Bitte um Hotelempfehlung Lima, gerne auch Tips zu Lima

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.880
3.637
ANZEIGE
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Anfang Mai werde ich für ein paar Tage in Lima/Peru sein. Dies ist mein erster Besuch in Südamerika. Ich Reise zusammen mit meinem Vater (über 70 aber sehr aktiv). Vielleicht hat der ein oder die andere von euch ja ein paar Tips für ein Hotel und was man in drei bis vier Tagen dort so sehen und erleben sollte und könnte?

Bereits jetzt vielen Dank!
 
A

Anonym11146

Guest
Budget / Preisvorstellung?

War öfters im Doubletree Lima. An sich empfehlenswert aber nicht erste Wahl. Mein Tipp vom P-L-Verhältnis wäre das Radisson.

Definitiv würde ich die Stadtteile Miraflores und San Isidro bevorzugen. In Miraflores gibt es die besten Restaurants, Bars und Shops.

Sightseeing: Die Altstadt ist sehr schön. Must-see ist wohl neben Plaza Mayor auch die Iglesia de San Francisco. In Miraflores gibt es auch viele Parks (Parque Reserva) und schöne Strandabschnitte. In San Isidro empfehle ich den Park El Olivar.

Essen: Picarones und Anticuchos probieren. Weitere Spezialität ist Cuy (Meerschweinchen) - habs aber nicht probiert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich war im Sheraton. Ist in der Nähe der Altstadt, gegenüber vom Justizpalast. Fand ich nicht gut, außer das Frühstück, das war super. Da wird im Moment umgebaut.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Ich würde in LIM ebenfalls unbedingt zu Miraflores oder San Isidro raten. Miraflores ist sehr nett und auch abends unproblematisch und sicher. Zudem kann ich das mit den Restaurants, Bars und Shops nur bestätigen. In der Altstadt wäre ich im Gegensatz dazu abends eher vorsichtig.

Gute Optionen in verschiedenen Preis-Segmenten in Miraflores sind z.B. die verschiedenen Versionen von Casa Andina. Wir hatten die in mehreren Städten in Peru und die waren eigentlich immer sehr nett. Die unterscheiden sich je nach Preisklasse. Das Casa Andina Private Collection ist eher das Top-Segment und das normale Casa Andina Classic richtet sich eher an Touristen (Mittelklasse). Wenn es eine internationale Kette sein soll, hat Marriott ein JW in Miraflores fast direkt am Pazifik, direkt neben der Mall dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.880
3.637
Das Radison liegt so an der oberen Grenze des Budgets (200 USD pro Nacht), darf auch gerne drunter liegen. Lohnt es sich überhaupt 4 Tage in Lima zu bleiben oder ist das zu lang? Welche Alternativen (Tages- oder Zwei-Tagesausflüge) gibt es?
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Das Radison liegt so an der oberen Grenze des Budgets (200 USD pro Nacht), darf auch gerne drunter liegen. Lohnt es sich überhaupt 4 Tage in Lima zu bleiben oder ist das zu lang? Welche Alternativen (Tages- oder Zwei-Tagesausflüge) gibt es?

Ich würde auf jeden Fall nach Cusco fliegen und von dort mit dem Zug einen Tagesausflug nach Machu Picchu machen, wenn Du noch nie dort warst.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Du kannst Dich sicher auch 4 Tage in Lima beschäftigen, wenn Du aber nur die touristischen Highlights sehen willst, bist Du allerdingsnach 2 Tagen fertig. Die Altstadt mit der Franziskaner-Kirche hast Du an einem (halben) Tag gesehen und mit Miraflores und San Isidro bist Du auch an einem Tag durch. Mehr haben wir von Lima nicht angeschaut und allzu viel mehr hatte der Reiseführer an absoluten Highlights auch nicht zu bieten. Es gibt aber natürlich noch jede Menge Museen über die Inca-Kultur, einen Haufen Kirchen u.s.w.

