Bitpanda Debit Visa

ANZEIGE

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
448
42
Wien
ANZEIGE
Noch keinen Thread dazu gefunden, daher ein neuer.

- kostenlos
- 0,5% - 2% Cashback ab VIP-Status
- kostenlose ATM-Behebungen ab VIP-Status
- AAE (wird geringer, je nach VIP-Status)
- Google & Samsung Pay

VIP-Status: Ab 5000 Best-Tokens, aktuell ~1350 Euro.

https://www.bitpanda.com/en/card

Newsartikel:
https://www.trendingtopics.at/die-n...tenlos-bringt-aber-einige-gebuehren-mit-sich/ (Gute Zusammenfassung)
https://www.derstandard.at/story/20...-zahlen-bitpanda-stellt-krypto-debitkarte-vor
https://www.derbrutkasten.com/bitpanda-wiener-fintech-fuhrt-visa-debit-card-in-osterreich-ein/
https://futurezone.at/produkte/visa...laubt-in-bitcoin-und-gold-zu-zahlen/401162553
 
Zuletzt bearbeitet:

airjr

Aktives Mitglied
24.12.2020
195
7
Auf der Internetseite von denen muss man erst einmal durchblicken.
 
A

Anonym81766

Guest
Für die 2% Cashback (VIP-Level 3) muss dann 500.000 BEST-Tokens (ca. 145.000€) halten.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Völlig surreal. Wer pumpt 145 Riesen in einen volatilen Kryptomarkt?

Es lebe Crypto.com
Da kann weder Binance, Swipe noch Bitpanda mithalten
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.540
849
Völlig surreal. Wer pumpt 145 Riesen in einen volatilen Kryptomarkt?

Es lebe Crypto.com
Da kann weder Binance, Swipe noch Bitpanda mithalten

Binance ist doch deutlich attraktiver als Crypto.com.
Deutlich weniger Spread, geringere Gebühren bei der Auszahlung, kein Staking für Cashback notwendig (nur eine gewisse Menge an BNB haben, aber nicht gesperrt), richtige Kryptokarte (man kann auch tatsächlich mit Kryptowährung zahlen, bei Crypto.com musst vorher € aufladen und kannst auch nur mit € zahlen), ...
Bei Binance hast halt kein super fancy, mega tolle, Ich bin was besseres Metallkarte.
Wo siehst du denn bei CDC den Vorteil?
 
  • Like
Reaktionen: Jodimaster

Jodimaster

Erfahrenes Mitglied
21.12.2019
741
132
Binance ist doch deutlich attraktiver als Crypto.com.
Deutlich weniger Spread, geringere Gebühren bei der Auszahlung, kein Staking für Cashback notwendig (nur eine gewisse Menge an BNB haben, aber nicht gesperrt), richtige Kryptokarte (man kann auch tatsächlich mit Kryptowährung zahlen, bei Crypto.com musst vorher € aufladen und kannst auch nur mit € zahlen), ...
Bei Binance hast halt kein super fancy, mega tolle, Ich bin was besseres Metallkarte.
Wo siehst du denn bei CDC den Vorteil?

Weitere Info:

Deine Binance-Visa-Debitkarte wird von der Contis Financial Services Ltd. ausgestellt, die von der Financial Conduct Authority zur Ausgabe von E-Geld autorisiert (Firmenreferenznummer: 900025) und Mitglied von Visa ist. Bitte beachte, dass die Visa-Karte zwar von der Financial Conduct Authority als digitales Geld reguliert wird, sie aber nicht unter das Financial Services Compensation Scheme fällt. Wir stellen sicher, dass alle von dir empfangenen Gelder auf einem getrennten Konto gehalten werden, sodass im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz von Contis Financial Services Ltd deine Gelder vor Gläubigeransprüchen geschützt sind.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Binance ist doch deutlich attraktiver als Crypto.com.
Deutlich weniger Spread, geringere Gebühren bei der Auszahlung, kein Staking für Cashback notwendig (nur eine gewisse Menge an BNB haben, aber nicht gesperrt), richtige Kryptokarte (man kann auch tatsächlich mit Kryptowährung zahlen, bei Crypto.com musst vorher € aufladen und kannst auch nur mit € zahlen), ...

