Sonstige: Binter Canarias

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.042
12.579
CPT / DTM

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Ich bin bereits vergangene Woche von TFN nach FNC geflogen. Richtig ist natürlich, dass es neue Flüge ab anderen Destinationen auf den kanarischen Inseln nach FNC geben wird.
Auf dem Flug gab es sogar Catering. Jeder Passagier hat ein Wasser, Sandwich und einen Schokoriegel bekommen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.755
Dahoam
Ja, selbst auf 20 Minuten zwischen LPA und TFN hat man das ausgeteilt. Ist man von manchen Premiumcarriern nicht gewohnt...
 

Lowbudgetflieger

Aktives Mitglied
26.11.2021
115
97
Ja, selbst auf 20 Minuten zwischen LPA und TFN hat man das ausgeteilt. Ist man von manchen Premiumcarriern nicht gewohnt...
Auf der längeren Busfahrt von Puerto de la Cruz zum TFN gibt es auch keinen Lappen. Würde da lieber weniger für den Flug bezahlen, als für so einen "Service".
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.047
1.615
Hat jemand Erfahrungswerte ob und wenn ja wann NT die günstigeren Tarife freischaltet? Im Moment gibt es für alle Verbindungen tagelang nur Flex Tarife:
 

Anhänge

  • Screenshot_20250531-203751_Chrome.jpg
    Screenshot_20250531-203751_Chrome.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 38

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.047
1.615
Für Non Residents ? Klingt mir sonst zu günstig
Ja der normale Tarif. Canaryfly beginnt für alle mit rund 25€, NT mit 89€, wenn es keine Angebotstarife gibt. Für Residenten ist es nochmal günstiger. Es geht um eine Verbindung zwischen Teneriffa Nord und Gran Canaria.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.047
1.615
wann ist denn dein Termin? Vielleicht kannst du noch abwarten?
Der Termin ist erst im Dezember. Ist also nicht dringend. Deswegen hatte ich ja vor ein paar Tagen mal die Frage gestellt ob jemand weiß wann NT die übrigen Tarife freigibt. Aktuell ist nur Flex auf allen Verbindungen buchbar
 

langerhans

Aktives Mitglied
20.01.2016
117
32
Der Termin ist erst im Dezember. Ist also nicht dringend. Deswegen hatte ich ja vor ein paar Tagen mal die Frage gestellt ob jemand weiß wann NT die übrigen Tarife freigibt. Aktuell ist nur Flex auf allen Verbindungen buchbar
Das "Problem" sehe ich aktuell auch. Es gibt keinerlei nicht-flex Tarife, weder in naher noch in ferne Zukunft. Die Preise sind daher aktuell ziemlich frech..
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.047
1.615
Das "Problem" sehe ich aktuell auch. Es gibt keinerlei nicht-flex Tarife, weder in naher noch in ferne Zukunft. Die Preise sind daher aktuell ziemlich frech..
Ja 89€ für 30 Minuten Flugzeit (LPA-TFN) finde ich schon übertrieben. Es fliegt zwar auch Canaryfly die selbe Strecke für 30€ aber die Zeiten sind für mich unpassend.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
940
74
Ja 89€ für 30 Minuten Flugzeit (LPA-TFN) finde ich schon übertrieben. Es fliegt zwar auch Canaryfly die selbe Strecke für 30€ aber die Zeiten sind für mich unpassend.
Von wo nach wo musst du denn genau? Evtl. ist Fred Olsen ja eine Alternative wenn die Strecke nach Puerto de las Nieves nicht zu weit ist? Da kommt man von Las Palmas easy in 45 Minuten hin und je nach tatsächlichen Zielort bist du nicht wirklich langsamer als mit dem Flugzeug. Die Schnellfähren von Armas gibt es auch noch, aber da bist du wirklich ne Ecke länger unterwegs.
 