An Ausflügen wird wohl oft Nasca gemacht oder sonst eben Arequipa/ Cusco. Für die letzten beiden müsste man allerdings fliegen. Und wenn Cusco, dann wäre es eine Schande, dort gewesen zu sein, ohne in Machu Picchu gewesen zu sein. Das wird dann aber mehr als ein Zweitagesausflug von Lima werden, denn die Stadt Cusco alleine ist auf jeden Fall einen Tag wert und Machu Picchu dürfte an einem Tag von Cusco hin- und zurück auch extrem knapp werden...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
A

Anonym11146

Guest
Es gibt zwei Radissons sehe ich gerade. Meine Empfehlung bezog sich auf das Decapolis in Miraflores. Aber das Andere scheint auch gut zu sein.

Zu meinen Empfehlungen oben würde ich noch den Stadtteil Barranco hinzufügen (Pubs, Strand!).

Ausflüge/Trips: Machu Picchu wäre wohl etwas zu teuer und anstrengend. Ich persönlich finde 4 Tage vielleicht schon zu lange. Außer man will wirklich alles machen. Museen, Bibliotheken, mehrere Parks usw.
Würde vielleicht Callao in Erwägung ziehen. Hafenrundfahrt usw. Callao ist zufälligerweise auch die Stadt indem sich der Flughafen befindet.
Leider erschöpfen sich hier meine persönlichen Erfahrungen bereits...


/edit: da war Tammo etwas schneller :)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.133
2.338
Ich war im vergangenen Juni 2010 in Lima, in der ersten Nacht habe ich direkt im Stadtzentrum in ehemaligen "Grandhotel" der Stadt Lima genächtigt. Gran Hotel Bolivar, gibt es wirklich günstig über Billigflüge, Hotels, Ferienwohnungen - günstig Reisen mit eDreams im DZ inklusive Frühstück zu 21 Euro. Es ist zwar ein wenig staubig und alt in dem Hotel, aber für 21 Euro stimmte einfach das Preis/Leistungsverhältnis...

Für die zweite Nacht habe ich mir das Casa Andina Miraflores San Antonio herausgesucht, gebucht damals für 54 Euro (im DZ inklusive Frühstück) in der Veranstalterrate bei FTI...allerdings liegt das Hotel aus meiner Sicht weniger Zentral als das Gran Hotel Bolivar. Aus diesem Grund würde ich bei meinem nächsten Besuch auch direkt wieder ein Hotel im historischen Zentrum von Lima wählen.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Für die zweite Nacht habe ich mir das Casa Andina Miraflores San Antonio herausgesucht, gebucht damals für 54 Euro (im DZ inklusive Frühstück) in der Veranstalterrate bei FTI...allerdings liegt das Hotel aus meiner Sicht weniger Zentral als das Gran Hotel Bolivar. Aus diesem Grund würde ich bei meinem nächsten Besuch auch direkt wieder ein Hotel im historischen Zentrum von Lima wählen.

Ist halt die Frage, was für Dich zentral ist. Zentral zur historischen Altstadt ist Miraflores natürlich nicht, aber was macht man in der Altstadt mehrere Tage, wenn man die Sehenswürdigkeiten nach einem halben Tag alle gesehen hat? Sicherlich gibt es in der Altstadt noch viele "interessante" Straßen, die man ablaufen kann, zum spazierengehen nach Einbruch der Dunkelheit laden viele dort aber nicht unbedingt ein, manche nicht mal unbedingt tagsüber.
Der ansonsten schöne und relaxte Teil Limas liegt halt am Pazifik (Miraflores, San Isidro oder Barranco). Dort sind die netten Cafes, Bars, Shops, Restaurants und Strände. Insofern würde ich auf jeden Fall dort wohnen, wenn ich mehrere Tage da bin, denn um die Altstadt anzuschauen kann ich auch einmal einen Tag in die Altstadt reinfahren...
Die Expats wohnen nicht ohne Grund alle dort...

Ist aber nur meine Meinug...
 
