Bolivien - 1 Jahr in Cochabamba oder anderswo (Arbeit als Zimmermann?)

ANZEIGE

crosshiller

Aktives Mitglied
04.06.2009
121
0
ANZEIGE
Wahrscheinlich ist das Forum hier völlig falsch aber ich probiers trotzdem.
Ein Bekannter will seine Freundin nach Bolivien begleiten. Die Freundin nimmt an einem Projekt von einer deutschen Uni teil und arbeit in Cochabamba mit Straßenkindern zusammen.
Zusammen hat man jetzt beschloßen, dass es ein Jahr alleine doch blöd ist und nun steht der junge Herr etwas hilflos da und weiß nicht wie und was er sich dort suchen soll.

Er ist gelernter Zimmermann und hat dank Zivi auch Erfahrung in der Arbeit mit behinderten Menschen.
Er sucht jetzt entweder was im sozialen Bereich wo der Träger einfach den Flug bezahlt und dann brauchts auch nicht viel mehr Geld oder halt Arbeit als Zimmermannn (Ausbildung in Südtirol).
Der große Nachteil, er spricht (noch) kein spanisch.

Ich denke im sozialen Bereich wird sich kaum einer finden der den Flug bezahlt. Seine Fähigkeiten als Zimmermann mit einer wirklichen guten Ausbildung werden vielleicht gebraucht aber da scheint es mir schwierig wie sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer finden.

Hat hier jemand ne Idee?
Oder soll ich es ihm gleich ausreden?
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit wäre evtl. auch noch etwas.
Anbei die Daten für Bolivien:

Büroadresse
Büroleiter
Herr Michael Dreyer

Standort
Agencia de la GTZ en La Paz
Calle 21 de Calacoto No. 17 esquina Aguirre Achá
(a una cuadra de la Costanera)
La Paz, Bolivien

Postanschrift
Agencia de la GTZ en La Paz
Casilla 11400
La Paz
Bolivien

Tel.: +591 2 2771380
Fax: +591 2 2117462
E-Mail: gtz-bolivien@gtz.de
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
489
17
Dein Bekannter sollte aber auch, wenn er für einen sozialen Dienst arbeiten wird für das Jahr in Bolivien 4-5tsd € einplanen, da man entgegen anderslautender Informationen eine gewisse Menge Geld braucht ( für die Aufenthaltsgenehmigung sind so ~300-400€ einzuplanen) und ich hoffe dein Bekannter möchte Bolivien erleben und nicht nur überleben.
Eine Arbeit als Zimmermann kann er natürlich finden, er muss allerdings mit einer Bezahlung von 150-200$ rechnen.
Ich würde mich von alle dem aber nicht entmutigen lassen, wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Wenn er sich um sein Visum kümmert sollte er sich an das Honorarkonsulat in Bremen wenden, da es dort schneller und kompetenter zu geht als bei der Botschaft in Berlin.