  • Like
Reaktionen: rolandditz

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.842
18.681
NUE/FMO
www.red-travels.com
Von wo nach wo musst du denn genau? Evtl. ist Fred Olsen ja eine Alternative wenn die Strecke nach Puerto de las Nieves nicht zu weit ist? Da kommt man von Las Palmas easy in 45 Minuten hin und je nach tatsächlichen Zielort bist du nicht wirklich langsamer als mit dem Flugzeug. Die Schnellfähren von Armas gibt es auch noch, aber da bist du wirklich ne Ecke länger unterwegs.

Und das in einem Fliegerforum 🤣
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.047
1.615
Von wo nach wo musst du denn genau? Evtl. ist Fred Olsen ja eine Alternative wenn die Strecke nach Puerto de las Nieves nicht zu weit ist? Da kommt man von Las Palmas easy in 45 Minuten hin und je nach tatsächlichen Zielort bist du nicht wirklich langsamer als mit dem Flugzeug. Die Schnellfähren von Armas gibt es auch noch, aber da bist du wirklich ne Ecke länger unterwegs.
Danke für den Hinweis. Da ich aber an beiden Flughäfen jeweils ein Auto stehen habe wäre es mir lieber die Strecke zu fliegen. Weißt du zufällig auch warum Binter aktuell nur Flextarife verkauft?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
940
74
Danke für den Hinweis. Da ich aber an beiden Flughäfen jeweils ein Auto stehen habe wäre es mir lieber die Strecke zu fliegen. Weißt du zufällig auch warum Binter aktuell nur Flextarife verkauft?
Ja, dann ist es verständlich, dass du das Flugzeug als Transportmittel nehmen willst. Nein, ich kann dir das Geschäftsmodell von Binter nicht erklären. Ich habe selbst eine Zeit lang in Las Palmas gelebt, das ist mittlerweile aber 18 Jahre her und damals hatte ich eine Residencia und es war mir einigermaßen egal ob ich nun 15€ mit Binter oder 7€ mit Islas Airways (war der Vorgänger von Canaryfly) bezahlt habe. Jedoch war auch damals Binter immer teurer und es gab nur selten richtige Sales oder so. Dass es auf LPA-TFN so wenige non Flex Angebote gibt, kann eigentlich nur mit der sehr großen Menge an Canarios zusammenhängen die die Flugzeuge füllen. Zwischen den Inseln ist das für die Enheimischen eh wie Bus fahren. Es gibt einige Leute die wohnen auf der einen und arbeiten auf der anderen Insel und pendeln. Scheinbar bekommt NT damit seine Flüge so gut gefüllt, dass sie es nicht nötig haben, billigere Preisgruppen zu öffnen. Wenn ich mittlerweile in Canarias bin, dann immer als Tourist der mit seiner Familie unserem Winter kurz entflieht und der alte Freunde besucht. Wir sind dann auch immer auf mehreren Inseln und nehmen eigentlich immer Canaryfly, da ich es auch nicht einsehe, Binter so viel Geld für die kurze Busfahrt hinterher zu werfen.

Aber du kannst ja jetzt einfach abwarten, teuer kann es ja quasi nicht werden und da die Verbindungen im halb Stunden Takt bestehen, wird es bestimmt auch einigermaßen kurzfristig gehen.
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
940
74
Und das in einem Fliegerforum 🤣
Und was ist daran so lustig? Innerdeutsch wird vollkommen zu Recht auch immer wieder der Hinweis gemacht, dass man nicht alles fliegen, sondern auch die Bahn als bequemes alternatives Verkehrsmittel verwenden kann und damit oftmals nicht mal langsamer ist und ein wenig klimaschonender ist man auch unterwegs.

Wenn es CGNFlyer nun in diesem Fall konkret darum geht von einer Insel zur anderen zu kommen, wieso soll denn dann nicht die Nennung einer Schnellfähre legitim sein, mit der man - ähnlich wie mit der Bahn - vielleicht gar nicht mal langsamer ist? Zudem ist es, wenn man einigermaßen seefest ist, durchaus ein Erlebnis mit einem Trimaran mit 70km/h über die Wellen zu heizen. Kann ich nur empfehlen!
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und rolandditz