgeht. Was wäre denn die beste LH Business Lounge? Und gibt es da eine nennenswert bessere SEN? Könnte falls es sich lohnt auf die Amex Platinum upgraden… Danke :)

Der Nachteil an der Maple Leaf Lounge ist halt, dass du danach in der Regel nochmal durch die Security musst, um zum Bereich Z zu wechseln, das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
In FRA käme dann für mich dann nur die Lounge in Z in Betracht.

Zwischen den Lounges in MUC und FRA gibt es meiner Ansicht nach keinen wesentlichen Unterschied, der für mich ein ausschlaggebendes Kriterium wäre. Geh lieber nach Flugzeiten und/oder Preis je nach Präferenz.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Die SEN in Z ist schon marginal besser als die SEN in B, weil frischer renoviert. Und die MLL ist sehr, sehr schlecht geworden. Beide B Lounge lohnen nicht bei Abflug ab Z.

Ehrlich gesagt sind die Unterschiede zu den Münchner Lounges doch eher gering. Die Satellitenlounges in MUC und das Senator Cafe sind auch etwas netter als die beiden bei G28 (wobei die linke der beiden Lounges nahe G28 mMn die schlechtere ist).

Wenn Du auf dem Flug nach ORD und zurück ne gute Lounge sehen willst, gehe mal in den neuen Sky Club in ORD. Der ist nice. Polaris in ORD dürfte natürlich noch besser sein, in der war ich allerdings noch nie. SAS Lounge in ORD war ich vor langer Zeit mal, die ist nicht gut.

Die deutschen LH Lounges bewegen sich sowohl von Design als auch dem kulinarischen Angebot bestenfalls im Mittelfeld. Wenn Du in gute Lounges willst, versuche eher mal die genannte Polaris oder auch andere europäische Lounge z.B. in CDG die AF in 2F (gutes Essen, sehr gute Weine und Champagner), das Clubhouse von VS, die QR Lounge oder die QF Lounge in LHR, .... Vom Design her zumindest ist etwa auch die Non-Schengen Crown Lounge von KL ganz nett.

Willkommen im Forum! Weil Du neu bist, habe ich mal etwas ausführlicher geantwortet. Wenn Du schon länger dabei wärst, hätte ich geschrieben, dasss Du die Antworten allesamt per Forensuche finden kannst...
 

FliegerTreffer

Neues Mitglied
30.09.2023
5
0
MUC
Zwischen den Lounges in MUC und FRA gibt es meiner Ansicht nach keinen wesentlichen Unterschied, der für mich ein ausschlaggebendes Kriterium wäre. Geh lieber nach Flugzeiten und/oder Preis je nach Präferenz.

Ehrlich gesagt sind die Unterschiede zu den Münchner Lounges doch eher gering.
Und die MLL ist sehr, sehr schlecht geworden. Beide B Lounge lohnen nicht bei Abflug ab Z.

Hm, schade. Aber danke für die ausführlichen Antworten!
Willkommen im Forum! Weil Du neu bist, habe ich mal etwas ausführlicher geantwortet. Wenn Du schon länger dabei wärst, hätte ich geschrieben, dasss Du die Antworten allesamt per Forensuche finden kannst...

Danke, klar. Habe natürlich die obligatorischen Google-Suchen gemacht, aber verstehe , dass man hier auch einen gewissen Standard halten will. Nun dann ;)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.531
9.688
FRA / FMO
Air Canada B kannst du seit Corona vergessen. Sonst mag ich persönlich die FRA SEN B und die SEN MUC Satellit an den Hubs. Dezentral bleibt ja leider nicht mehr viel übrig. Ich mag persönlich die in Hannover und Hamburg. Besonders die Terrasse in der SEN HAM ist schön. Wirklich unterscheiden sich alle in Deutschland aber nicht.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Also Lounges von LH in DE zu raten (ohne F) ist quasi Quatsch. Ich sehe da kaum einen Unterschied. Das Essen ist immer nur Durchschnitt. Paar sind etwas Moderner als Andere. Und manche sind Geschmacksache…
(Bin bspw lieber in SEN B (Citylights) als SEN Z (groß und Steril)).