Zuletzt bearbeitet:

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Stimme johnsmith zu - 4 Tage ist lang. So viel braucht man gar nicht.
Ich hatte damals noch einen Ausflug nach Pachacamac gemacht; das ist eine Riesenausgrabungsstätte ein wenig außerhalb. Da fährt so einer dieser Standardbesichtigungsbusse hin, ich glaube irgendwo ab Miraflores: Pachacámac – Wikipedia
Empfehlen kann ich auch das Museo Rafael Larco Herrera, ein Privatmuseum mit sehr schönen Ausstellungsstücken vorspanischer Kunst: Museo Larco - Descubre el Antiguo Per - Lima Per - MUSEOS DEL PERU - MUSEOS LIMA - museos peru - museos lima

Sehr beeindruckt war ich vom Nationalmuseum, insbesondere von einer Ausstellung über den Leuchtenden Pfad und den Terrorismus der 80er und 90er. Starker Tobak, aber gut.

Nazca finde ich als Tagesausflug zu stressig. Und man sollte sich vorher überlegen, ob man in Nazca herumfliegen will - sonst lohnt es sich m.E. nicht. Dabei sollte man berücksichtigen, ob der eigene Magen k..tzresistent ist, und ob man den Maschinen traut. Ab und zu fällt ja mal eine unbeabsichtigt runter.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Im Larco Herrera waren wir letztes Mal auch. Ist sicher eines der besseren Museen in Lima, im Vergleich zu den Museen und Ausstellungen in Cusco oder La Paz fand ich es rückblickend aber eher nüchtern.

Nasca ist wohl in der Tat so eine Sache. Wir haben uns aus Zeitgründen dagegen entschieden und dann von anderen Reisenden, die wir in Peru getroffen haben, aber ganz unterschiedliche Dinge gehört. Es lohnt sich wohl in der Tat nur aus der Luft und die kleinen Cessnas sind wohl in der Mehrzahl eher unsicher (vgl. Reisehinweise AA), außerdem wird einem Großteil der Passagiere wohl wirklich sehr übel. Andere waren aber ganz begeistert vom Blick auf die Muster on oben...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.880
3.637
Erst mal euch allen vielen Dank! Wir machen uns jetzt mal Gedanken wie man die vier Tage am interessantesten verplanen kann.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Und wenn Cusco, dann wäre es eine Schande, dort gewesen zu sein, ohne in Machu Picchu gewesen zu sein. Das wird dann aber mehr als ein Zweitagesausflug von Lima werden, denn die Stadt Cusco alleine ist auf jeden Fall einen Tag wert und Machu Picchu dürfte an einem Tag von Cusco hin- und zurück auch extrem knapp werden...

Machu Picchu an einem Tag von Cusco hin und zurück ist überhaupt kein Problem. Man kann morgens mit dem Zug hin, tagsüber Machu Picchu anschauen und abends wieder zurück. Und wenn man es eilig hat, kann man die Sehenswürdigkeiten von Cusco sehr schnell mit einem historischen Wagen abklappern, der an einigen Stationen hält. Fährt u.a. von dem Platz neben dem Haupt-Platz los (Name dieses historischen Wagens ist mir gerade entfallen). Hält z.B. an dieser Christus-Statue oben, etc., mit Führung, und günstig. War glaube ich allerdings in Spanisch, aber versteht man auch so halbwegs, wenn man minimal Spanisch kann. Ich würde auf jeden Fall Machu Picchu machen, es ist ein "once in a lifetime"-Erlebnis m.E. und einfach atemberaubend zu sehen. Städte gibt es viele, aber so etwas wie Machu Picchu gibt es praktisch sonst nirgends auf der Welt. Wenn es vier Tage sind, würde ich es so machen:

1. Tag Ankunft Lima morgens/mittags - direkt Weiterflug nach Cusco. Dann noch knapp halber Tag in Cusco. Einchecken im Hotel, diesen historischen Zug nehmen und die Sehenswürdigkeiten abklappern damit. Vorteil: Man bewegt sich selber eher wenig, was hilfreich sein kann, wenn die Höhe einem zu schaffen macht. Abends essen in einem der Restaurants in Cusco. Als Hotel kann ich das Rumi Punku empfehlen, einziger kleiner Nachteil ist, dass man im Zimmer manchmal Geräusche vom Innenhof hört, aber mich hat es nicht gestört.
2. Tag: Früh morgens aufstehen, Zug nach Machu Picchu nehmen - es gibt drei Optionen: Backpacker, Vista Train oder Hiram Bingham. Backpacker ist billig, aber seeeehr basic. Vistatrain soll vollkommen ok sein. Ich habe den Hiram Bingham genommen, das war die Luxusvariante mit Essen, Musik und halt ein historischer Zug, gehört zur Orient Express-Kette. Würde ich auch auf jeden Fall empfehlen, ist allerdings teuer (über 500 Euro). Wenn man aber mit einberechnet, dass da einiges dabei ist (Führung, Eintritt Machu Picchu, Afternoon Coffee in der Machu Picchu Sanctuary Lodge, Essen, Getränke usw.) dann ist der Preisunterschied nicht mehr sooo hoch. Am späten Nachmittag/Abend wieder zurück. Wichtig: Vorher checken, wie der Status der Züge ist. Bei mir war wg. der Regenzeit noch die halbe Strecke gesperrt und ich musste mit dem Bus fahren (von Cusco bis Ollantaytambo oder wie das heißt), erst von Olla.... ging es mit dem Zug dann weiter. Wenn das immer noch so ist zur Reisezeit, dann nicht den teuren Zug buchen.
3. Tag: Ggf. noch einen halben Tag ein bißchen in Cusco rumlaufen, dann zum Flughafen und Rückflug nach Lima. Wenn man vorher schon gereist ist, in Cusco noch die Wäsche waschen lassen (am Vortag abgeben), ist konkurrenzlos billig da und jedes 2. Haus scheint eine Wäscherei zu sein. Auch im Hotel sehr billig. Am Nachmittag/Abend Lima anschauen. Z.B. am Nachmittag ans Meer, dann abends im Shoppingcenter Larcomar etwas essen und dann noch nach Miraflores für Drinks.
4. Tag: Einen ganzen Tag in Lima die Sehenswürdigkeiten (z.B. in der Altstadt) besichtigen. Abends oder am nächsten Tag Abflug.

Wenn man wenig Zeit hat, würde ich es so machen.

Machu Picchu auf keinen Fall entgehen lassen!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Gute Optionen in verschiedenen Preis-Segmenten in Miraflores sind z.B. die verschiedenen Versionen von Casa Andina. Wir hatten die in mehreren Städten in Peru und die waren eigentlich immer sehr nett. Die unterscheiden sich je nach Preisklasse. Das Casa Andina Private Collection ist eher das Top-Segment und das normale Casa Andina Classic richtet sich eher an Touristen (Mittelklasse)

das Private Collection kann ich nur empfehlen -- weiss deren Preise aber grade nicht und hab auch kein anderes Hotel in Lima zum Vergleich. Mir hats einfach sehr gut gefallen da und es gab auch eine gute Pisco Sour Happy Hour

Ausflug zu den Palomino Islands hab ich noch gemacht damals, wenn einem so was taugt.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Der Vorschlag von AroundTheWorld ist gut, würde ich auch so ähnlich machen. Ich meinte auch nicht, dass Machu Picchu an einem Tag von Cusco nicht möglich wäre, sondern dass es knapp wird. Der schönste und wahrhaft magische Moment ist dort ja gerade früh morgens, wenn es noch neblig ist und die Sonne allmählich durch den Nebel dringt. Um das so zu erleben, muss man leider in dem kleinen Ort unten im Tal (Aguas Calientes) oder alternativ in der sauteuren Sanctuary Lodge oben übernachten. Anders geht es nicht, wenn man frühmorgens in Machu Picchu sein will.
Aber gut, man muss eben Kompromisse machen, wenn man wenig Zeit hat...