Ich denke mal die wenigstens hier im Forum handeln mit Kryptowährung. Daher sind die aufgezählten Vorteile bzgl. Kryptotrading für mich persönlich nicht von Interesse.

Auch dass man mit Kryptowährung zahlen KANN ist kein Vorteil für mich. Was ist wenn die Kryptowährung 10 Sekunden vor Zahlung um 15 % abgestürzt ist?
Deine Formulierung lässt darauf schließen, dass es auch in Fiat möglich ist?

Bei Binance hast halt kein super fancy, mega tolle, Ich bin was besseres Metallkarte.
Wo siehst du denn bei CDC den Vorteil?
Ich denke nicht dass es das ausschlaggebende Kriterium für ein Gros ist, dass diese Karte aus Metall besteht... Auch wenn sie dadurch einen hochwertigen Eindruck abgibt und Hingucker ist.
Ich z.B. nutze sie ausschließlich hinter Curve (die ist bei mir zwar auch eine Metallkarte, aber gut :D)

Die Frage ist doch, wie viel % CB Binance zahlt. Ich meine, man musste immense Summen (vgl. zu CDC) hinblättern, um von Vorteilen zu profitieren.

Und das Wichtigste: kann man Binance mit KK aufladen bzw Krypto kaufen und wenn ja, zu welchen Gebühren


Nachtrag: das tägliche Limit ist bei mir mit 870€ für die Visa-Karte angegeben. Das ist ja gar nicht zu gebrauchen. Bei CDC kannst du 25.000 im Monat ausgeben. Das geht an einem Tag oder in 31
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym81766

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.540
849
Was ist wenn die Kryptowährung 10 Sekunden vor Zahlung um 15 % abgestürzt ist?
Deine Formulierung lässt darauf schließen, dass es auch in Fiat möglich ist?
Du kannst selbst entscheiden ob du mit Krypto oder mit Fiat zahlen willst. Auch die Reihenfolge kannst selbst bestimmen (siehe Bild)

Die Frage ist doch, wie viel % CB Binance zahlt. Ich meine, man musste immense Summen (vgl. zu CDC) hinblättern, um von Vorteilen zu profitieren.

1% kostenlos
2% 335 € (CDC 309 €)
3% 1680 € (CDC 3096 €)
Größter Unterschied ist, dass es immer verfügbar ist und du es nicht blocken musst. Es wird der Durchschnitt der letzten 30 Tage genommen.

Und das Wichtigste: kann man Binance mit KK aufladen bzw Krypto kaufen und wenn ja, zu welchen Gebühren
Einzahlung via SEPA in Echtzeit und kostenlos möglich, via KK 1,8% Gebühr.
6cd09eff407bb507f8394c309d19f7de.jpg
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Gelten die 1,8 % auf für Krypto-Käufe mit KK? Wahrscheinlich ja, denn ich sehe keine Möglichkeit die Visa überhaupt mit KK aufzuladen
 
A

Anonym81766

Guest
Nein das geht nur mit SEPA Überweisung auf das Binance Spot Wallet. Die physische Binance Karte hat ein höheres Limit als die virtuelle, ca. 8700€ pro Tag.

Für Kryptofreunde mag die binance Karte interessant sein, da man damit gleich seine kryptos ausgeben. Das ist allerdings nichts für mich, denn ich müsste dann jede Kartenzahlung bei der Steuererklärung berücksichtigen.

Da ist das Konzept der Nexo Karte, bei der man aus einem Kryptokredit bezahlt, interessanter. Die Karte ist aber noch nicht verfügbar.

Ansonsten ist die binance Karte schon ziemlich gut im kryptobereich. Wenn CDC sein Cashback weiter einschränken sollte, dann wäre diese Karte eine ernste Alternative für mich.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Ancel

EyeCatcher

Aktives Mitglied
09.03.2023
130
159
ANZEIGE
Da aktuell keine Bitpanda Debit Visa ausgestellt werden, pushe ich diesen Beitrag mal. Gibt es aktuell Alternativen welche keine Einzahlungsgebühren mit MC bzw Apple/Google Pay?