FR: Betreibt Ryan Air 737 Max 8 ?

ANZEIGE
M

Mcflyham

Guest
ANZEIGE
Hatte ich anders in Erinnerung, weiß aber die Quelle nicht mehr.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.037
18.923
NUE/FMO
www.red-travels.com
Sie hat z.B. noch zusätzliche Notausgänge. Ob das formal eine neue/erweiterete/angepasste Zulassung erfodert, kann ich nicht beurteilen.

Edit: Das mit den Notausgängen hattest du ja bereits erwähnt, hatte ich überlesen aber die haben ja durchaus auch Probleme bereitet:
https://www.aerotelegraph.com/ryana...bei-billigfliegerversion-der-737-max-entdeckt

Und da steht’s ja auch mit der Zertifizierung der High Capa MAX

„Offen bleibt, was genau das erwähnte Problem mit der Tür des Fliegers ist. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärte ein Boeing-Sprecher nur, man arbeite «weiterhin an unseren strengen Prozessen und Testverfahren, um sicherzustellen, dass wir alle FAA- und Easa-Zertifizierungsanforderungen für die High-Capacity 737 Max 8 (737-8-200) erfüllen». Die Zertifizierung der Max 200 sei mit dem Zeitplan für die Rückkehr der 737 Max 8 verbunden.“
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

PauschalTourist

Aktives Mitglied
11.03.2019
220
6
Zwischenstand:
Da ich davon ausgehe, dass die Max bis Mai nicht abhebt, habe ich gebucht.
Gezahlt habe ich letztendlich 76 € für hin und zurück (war am Freitag)

Heute schaue ich nach.. 50 € die gleichen Flüge :D 26 € in den Wind geschossen.

Beim nächsten mal überlege ich 2 mal, wo ich buche :D
 
M

Mcflyham

Guest
[Ironiemodus an]
Bei deinem Glück fliegt die MAX dann doch schon wieder und du bekommst sie auch noch auf deinem Flug! :LOL:
[Ironiemodus aus]
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.037
18.923
NUE/FMO
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
M

Mcflyham

Guest
Immerhin scheinen sie unter dem neuen Chef die Annahmen etwas weniger unrealistisch (früher eher: "in wenigen Wochen") zu formulieren - auch wenn sie damit nicht wirklich besser werden.
Und "eher später als früher" kommt dem TE in diesem Fall ja eher entgegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.780
11.742
irdisch
Ist nicht relevant, sofern noch keine FAA und EASA-Freigabe vorliegt.
Sie gehen vor Herbst nicht mehr von Einsätzen aus. So müsste es heißen. Das ist eigentlich eine weitere Verspätung, gegenüber der bisherigen Hoffnung, noch im Sommer (Hochsaison) wieder fliegen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet: