Euch allen nochmals vielen Dank. Kurze Frage zu den Gegebenheiten. Wir planen nun in Maccu Piccu - Aguas Calientes (im kleinen Ort an der Bahnstation) zu übernachten. Wie kommt man die Serpentinen hoch auf den Berg - zu Fuß? Wo habt ihr in Cusco übernachtet. So wie ich das sehe liegt der Bahnhof ziemlich außerhalb oder? Wie kommt man da am geschicktesten vom Flughafen in die Stadt und von der Stadt zum Bahnhof? Wir habt ihr den Zug gebucht. Vor Ort? Auf der Internetseite ist der Vistadome für Anfang Mai bereits ausverkauft, meint ihr es ist besser den Backpacker (Explorer) jetzt schon zu buchen, oder lieber vor Ort?
Ne Menge Fragen:
Machu Picchu: Es ist kein Problem, von Aguas Calientes nach Machu Picchu hoch zu kommen. Es gibt ab 6 Uhr morgens einen Bustransferservice ab Aguas Calientes. Den Abfahrtsort kennt jeder, ist an der einzig wirklichen Kreuzung im Ort. Der Bus fährt meiner Erinnerung nach ca alle 15-20 Minuten, und kostet fast nichts. Eine kleine Empfehlung noch: Es gibt ein kleines Museum zu Machu Picchu und der Geschichte der Wiederentdeckung und den Ausgrabungen. Dieses Museum ist ein wenig außerhalb von Aguas Calientes, auf dem Weg zu den Ruinen hoch. Man kann mit dem Bus hoch fahren, oben die Ruinen besichtigen, und sich beim Runterfahren vom Busfahrer dort absetzen lassen. Vom Museum aus - ist an der ersten Serpentine - sind es ca. 1-1,5km ins "Stadt"-Zentrum von Aguas Calientes.
Cusco:
Vom Flughafen nach Cusco rein kannst du ein Taxi nehmen. Taxistand ist direkt vor dem Flughafen; es gibt zertifizierte Taxis, die in einem abgesperrten Bereich stehen, und andere, allerdings auch offizielle. Das ist vollkommen problemlos. Die zertifizierten sind ein wenig teurer.
Zum Bahnhof in Cusco: wenn du ein Tourangebot buchst (Fahrt mit dem Zug, Hotel in Aguas Calientes) - in Cusco gibt es gefühlt 100000000 kleine Reisebüros -, ist der Transfer zum Bahnhof in der Regel inklusive. Nach der Rückfahrt warten in Cusco Busse, die die Reisenden wieder aufnehmen. Klappt perfekt. Ich hatte damals über mein Hotel vor meiner Anreise die Zugfahrt gebucht, und ihnen via Western Union das Geld zu kommen lassen - ich glaube aber, dass sie das Ticket tatsächlich erst am Tag vor der Fahrt besorgt haben. Mein Eindruck (!!!) ist: es gibt in Cusco vor Ort genug Tickets und man braucht nicht vorher buchen. Wenn du aber auf Nummer 100% sicher gehen willst, besorg dir ein vernünftiges Hotel, das auch ein Travel Desk hat, und lass die das für dich regeln. Im übrigen: mein Hotel war lustig - Casa de la Gringa -, aber das würde ich dir nicht für deinen alten Herrn empfehlen.
Zum Tourpaket noch eine Anmerkung: mein Tourpaket enthielt: Abholung Hotel, Fahrt zum Bahnhof Cusco, Zugfahrt, Übernachtung in Aguas Calientes, Führung in der Gruppe durch Machu Picchu und Eintritt, Rückfahrt, Abholung am Bahnhof und Transfer zum Hotel.
Ich bin damals am Morgen losgefahren, hatte den Backpacker, was in Ordnung, aber nicht besonders toll war, und bin gegen Mittag in Aguas Calientes eingetroffen. Ich bin nach dem Einchecken direkt hoch nach Machu Picchu gefahren, und am nächsten Morgen noch einmal - Atmosphäre und Wetter waren in beiden Fällen unterschiedlich. Ich bin auch nicht am Morgen bereits um 6 Uhr hoch - angeblich muss man das wegen des Sonnenaufgangs machen; ich habe aber den Verdacht, dass die Einheimischen so am besten die Touristen kanalisieren --- man kann auch später, und dann ist auch weniger los, weil die ersten Touris schon wieder weg sind.
Wenn du es schaffst, dann empfehle ich den Aufstieg auf den Wayna Picchu - das ist der Postkartenberg, der hinter den Ruinen aufragt. Das geht aber nur bis um 11 Uhr morgens, und die Zahl der Besucher ist limitiert. Ist aber eher nichts für deinen Vater; der Aufstieg ist recht steil. Und M.P. liegt immerhin auch noch knapp über 2000m hoch.
Wenn du eine Horde Amerikaner in Shorts sehen willst, die sich nicht benehmen, dann kannst du das direkt an den Ruinen gelegene Hotel zum Mittagessen besuchen. Das Essen - Buffet - ist allerdings wirklich sehr gut.