Ich würde allerdings nicht den Hiram Bingham Zug nehmen, denn der ist in meinen Augen für die kurze Zeit Geldverschwendung, sondern den Vistadome. Den Backpacker gibt es seit letztem Jahr nicht mehr (oder zumindest gab es ihn letzten August nicht mehr, vielleicht ändert sich das ja wieder), Touristen haben nur noch die Wahl zwischen teuer (Vistadome 60 EUR oder so?) und extrem teuer (Bingham). Im Vistadome gibt es auch etwas zu essen und zu trinken, der Zug ist sehr sauber, sehr wenige Passagiere und top organisiert. Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, welchen Grund es da noch geben sollte, eine (noch) teurere Variante zu wählen. Aber gut, ist sicher auch Geschmacksache. Kann aber auch sein, dass im Zuge der Abschaffung des Backpackers ein allgemeiner Trade-up stattgefunden hat und der Vista früher weniger komfortabel war.

EDIT: Gerade mal nachgesehen, es gibt nun doch wieder 3 Kategorien: Der günstigste Zug heißt nun Explorer, kostet aber fast genauso viel wie der Vistadome.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
1. Tag Ankunft Lima morgens/mittags - direkt Weiterflug nach Cusco. Dann noch knapp halber Tag in Cusco. Einchecken im Hotel, diesen historischen Zug nehmen und die Sehenswürdigkeiten abklappern damit. Vorteil: Man bewegt sich selber eher wenig, was hilfreich sein kann, wenn die Höhe einem zu schaffen macht. Abends essen in einem der Restaurants in Cusco. Als Hotel kann ich das Rumi Punku empfehlen, einziger kleiner Nachteil ist, dass man im Zimmer manchmal Geräusche vom Innenhof hört, aber mich hat es nicht gestört.
2. Tag: Früh morgens aufstehen, Zug nach Machu Picchu nehmen - es gibt drei Optionen: Backpacker, Vista Train oder Hiram Bingham. Backpacker ist billig, aber seeeehr basic. Vistatrain soll vollkommen ok sein. Ich habe den Hiram Bingham genommen, das war die Luxusvariante mit Essen, Musik und halt ein historischer Zug, gehört zur Orient Express-Kette. Würde ich auch auf jeden Fall empfehlen, ist allerdings teuer (über 500 Euro). Wenn man aber mit einberechnet, dass da einiges dabei ist (Führung, Eintritt Machu Picchu, Afternoon Coffee in der Machu Picchu Sanctuary Lodge, Essen, Getränke usw.) dann ist der Preisunterschied nicht mehr sooo hoch. Am späten Nachmittag/Abend wieder zurück. Wichtig: Vorher checken, wie der Status der Züge ist. Bei mir war wg. der Regenzeit noch die halbe Strecke gesperrt und ich musste mit dem Bus fahren (von Cusco bis Ollantaytambo oder wie das heißt), erst von Olla.... ging es mit dem Zug dann weiter. Wenn das immer noch so ist zur Reisezeit, dann nicht den teuren Zug buchen.
3. Tag: Ggf. noch einen halben Tag ein bißchen in Cusco rumlaufen, dann zum Flughafen und Rückflug nach Lima. Wenn man vorher schon gereist ist, in Cusco noch die Wäsche waschen lassen (am Vortag abgeben), ist konkurrenzlos billig da und jedes 2. Haus scheint eine Wäscherei zu sein. Auch im Hotel sehr billig. Am Nachmittag/Abend Lima anschauen. Z.B. am Nachmittag ans Meer, dann abends im Shoppingcenter Larcomar etwas essen und dann noch nach Miraflores für Drinks.
4. Tag: Einen ganzen Tag in Lima die Sehenswürdigkeiten (z.B. in der Altstadt) besichtigen. Abends oder am nächsten Tag Abflug.

Wenn man wenig Zeit hat, würde ich es so machen.

Machu Picchu auf keinen Fall entgehen lassen!

