Bullhead Fenster wäre nur noch 7HK frei. Service geht vermutlich von vorne nach hinten, so dass man da eher spät dran ist?
Auf meinem LH A350 Flug (HND-MUC) letztens:
HON wurde zuerst bedient
Nein. Ich höre auch lieber zu und denke mir meinen Teil. [emoji1]Bin ich eigentlich der einzige, der nicht andauernd mit fremden mitreisenden spricht?
Wundert mich, wie immer alle den Status der ganzen Kabine kennen, genau so wie im "Business Class mit Kleinkind"-Thread, dass jeder weiß wie alt ein Kind auf den Monat genau ist.
Bin ich eigentlich der einzige, der nicht andauernd mit fremden mitreisenden spricht?
Wundert mich, wie immer alle den Status der ganzen Kabine kennen, genau so wie im "Business Class mit Kleinkind"-Thread, dass jeder weiß wie alt ein Kind auf den Monat genau ist.
Ich wurde auf dem Flug als erster bedient.![]()
Es geht zwar nicht nach HKG, sondern nach ORD (sind auch zu zweit unterwegs) aber auch dazu eine Sitzplatzfrage. Und zwar für den Rückflug ORD-MUC: Wo sollte man am besten sitzen, damit man möglichst als erstes beim Service dran ist um schneller schlafen zu können? Gibt es Plätze, die man wegen höherer Lautstärke (Galley, Toiletten) meiden sollte?
Es ist dem Rheinländer an sich nun mal angeboren, alle und jeden för en Verzällsche anzuschwaade...Bin ich eigentlich der einzige, der nicht andauernd mit fremden mitreisenden spricht?
Das ist wohl der einzige echte Voretil von Polaris: Es gibt endlich eine vollwertig Mahlzeit vor dem Flug. Bisher war die United Lounge in dieser Hinsicht ja eher mager bestückt, Tacco-Chips und Käsewürfel sind nicht wirklich eine Mahlzeit.Geh in der Polaris Lounge essen, und leg Dich im Flugzeug direkt schlafen.
Ich habe jetzt regelmäßig die Taktik mit dem in der Lounge essen verfolgt, haben sie denn inzwischen halbwegs die Geschwindigkeit des Restaurantservice im Griff? Die Idee war doch mal "Dine on Demand" und nicht "Dine after 3 hours on Demand...". Bei meinem letzten Flug ex FRA Westbound gab es den Aperitiv hinter Irland, die Vorspeise länggseits Island, die Hauptspeise südlich Grönland. Seitdem Esse ich mich immer vorher in der Lounge satt, und nehme an Bord bestenfalls einen Snack nach ein paar Stunden. So passt das "on Demand" dann am Ende doch, der "Demand" regelt sich nach einiger Zeit ein...mit dem restaurantservice haben sie bei lufthansa soweit ich das durchschaue aber doch mittlerweile eine art zonensystem, d.h. so einen riesen unterschied macht das doch nichtmehr aus?
Die Idee war doch mal "Dine on Demand"
Naja, klar dauert es zu lange für einen "kurzen" Nachtflug. Aber nach SIN z.B. haben sie es letztens trotz voller C zügig hinbekommen, fand ich i.o. Der Flug ist natürlich auch ungleich länger als Eastcoast - D
Ursprünglich wurde die Einführung des damals noch Signature Service genannten Cateringupdates als Einstieg in das Dine on Demand beworben. Dinge ändern sich...Ich wüsste nicht, dass LH Dine on Demand in C anbietet. Restaurant-Service meint den Einsatz von weniger Trolleys, mehr Service mit Tablett, FA betreuen eine kleine Gruppe von Gästen, statt einen Service-Schritt für die ganze Kabine durchzuführen, etc....
Also Dessert on Demand und Drink on Demand...Wann das Dessert gereicht oder der Wein nachgeschenkt wird, richtet sich ganz nach Ihrem Wunsch und Rhythmus.
Ist der Fußraum bei Plätzen in der Mitte eigentlich breiter als bei denen am Fenster? Fliege übernächste Woche (alleine) SAN-MUC und hab im kleinen compartment freie Platzwahl oder 1D/G, 1H oder 2G.
Die Route ist SAN-MUCIch glaub, das macht keinen großen Unterschied. A/C und H/K sind ja parallel angeordnet, während D/G ja die berühmten "Füßel-Sitze" sind.
Wäre mir aber neu, dass LH schon wieder die Route San Diego-Frankfurt aufgemacht hat, geschweige denn San Diego-München, die sie glaube ich noch nie geflogen sind.... SCNR.
Ah, cool, das hatte ich nicht, oder nicht mehr, auf dem Schirm. FRA-SAN bin ich schon geflogen, damals wurde das mit A343 geflogen. Netter kleiner Flughafen. Schön, dass LH wieder direkt hinfliegt....Die Route ist SAN-MUC
![]()
Lufthansa fliegt erstmals von München nach Rio de Janeiro und San Diego | aeroTELEGRAPH
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.www.aerotelegraph.com
"Mit Beginn des Sommerflugplans am 27. März 2022 fliegt Lufthansa ab München erstmals nonstop in die brasilianische Metropole Rio de Janeiro und nach San Diego in den USA."
Mir ist keine Diskriminierung von Männern bzgl. Sitz 1K bei LH bekannt.Schwarmintelligenz gefragt.
Wir fliegen zu dritt und haben erstmal 1 D/G/H genommen. 1 A und 1K sind bis zum Check In in der Regel geblockt wegen Bassinet.
Alternativ könnte ich mir noch 2G und 3H/K vorstellen.
Zu 1H: Ich habe das weibliche Kind dort platziert. Ist es ähnlich wie in den USA, dass dort (falls ich aus irgendeinem Grund nicht 1K beim Check-In bekomme) keine Männer platziert werden?
Ah, und noch was: Ist die Toilette in Reihe 1 so nah wie in Reihe 7 (also störend)?
Anhang anzeigen 182443
Ah, gut zu wissen mit der Toilette. Vielleicht ist sie deshalb nicht bei Seatguru verzeichnet.Mir ist keine Diskriminierung von Männern bzgl. Sitz 1K bei LH bekannt.
Toilette vorne ist für Crew gesperrt...![]()
Welchen Sitzplatz hast du nun gewählt?Ist der Fußraum bei Plätzen in der Mitte eigentlich breiter als bei denen am Fenster? Fliege übernächste Woche (alleine) SAN-MUC und hab im kleinen compartment freie Platzwahl oder 1D/G, 1H oder 2G.