Bordutensilien (Kit's & PJs) fuer wohltaetige Einrichtungen !?

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Frage an alle Vielflieger:

Wer von euch nimmt Amenity Kit's und Schlafanzuege mit aus der C/F?

Ich in den letzten Jahren oefter als es erforderlich war. Beim Aufraeumen letzte Woche habe ich eine massive Anzahl Amenity Kits (30+) und weit ueber 2 Dutzend Pyjamas aufgetan. Um nicht komplett in einen 'Messy' Zustand zu verfallen dachte ich mir was damit zu tun sei, einfach wegwerfen wollte ich die Sachen nicht.

Ich bin daraufhin bei einer Station der 'Salvation Army' vorbeigegangen und habe gefragt ob die Dinge dort evtl gebraucht werden koennten. Die Amenity Kits fanden sofort reissenden Absatz und die PJs ebenfalls.

Wer also diese Dinge daheim hat und irgendwann die Sammelleidenschaft ueberhand (oder die Geduld des Partners ein Ende) nimmt, einfach diese Moeglichkeit in Betracht ziehen.

Cheers
S
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Beim Aufraeumen letzte Woche habe ich eine massive Anzahl Amenity Kits (30+) und weit ueber 2 Dutzend Pyjamas aufgetan

Soweit ich weiß, wird das wohltätige Verschenken solcher Dinge von einigen Vielfliegern schon seit Jahren praktiziert, dazu gab und gibt es auch zahlreiche Posts auf FT etc., auch hier im Forum dürfte man was finden. Und auch in diesen früheren Beiträgen wurde in der Regel nie vergessen, auf die (Un-)Mengen von F-PJs und F-Kits hinzuweisen, die man mit der Zeit gesammelt hat. ;) Denn auch zur Wohltätigkeit gehört in unseren edlen Maximiererzirkeln halt ein bisserl Protz und Prahl. :)
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Soweit ich weiß, wird das wohltätige Verschenken solcher Dinge von einigen Vielfliegern schon seit Jahren praktiziert, dazu gab und gibt es auch zahlreiche Posts auf FT etc., auch hier im Forum dürfte man was finden. Und auch in diesen früheren Beiträgen wurde in der Regel nie vergessen, auf die (Un-)Mengen von F-PJs und F-Kits hinzuweisen, die man mit der Zeit gesammelt hat. ;) Denn auch zur Wohltätigkeit gehört in unseren edlen Maximiererzirkeln halt ein bisserl Protz und Prahl. :)

Ob das so edel wirkt sich auf seinen 'teuer bezahlten' Reisen mit diesen Utensilien grossflaechig einzudecken ist die andere Frage. ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ob das so edel wirkt sich auf seinen 'teuer bezahlten' Reisen mit diesen Utensilien grossflaechig einzudecken ist die andere Frage. ;)

Es kommt schon auf das Publikum an, an das man sich mit seinem Beitrag richtet. In echten Maximiererkreisen ist weniger nie mehr.

BTT: Ich persönlich habe die meisten Bord-Mitbringsel im Freundes- und Bekanntenkreis unterbringen können, und aus Platzgründen lasse ich, wenn ich nur mit Handgepäck reise, inzwischen auch vieles im Flieger liegen. Die LH-Kits sind außerdem selbst in der F vom Inhalt her so karg und primitiv ausgestattet, dass ich mich ehrlich gesagt schämen würde, sie gönnerhaft zu spenden. Da käme ich mir wie einer vor, der großzügig ein paar alte, löchrige Socken verschenkt. Ich sollte diesbezüglich häufiger mit anderen Airlines fliegen, dort findet man auch in der C nette Mitbringsel, die sich halbwegs sehen lassen können.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Es kommt schon auf das Publikum an, an das man sich mit seinem Beitrag richtet. In echten Maximiererkreisen ist weniger nie mehr.

BTT: Ich persönlich habe die meisten Bord-Mitbringsel im Freundes- und Bekanntenkreis unterbringen können, und aus Platzgründen lasse ich, wenn ich nur mit Handgepäck reise, inzwischen auch vieles im Flieger liegen. Die LH-Kits sind außerdem selbst in der F vom Inhalt her so karg und primitiv ausgestattet, dass ich mich ehrlich gesagt schämen würde, sie gönnerhaft zu spenden. Da käme ich mir wie einer vor, der großzügig ein paar alte, löchrige Socken verschenkt. Ich sollte diesbezüglich häufiger mit anderen Airlines fliegen, dort findet man auch in der C nette Mitbringsel, die sich halbwegs sehen lassen können.

Da es ja hier eine flaechendeckende Anzahl HON/SEN und First Flieger gibt sollten die Moeglichkeiten die sich hier auftun ja nahezu unbegrenzt sein. :D Ich denke wo auch immer die Sachen landen, besser dort wie im Abfall.