Buche idealerweise nach Zeit, Wunschsitzplatz-Verfügbarkeit und Co. Aber im Gottes Willen nicht nach Lounge 🙂
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.061
956
KLU/GRZ
Zwischen den Lounges in MUC und FRA gibt es meiner Ansicht nach keinen wesentlichen Unterschied, der für mich ein ausschlaggebendes Kriterium wäre. Geh lieber nach Flugzeiten und/oder Preis je nach Präferenz.

Zumindest vor Corona gab es in der (und nur dort) non Schengen SEN Lounge H einen sehr guten Maitai ... der Rest der Lounge war zum Vergessen, aber nach zwei, drei von denen konnte man auch eine Langstrecke in Y ganz gut überstehen ... seit Corona bin ich dann immer nur noch über den Satelliten geflogen, und dort gab es den leider nicht mehr ...
 

FliegerTreffer

Neues Mitglied
30.09.2023
5
0
MUC
Soo, jetzt ist die C Lounge in Z ab Dezember zu, werd also vermutlich wandern gehen müssen. CityLights (B) sah nett aus, aber für SEN ists leider zu spät. Bevor ich den nächsten Thread aufmache: Da die MLL anscheinend nicht mehr dieselbe ist, hab ich mir die Bistro Lounge ausgesucht. Vlt nehm ich auch eine in B, soviel Unterschied solls ja auch in FRA sowieso ned sein, oder? Was mir aus dem Infra-Sammelthread nicht klar wurde: Muss ich airside zwischen B/C und Z nochmal durch die Siko? Danke :)
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.899
2.538
MUC
Soo, jetzt ist die C Lounge in Z ab Dezember zu, werd also vermutlich wandern gehen müssen. CityLights (B) sah nett aus, aber für SEN ists leider zu spät. Bevor ich den nächsten Thread aufmache: Da die MLL anscheinend nicht mehr dieselbe ist, hab ich mir die Bistro Lounge ausgesucht. Vlt nehm ich auch eine in B, soviel Unterschied solls ja auch in FRA sowieso ned sein, oder? Was mir aus dem Infra-Sammelthread nicht klar wurde: Muss ich airside zwischen B/C und Z nochmal durch die Siko? Danke :)

Ich würde in FRA (ohne HON zu sein oder ohne First zu fliegen) immer in diejenige Lounge gehen, die im Bereich meines Abfluggates ist. Für alle anderen Stunts halte ich die Wege in FRA für sehr bescheiden.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.531
9.688
FRA / FMO
Soo, jetzt ist die C Lounge in Z ab Dezember zu, werd also vermutlich wandern gehen müssen. CityLights (B) sah nett aus, aber für SEN ists leider zu spät. Bevor ich den nächsten Thread aufmache: Da die MLL anscheinend nicht mehr dieselbe ist, hab ich mir die Bistro Lounge ausgesucht. Vlt nehm ich auch eine in B, soviel Unterschied solls ja auch in FRA sowieso ned sein, oder? Was mir aus dem Infra-Sammelthread nicht klar wurde: Muss ich airside zwischen B/C und Z nochmal durch die Siko? Danke :)
Von C nach Z hast du nen ziemlichen Weg vor dir inklusive Siko.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.963
Rheinland-Pfalz
War letzte Woche das erste mal seit langem morgens ab A in Frankfurt geflogen und hatte Zeit für die Lounge.
War dann das erste mal in der Panorama Lounge zumal mein Abfluggate in der Nähe war.
War absolut positiv überrascht.
War mal wirklich was anderes zu den ansonsten ja allen gleichen C und SEN Lounges.