ANZEIGE
NYT berichtet über ein Bettwanzen Problem bei TK
Das geht doch schon seit einigen Wochen durchs Netz!Statt mit der Chemiekeule oder wochenlanger Heizbestrahlung, könnte man nicht vielleicht in Reiseflughöhe (ohne Pax, Piloten in Schutzkleidung) die Heizung ausschalten und die Kabine 3 Stunden lang auf -30 Grad auskühlen lassen? Oder verträgt so ein Flieger das nicht? Oder man versucht es mit Druckabfall: vielleicht platzen die Tierchen dann...
Das Problem wird wahrscheinlich eher in der Wäscherei der Decken als im Flugzeug liegen.Statt mit der Chemiekeule oder wochenlanger Heizbestrahlung, könnte man nicht vielleicht in Reiseflughöhe (ohne Pax, Piloten in Schutzkleidung) die Heizung ausschalten und die Kabine 3 Stunden lang auf -30 Grad auskühlen lassen? Oder verträgt so ein Flieger das nicht? Oder man versucht es mit Druckabfall: vielleicht platzen die Tierchen dann...
Wenn man diese süßen Tierchen schonmal am Körper hatte, entwickeln sich sehr schnell ernsthafte Traumata..vielleicht platzen die Tierchen dann...
Die sitzen in allen Ritzen. Als Kind in den 70ern in Österreich erlebt, meine Mutter war verzweifelt (da kamen dann noch Kriegserinnerungen hoch). Die Viecher sind ein Mitbringsel, das niemand in der eigenen Wohnung will.Das Problem wird wahrscheinlich eher in der Wäscherei der Decken als im Flugzeug liegen.