Wobei ich dir zustimme. Bestes Beispiel sind die amerikanischen Charity's wo es ja mehr darum geht Gesicht zu zeigen um publiziert zu werden. Sinn und Zweck der Aktion geraet dann schnell in den Hintergrund.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Da es ja hier eine flaechendeckende Anzahl HON/SEN und First Flieger gibt

Inzwischen nicht nur 120%, sondern gefühlte 140%, wir müssen ab sofort ja auch die Sofa-HONs und -SENs miteinbeziehen. Nur haben die nichts zu verschenken, weil sie nie selbst im Flieger saßen. :cry:

Apropos: Spenden HONs denn auch ihr jährliches Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk? Oder eignet sich das nicht für wohltätige Zwecke?
 

flugwetter

Neues Mitglied
22.04.2009
23
0
Apropos: Spenden HONs denn auch ihr jährliches Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk? Oder eignet sich das nicht für wohltätige Zwecke?

Ich weiß nicht, ob das diesjährige HON Geschenk - ein im Stil "Remove before flight" gehaltener schwarzer Schlüsselanhänger aus Leder - spendentechnisch Nutzen bringen würde...
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.452
384
MUC
Das Spenden ist sicherlich das sinnvollste.

Aber mal ernsthaft, wer nimmt immer Kit und/oder Schlafanzug mit?

Ich nutze die Sachen an Bord und dann bleiben sie auch dort, außer irgendein Freund/Bekannter/Kollege möchte den Kram mal mitgebracht bekommen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Eine Stilfrage, die mich in diesem Zusammenhang auch ein wenig interessiert: Wie wirkt das eigentlich, einem wirklich sehr, sehr armen Menschen, der alles verloren hat, einen gebrauchten PJ mit der Aufschrift "Lufthansa First Class" zum Anziehen zu geben? Fühlt der ich eher dankbar oder verhöhnt?
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Eine Stilfrage, die mich in diesem Zusammenhang auch ein wenig interessiert: Wie wirkt das eigentlich, einem wirklich sehr, sehr armen Menschen, der alles verloren hat, einen gebrauchten PJ mit der Aufschrift "Lufthansa First Class" zum Anziehen zu geben? Fühlt der ich eher dankbar oder verhöhnt?

Guter Punkt!

Ich denke wirklich Beduerftigen ist es schon fast egal, aber es hat ja nicht jede Airline FIRST CLASS auf den Produkten prangen. Bei Swiss steht zum Beispiel nur dezent 'Swiss First' (kann vieles bedeuten) und als Herstellerschild VanLaack. Bei CX ist nur 'Designed for Cathay Pacific' angebracht.

Ich denke einen aehnlichen Effekt haette es einem hungrigen Obdachlosen eine Vorspeiseplatte mit Lachs und Kaviar vorzusetzen. Abgesehen davon das man Fisch moegen sollte kann das ebenfalls die Beduerfnisse stillen oder als dekadente Beleidigung aufgefasst werden.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.535
374
53.27° N, 54.23° E
Guter Punkt, Sebastian!
Ich habe darueber auch schon nachgedacht. Bei Schlafanzuegen etc. ist es relativ egal, dennn beduerftigen ist es sicherlich Egal. Amenity kits finde ich da schon komplizierter da der Nutzen relativ gering ist im normalen Alltag.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Guter Punkt, Sebastian!
Ich habe darueber auch schon nachgedacht. Bei Schlafanzuegen etc. ist es relativ egal, dennn beduerftigen ist es sicherlich Egal. Amenity kits finde ich da schon komplizierter da der Nutzen relativ gering ist im normalen Alltag.

Man sollte halt darauf achten keine abgelaufenen Produkte zu verschenken. Ansonsten sind die Taschen finde ich gar nicht schlecht, wenn es ein vernuenftiges Amenity Kit ist und nicht der Schrott den die LH anbietet. In dem Fall gebe ich flysurfer absolut recht, es ist peinlich so etwas abzugeben.

Habe gerade mal zwei Kits hier, CX & TG. Beide sind sehr reichhalting ausgestattet mit guter Haarbuerste+Kamm, grosse Zahnpasta, grosse Zahnbuerste, grosse Flasche Mouthwash, Einmalrasierer mit Rasierschaum Handpflegeprodukte, Labello, Socken. Wenn das dann leer ist kann man die Tasche fuer persoenliche Gegenstaende verwenden.

Problem ist, wr muessen hier differenzieren: In Deutschland kann sich ein Obdachloser solche Dinge noch mit Hilfe des Obdachlosengeldes kaufen (zumal man ja offiziell sogar eine Wohnung u.a. bezahlt bekaeme wuerde man denn wollen). In Nordamerika haben die Leute ja wirklich gar nichts.
 