Der Tourvorschlag gefällt mir auch gut. Wenn alles gut getimet ist, d.h. die Anschlüsse in Lima passen, kann man noch am Vormittag in Cusco sein. Ich habe damals in Cusco eine Halbtagestour gebucht: Die enthielt eine Besichtigung der Kirchen am zentralen Platz, den Besuch eines auf Inka-Überresten gebauten Klosters und heutigen Museum, und nicht zuletzt einen Abstecher zu den in der unmittelbaren Umgebung von Cusco gelegenen Ruinen, darunter Sacsahuaman, von wo man auch einen schönen Blick auf die Stadt hat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.880
3.637
Euch allen nochmals vielen Dank. Kurze Frage zu den Gegebenheiten. Wir planen nun in Maccu Piccu - Aguas Calientes (im kleinen Ort an der Bahnstation) zu übernachten. Wie kommt man die Serpentinen hoch auf den Berg - zu Fuß? Wo habt ihr in Cusco übernachtet. So wie ich das sehe liegt der Bahnhof ziemlich außerhalb oder? Wie kommt man da am geschicktesten vom Flughafen in die Stadt und von der Stadt zum Bahnhof? Wir habt ihr den Zug gebucht. Vor Ort? Auf der Internetseite ist der Vistadome für Anfang Mai bereits ausverkauft, meint ihr es ist besser den Backpacker (Explorer) jetzt schon zu buchen, oder lieber vor Ort?
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Euch allen nochmals vielen Dank. Kurze Frage zu den Gegebenheiten. Wir planen nun in Maccu Piccu - Aguas Calientes (im kleinen Ort an der Bahnstation) zu übernachten. Wie kommt man die Serpentinen hoch auf den Berg - zu Fuß? Wo habt ihr in Cusco übernachtet. So wie ich das sehe liegt der Bahnhof ziemlich außerhalb oder? Wie kommt man da am geschicktesten vom Flughafen in die Stadt und von der Stadt zum Bahnhof? Wir habt ihr den Zug gebucht. Vor Ort? Auf der Internetseite ist der Vistadome für Anfang Mai bereits ausverkauft, meint ihr es ist besser den Backpacker (Explorer) jetzt schon zu buchen, oder lieber vor Ort?

Ne Menge Fragen:
Machu Picchu: Es ist kein Problem, von Aguas Calientes nach Machu Picchu hoch zu kommen. Es gibt ab 6 Uhr morgens einen Bustransferservice ab Aguas Calientes. Den Abfahrtsort kennt jeder, ist an der einzig wirklichen Kreuzung im Ort. Der Bus fährt meiner Erinnerung nach ca alle 15-20 Minuten, und kostet fast nichts. Eine kleine Empfehlung noch: Es gibt ein kleines Museum zu Machu Picchu und der Geschichte der Wiederentdeckung und den Ausgrabungen. Dieses Museum ist ein wenig außerhalb von Aguas Calientes, auf dem Weg zu den Ruinen hoch. Man kann mit dem Bus hoch fahren, oben die Ruinen besichtigen, und sich beim Runterfahren vom Busfahrer dort absetzen lassen. Vom Museum aus - ist an der ersten Serpentine - sind es ca. 1-1,5km ins "Stadt"-Zentrum von Aguas Calientes.

Cusco:
Vom Flughafen nach Cusco rein kannst du ein Taxi nehmen. Taxistand ist direkt vor dem Flughafen; es gibt zertifizierte Taxis, die in einem abgesperrten Bereich stehen, und andere, allerdings auch offizielle. Das ist vollkommen problemlos. Die zertifizierten sind ein wenig teurer.

Zum Bahnhof in Cusco: wenn du ein Tourangebot buchst (Fahrt mit dem Zug, Hotel in Aguas Calientes) - in Cusco gibt es gefühlt 100000000 kleine Reisebüros -, ist der Transfer zum Bahnhof in der Regel inklusive. Nach der Rückfahrt warten in Cusco Busse, die die Reisenden wieder aufnehmen. Klappt perfekt. Ich hatte damals über mein Hotel vor meiner Anreise die Zugfahrt gebucht, und ihnen via Western Union das Geld zu kommen lassen - ich glaube aber, dass sie das Ticket tatsächlich erst am Tag vor der Fahrt besorgt haben. Mein Eindruck (!!!) ist: es gibt in Cusco vor Ort genug Tickets und man braucht nicht vorher buchen. Wenn du aber auf Nummer 100% sicher gehen willst, besorg dir ein vernünftiges Hotel, das auch ein Travel Desk hat, und lass die das für dich regeln. Im übrigen: mein Hotel war lustig - Casa de la Gringa -, aber das würde ich dir nicht für deinen alten Herrn empfehlen.

Zum Tourpaket noch eine Anmerkung: mein Tourpaket enthielt: Abholung Hotel, Fahrt zum Bahnhof Cusco, Zugfahrt, Übernachtung in Aguas Calientes, Führung in der Gruppe durch Machu Picchu und Eintritt, Rückfahrt, Abholung am Bahnhof und Transfer zum Hotel.

Ich bin damals am Morgen losgefahren, hatte den Backpacker, was in Ordnung, aber nicht besonders toll war, und bin gegen Mittag in Aguas Calientes eingetroffen. Ich bin nach dem Einchecken direkt hoch nach Machu Picchu gefahren, und am nächsten Morgen noch einmal - Atmosphäre und Wetter waren in beiden Fällen unterschiedlich. Ich bin auch nicht am Morgen bereits um 6 Uhr hoch - angeblich muss man das wegen des Sonnenaufgangs machen; ich habe aber den Verdacht, dass die Einheimischen so am besten die Touristen kanalisieren --- man kann auch später, und dann ist auch weniger los, weil die ersten Touris schon wieder weg sind.
Wenn du es schaffst, dann empfehle ich den Aufstieg auf den Wayna Picchu - das ist der Postkartenberg, der hinter den Ruinen aufragt. Das geht aber nur bis um 11 Uhr morgens, und die Zahl der Besucher ist limitiert. Ist aber eher nichts für deinen Vater; der Aufstieg ist recht steil. Und M.P. liegt immerhin auch noch knapp über 2000m hoch.

Wenn du eine Horde Amerikaner in Shorts sehen willst, die sich nicht benehmen, dann kannst du das direkt an den Ruinen gelegene Hotel zum Mittagessen besuchen. Das Essen - Buffet - ist allerdings wirklich sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Von Aguas Calientes fahren Shuttle-Busse den Berg hoch. Alternativ kann man auch zu Fuß hochpilgern, ich würde aber die Busse nehmen, denn Machu Picchu liegt doch recht weit oben und die Serpentinen ziehen sich... Aguas Calientes selber ist sehr klein, besteht praktisch nur aus 2-3 Straßen mit Hotels, Restaurants, Märkten und Geschäften.

Das Problem mit der Bahn in Cusco ist, dass die (alle?) Züge seit etwa einem Jahr oder so nicht mehr von/nach Cusco selber fahren sondern nur noch ab/bis Poroy, einem kleinen Ort etwa 20 (?) Minuten mit dem Auto von Cusco. Dorthin fahren Busse. Übernachtet haben wir direkt in Cusco, im Hotel Casa Andina.

Wir hatten den gesamten Ausflug nach Machu Picchu schon von Deutschland aus als Gesamtpaket bei Condor Travel gebucht, die haben dann alle Transfers organisiert, ebenso die Zugtickets, die Eintrittskarten u.s.w. War preislich kein großer Unterschied im Vergleich zu den diversen Einzeltickets und dafür gab es dann auch keinen Stress mit ausverkauften Zügen etc. Condor hat uns extrem beeindruckt, die waren top organisiert und super auf Zack. Kann ich nur empfehlen. Falls Du die Zugtickets selber kaufen willst, würde ich die Tickets sofort kaufen, außer dem Zug gibt es keine andere Möglichkeit nach Machu Picchu zu kommen (außer dem 4-tägigen Inka Trail über die Berge), insofern würdet Ihr alt aussehen, wenn es dann vor Ort ausverkauft wäre.

EDIT: Zu langsam getippert, der Kollege war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Euch allen nochmals vielen Dank. Kurze Frage zu den Gegebenheiten. Wir planen nun in Maccu Piccu - Aguas Calientes (im kleinen Ort an der Bahnstation) zu übernachten.

Aguas Calientes kam mir nicht so toll vor, habe mich auch mit einer unterhalten, die da mal ein Jahr gelebt hat, weil sie als Guide gearbeitet hat, die hat es da nicht mehr ausgehalten, aber für eine Nacht ist es sicherlich gut, wenn man möglichst früh zum Sonnenaufgang oben sein will.

Wie kommt man die Serpentinen hoch auf den Berg - zu Fuß?

Zu Fuß ist es sicherlich anstrengend und lang, außerdem muss man dauernd den Bussen ausweichen. Ich würde einen Bus nehmen.

Wo habt ihr in Cusco übernachtet.

Hotel Rumi Punku. Kann ich sehr empfehlen (hatte ich glaub ich vorher schon mal gepostet), außer dass es etwas hellhörig ist zum Innenhof hin. Sind auch bei Tripadvisor ganz vorne. Die haben auch ein paar Computer rumstehen, die man kostenlos nutzen kann. Mit dem eigenen Laptop war es kompliziert, da muss man manuell einen DNS Server von denen eintragen, sonst geht es nicht.

So wie ich das sehe liegt der Bahnhof ziemlich außerhalb oder? Wie kommt man da am geschicktesten vom Flughafen in die Stadt und von der Stadt zum Bahnhof?

Taxi. Ist billig.

Wir habt ihr den Zug gebucht. Vor Ort? Auf der Internetseite ist der Vistadome für Anfang Mai bereits ausverkauft, meint ihr es ist besser den Backpacker (Explorer) jetzt schon zu buchen, oder lieber vor Ort?

Über perurail's Website. Der Backpacker soll sehr sehr basic sein. Wundert mich, dass der Vistadome schon ausverkauft ist. Vielleicht auch nur eine vorübergehende Fehlfunktion der Website?

Vielleicht kann Dir diese Dame ja weiterhelfen (auch wenn sie laut Signatur für andere Produkte zuständig ist, aber kann Dir vielleicht trotzdem helfen):

Fabiola Hohagen Ortíz
Hiram Bingham & Andean Explorer
PeruRail S.A.
Estación de Wanchaq
Av. Pachacuteq s/n Wanchaq - Cusco
T 51-84-581414 anexo 335 |F 51-84-239877
Web : PERURAIL : Luxury Train to Machu Picchu : South America Tours : Visit Machu Pitchu : Inca Trail: PeruRail.com
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Nööh, du hast ja nicht dasselbe geschrieben.:D

Stimmt, aber der Mehrwert meines Textes war dann doch nicht mehr so hoch, weil recht hohe Deckungsgleichheit der Informationen... :D

Anyway, ich kann mir zwar auch kaum vorstellen, dass für Mai bereits der Zug ausverkauft sein sollte, da ich auch den Eindruck hatte, dass in Cusco vor Ort noch überall und jederzeit Werbung für die Fahrt gemacht wurde, und die Leute nicht den Eindruck machten, keine Tickets mehr zu haben, aber wenn man zeitlich etwas/sehr eingeschränkt ist, würde ich kein Risiko eingehen. Denn im Gegensatz zu den Backpackern, denen es egal ist, ob der Zug nun morgen oder übermorgen fährt, weil sie eh viel Zeit haben, wird das bei Deiner Reise ja wohl alles eher knapp getaktet sein. Da würde ich mich vermutlich bereits im Vorfeld um die Tickets bemühen.
Ansonsten ist es durchaus so wie die beiden Kollegen geschrieben haben, man kann völlig problemlos alles spontan vor Ort regeln. Wir hatten - da in der absoluten Hochsaison dort - allerdings alle Tickets schon vorab organisiert. Aber wie gesagt vor allem, weil zum Reisezeitpunkt Hauptsaison war und weil es preislich eh praktisch kein Unterschied war.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.493
445
Ich bin auch gerade an der Planung für Macchu Picchu. Gibt es Empfehlungen für ein Hotel in Aguas Calientes?

Mein Eindruck ist, dass das Angebot hier zwischen "mieser Schuppen zu überhöhten Preisen" und "Luxushotel mit drastisch überhöhten Preisen" liegt.