LX: Bester Sitzplatz im SWISS RJ 100 Economy

ANZEIGE

PGG

Neues Mitglied
06.06.2015
9
0
ANZEIGE
Hallo,
ich trete im Sommer mit der SWISS einen Flug von DRS nach ZRH und zurück an. Auf dieser Route werden ja bekanntlich die Avro RJ 100 eingesetzt. Da ich aber auch was sehen will, möchte ich gerne einen schönen Fensterplatz haben.

Welche Reihe ist zu empfehlen? Am Liebsten wäre mir eine Meinung, die auf eigene Erfahrung beruht.
Schon mal danke im Voraus!
 

PGG

Neues Mitglied
06.06.2015
9
0
Vielen Dank für eure Empfehlungen! (y)
Ich habe mir jetzt Sitzplätze im hinteren Teil des Flugzeuges reserviert.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.496
374
Wenn ich in Dresden starte, versuche ich immer einen A-Platz zu bekommen. Da hast du meist einen sehr schönen Ausblick auf Dresden. Rückzu dementsprechend F.
 
  • Like
Reaktionen: PGG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich beantrage hier aber mals einen Sammelthread "Bester Sitzplatz" einzuführen. Es gibt maximal zwei Dutzend Flugzeugtypen in der Group (da ist die unterschiedliche Bestuhlung schon mit drinn), dann maximal vier Klassen. Also in gut hundert Postings wäre man durch und es müsste nicht jedes Mal, wenn jemand einen Flug bucht, wieder ein solcher Thread gestartet werden!

Und von mir aus kann man dann in diesem Thread ewig und drei Tage philosphieren, ob 1A oder 1K bei Rückenwind und Start Richtung Norden um dreiviertel Zwölf besser ist. Aber wir hätten nicht immer die selben Fragen und die selben Antworten usw.

Und wenn wir schon beim Thema sind: Was ist der beste Sitzplatz in der SEN Lounge in DUS, wenn man (a) etwas Essen will und (b) dringend aufs Klo muss?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Wieso grad letzte Reihe? Sitz kann iirc nicht verstellt werden, Overhead Bins sind manchmal auch durch die Crew belegt, Klo in der Nähe... Ja, gut, man kann das blaue Leuchten der Triebwerke beim Nachtflug sehen, aber das geht ja ungefähr ab Reihe 14 genauso.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.848
10.693
HAM
Wieso grad letzte Reihe? Sitz kann iirc nicht verstellt werden, Overhead Bins sind manchmal auch durch die Crew belegt, Klo in der Nähe... Ja, gut, man kann das blaue Leuchten der Triebwerke beim Nachtflug sehen, aber das geht ja ungefähr ab Reihe 14 genauso.

Zum Fotografieren ist die letzte Reihe auch nicht gut geeignet, da die heiße Luft aus den Triebwerken die Bildqualität senkt.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Und wenn wir schon beim Thema sind: Was ist der beste Sitzplatz in der SEN Lounge in DUS, wenn man (a) etwas Essen will und (b) dringend aufs Klo muss?

...zweite Reihe mitte, mit Blick auf den Fernseher ... Entfernung zum Haribo-Glas und zum Klo ist in etwas gleich...

...zum Thema Avro: der beste Platz ist jeder andere in einem anderen Flieger...
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL
Find den LX Avro jetzt nicht so falsch. Ich mag zwar die LH CRJ-900 auch etwas lieber, aber ich würd den Avro einem Bombardier E-Jet durchaus vorziehen, von Dash-8 oder ATR-72 mal ganz zu schweigen.
 

Brenda Lee

Aktives Mitglied
Ich mag den Avro, beim Landen in London City einfach unschlagbar mit seinem kurzen Bremsweg und beim Abflug mit seinem kurzen Anlauf ebenso. :)
Hab im Juli dann das Vergnügen ZRH-TXL und retour mit dem Avro und freu mich schon drauf.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
...zweite Reihe mitte, mit Blick auf den Fernseher ... Entfernung zum Haribo-Glas und zum Klo ist in etwas gleich...

...zum Thema Avro: der beste Platz ist jeder andere in einem anderen Flieger...