FRA Flyer

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
396
0
FRA,LHR,DUS,ZRH
Aus meiner (ehrenamtlichen Erfahrung) im Umgang mit Leuten die wirklich nichts mehr haben und wegen für uns vglw. kleinen Beträgen (z.B. 2000-4000€) Privatinsolvenz anmelden müssen kann ich nur sagen so gut wie alles hilft. Ob da First Class oder (wenn es das geben würde) Economy Class auf dem PJ draufstehen würde ist einem Obdachlosen oder bedürftigen (meiner Erfahrung nach) relativ egal....
 

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Ob da First Class oder (wenn es das geben würde) Economy Class auf dem PJ draufstehen würde ist einem Obdachlosen oder bedürftigen (meiner Erfahrung nach) relativ egal....

Eben deswegen habe ich ja auch dies Thema angeregt, wenn auch nicht in diesem Thread.

Wie bekannt sein dürfte, lebe ich in Thailand und die wirklich Bedürftigen können mit Sicherheit weder lesen noch schreiben. Ihnen ist es also egal, was draufsteht.

Leider hat sich auf meinen Aufruf kein Einziger bei mir gemeldet. Ist aber auch verständlich. Für mich ist es normal, sozusagen Analphabetiker zu sein, speziell im thailändischen (in Deutsch geht es gerade noch so).

Wer jedoch in Deutschland (oder einem anderen gebildeten Land) aufgewachsen ist, der kann dies nicht verstehen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Eine Stilfrage, die mich in diesem Zusammenhang auch ein wenig interessiert: Wie wirkt das eigentlich, einem wirklich sehr, sehr armen Menschen, der alles verloren hat, einen gebrauchten PJ mit der Aufschrift "Lufthansa First Class" zum Anziehen zu geben? Fühlt der ich eher dankbar oder verhöhnt?

Jemand der so bedürftig ist dass er auf Kleiderspenden angewiesen ist weiss im seltensten Falle was eine First ist/kostet und gleiches würde auch für eine do&co 50€ Gourmet-Menü am Stephansplatz/Wien gelten.

So ist ein Freund mit Wohnsitz Jugoslawien sowie seine Oma das erste mal geflogen (BEG-VIE)
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
Hat der Obdachlose nicht mehr von den First-PJs und -Kits, wenn Du diese Dinge en block in der Bucht verscherbelst und einem Bedürftigen den baren Erlös in die Hände drückst? Auf Ebay GB z.B. gibt es ja auch Charity-Versteigerungen.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

feldkaiser

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
290
41
FRA
Hat der Obdachlose nicht mehr von den First-PJs und -Kits, wenn Du diese Dinge en block in der Bucht verscherbelst und einem Bedürftigen den baren Erlös in die Hände drückst? Auf Ebay GB z.B. gibt es ja auch Charity-Versteigerungen.

Schlage ich auch vor. Aber nicht en block verkaufen, sondern Stück für Stück, um die Preise zu halten.
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
Für 1x Rimowa-Kit bekommt man ja auf der Bucht ca. 80,- (oder ca. 25,- für ein F-Pyjama).
Wenn Du hungerst, ist Dir 80,- auf die Hand sicher wertvoller als ein seltsamer Plastikbehälter mit evtl. duftenden Socken etc...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Für 1x Rimowa-Kit bekommt man ja auf der Bucht ca. 80,- (oder ca. 25,- für ein F-Pyjama).
Wenn Du hungerst, ist Dir 80,- auf die Hand sicher wertvoller als ein seltsamer Plastikbehälter mit evtl. duftenden Socken etc...

Bei welchem ebay schaust du denn?

Auf ebay Deutschland werden die F Pyjamas oft gar nicht verkauft, von Nordamerika nicht zu sprechen. Und 'Rimowa Kits' gibt es wenn ueberhaupt 2 Mal pro Jahr ausschliesslich bei LH. Was dort sonst angeboten wird ist ja eher ein Trauerspiel und ich habe in den vergangenen 12 MOaten genau ein einziges Rimowa Kit bekommen. Leider bringen aber normale Amenity Kits noch viel weniger als PJs plus der Aufwand mit ebay fees, Geldeingang, Verschicken etc sollte finanziell den meisten Erloes wieder auffressen.

Wer meint Geld spenden zu wollen kann dies ja zusaetzlich tun, hier ging es aber darum Dinge zu spenden die sonst weggeworfen werden. Wobei ich im einzelnen Fall Geldspenden lieber an eine gemeinnuetzige Einrichtung richte wo mit dem Geld fuer mehrere Personen z.B. ein warmes MIttagessen zubereitet werden kann anstatt es in 8$ Menues ueberteuerten McDonalds Frass zu stecken.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer