Danke für den Hinweis. Da ich aber an beiden Flughäfen jeweils ein Auto stehen habe wäre es mir lieber die Strecke zu fliegen. Weißt du zufällig auch warum Binter aktuell nur Flextarife verkauft?
Ja, dann ist es verständlich, dass du das Flugzeug als Transportmittel nehmen willst. Nein, ich kann dir das Geschäftsmodell von Binter nicht erklären. Ich habe selbst eine Zeit lang in Las Palmas gelebt, das ist mittlerweile aber 18 Jahre her und damals hatte ich eine Residencia und es war mir einigermaßen egal ob ich nun 15€ mit Binter oder 7€ mit Islas Airways (war der Vorgänger von Canaryfly) bezahlt habe. Jedoch war auch damals Binter immer teurer und es gab nur selten richtige Sales oder so. Dass es auf LPA-TFN so wenige non Flex Angebote gibt, kann eigentlich nur mit der sehr großen Menge an Canarios zusammenhängen die die Flugzeuge füllen. Zwischen den Inseln ist das für die Enheimischen eh wie Bus fahren. Es gibt einige Leute die wohnen auf der einen und arbeiten auf der anderen Insel und pendeln. Scheinbar bekommt NT damit seine Flüge so gut gefüllt, dass sie es nicht nötig haben, billigere Preisgruppen zu öffnen. Wenn ich mittlerweile in Canarias bin, dann immer als Tourist der mit seiner Familie unserem Winter kurz entflieht und der alte Freunde besucht. Wir sind dann auch immer auf mehreren Inseln und nehmen eigentlich immer Canaryfly, da ich es auch nicht einsehe, Binter so viel Geld für die kurze Busfahrt hinterher zu werfen.
Aber du kannst ja jetzt einfach abwarten, teuer kann es ja quasi nicht werden und da die Verbindungen im halb Stunden Takt bestehen, wird es bestimmt auch einigermaßen kurzfristig gehen.