Ergänzung: ...und am besten links sitzen, die Zweierreihe fühlt sich (zumindestens für mich) nicht ganz so eng an.

P.S.: ...bin schon lange nicht mehr Jumbolino geflogen - haben die inzwischen eigentlich das Eisklumpenproblem im Winter im Griff?
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
bei 21 a/b bitte bedenken, dass die sitzreihe gegenüber den vorigen reihen etwas in den gang hinein verschoben ist, da das flugzeug an hinten schmaler wird. je nach dem, wie du deine beine positionierst, wird dir entsprechend die strebe des vordersitzes im weg sein.

solltest du bilder machen wollen: wie chrini1 schon schrieb, hast du hinten hitzebedingt eine etwas verminderte bildqualität. ein platz vor der tragfläche ist dann besser; wie tosc bereits anmerkte - reihe 4/5.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.206
6.276
Fluchhafen
Reihe 4 oder 5 sind beim LX Avro aber Lotterie in Y! Vorhangverschiebespielchen...;)

Edit: wer es in der SEN DUS nicht rechtzeitig auf'n Lokus schafft, scheixx egal wo man sitzt, hat ein ganz anderes Problem! :sick:
 

BRN

Reguläres Mitglied
21.12.2014
33
0
Habe mehr als 100 legs auf dem Muster abgeflogen: bis Reihe 5 ist alles wunderbar; dahinter ist's dann nicht mehr so schön. Freue mich daher schon auf die CS100 auf den alten Avro-Routen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Reihe 14 ist einfach die beste - the sound of the flaps and the landing gear. Habe es am Wochenende seit langem auch wieder mal genossen :)

Ansonsten alles dahinter. Reihe 7 hat gar kein Fenster, Reihen 8-12 die kleinen Gepäckfächer und das Triebwerk gleich daneben. Reihen 1-6 sind gut, allerdlings mit Vorhanglotterie.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
zusammenfassung: alle reihen sind gut außer 7-12, teils jedoch mit lotterie ;-)

wobei ich persönlich die linie ja schon bei reihe 5 ziehe, wenn´s vor den triebwerken sein soll; aber das ist geschmackssache und weniger "gut/schlecht".
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
es ging ja ums gucken und nichts ums hören, daher ot, aber:

the sound of the flaps and the landing gear.

ja, unschlagbarer sound (y)

weiter hinten kommen noch die veränderten luftgeräusche hinzu, wenn die airbrakes genutzt werden.

hachja, ein schönes flugzeug...
 
  • Like
Reaktionen: Brenda Lee

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Heute bin ich mit einer Avro RJ100 geflogen (ZRH-LYS) und sass auf 4A. Man konnte gerade so an der Turbine vorbeischauen. Die FB sagte mir, dass Flugzeug sei angeblich 15 Jahre alt und haette morgen seinen letzten Flug. Wisst ihr da vielleicht mehr?
Wie schade, mir gefiel es sehr gut. Soviel Platz hat man ja selten in Eco :)
 
B

Boeing736

Guest
Die beiden noch verbliebenen Avros sind 18 und 16 Jahre alt. Da die Ausflottung im August abgeschlossen wird kann die auskunft der Flugbegleiterin schon hinkommen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Es gibt nur noch 2? Da hatte ich ja noch Glueck.

Würde ich auch so sehen ;)

Ich hatte in den letzten Monaten kaum eine Reise, auf der mir nicht auf einem Segment der Avro gegen irgendwas langweiliges aus den Häusern Airbus, Bombardier oder Embraer getauscht wurde. OK, die haben mich auch gut ans Ziel gebracht. Aber der Spaßfaktor kam etwas zu kurz ;)

Du warst Deiner Flugroute nach wohl mit der HB-IYU (Star Alliance livery) unterwegs. Das ist der jüngere der beiden.

Es sind seit Mitte Mai nur noch 2 Avros; der letzte soll ja HB-IYZ werden. Da einige Routen zum Monatsende den Avro eingebüßt haben bzw. jetzt einbüßen, spricht das für die Aussage der Dame, dass Dein Avro morgen seinen letzten Tag bei der Swiss hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bluesaturn