Brasilien/Argentinien im August/September: Macht das Sinn?

ANZEIGE

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
ANZEIGE
Tragischerweise ist meine Freundin Lehrerin, so dass wir in den Sommerferien fliegen müssen, dann ist da in Südamerika nicht gerade Hochsommer. Macht das Sinn, im August bis maximal Mitte September nach Brasilien und Argentinien zu fliegen? Wir mögen beide lieber Sonne als Schneestürme, danke für Eure Tips im Voraus!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Klar, in Argentinien nördlich von Buenos Aires ist es eine sehr gute Jahrezeit - nicht zu feucht und nicht zu kalt. In Brasilien desgleichen im Raum Rio/Sao Paulo - und weiter nördlich ist eh der Äquator... Wenn Du allerdings nach Patagonien oder Feuerland möchtest, musst Du mit Schnee rechnen.

Bei meiner letzten Argentinienreise (Anfang Juni!) kündigte der Pilot für FRA um 10°C kältere Temperaturen und Regen an, als im sonnigen Buenos Aires...
 
  • Like
Reaktionen: Friemens

flyGIG

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
296
0
GRU/MUC/DXB
Ich war letztes Jahr im Agust/September in Brasilien. In Rio hatten wir keinen einzigen Regentag, immer Temperaturen von 24-30 Grad. Richtig Angenehm, aber war auch etwas Glück. Im Hinterland von Rio sind wir bei 10 Grad am Kaminfeuer gesessen... Zur gleichen Zeit in Buzios konnte man wunderbaren Strandurlaub machen. Anschließend gings nach SSA. dort ist eh immer gutes Wetter, nur dass in unserem Sommer da Nebensaison ist und somit alles bezahlbarer. Für Brasilien also klare empfehlung, aber nicht nur Rio!

Ach ja, wenn ihr nen Tipp für ein Reiseziel braucht: Morro de Sao Paolo, ist eine kleine Insel bei Salvador. Der Wahnsinn. Und dort am besten bei Horst wohnen :: Hotel Pousada Natureza - Morro de S
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Friemens

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Brasilien/Argentinien im August/September: Macht das Sinn

Macht das Sinn, im August bis maximal Mitte September nach Brasilien und Argentinien zu fliegen? Wir mögen beide lieber Sonne als Schneestürme
Hast Du dir schon mal Klimadiagramme für die en Detail geplanten Destinationen im Hinblick auf Regenzeitrisiko angeschaut? Die Nord-/Südausdehnung von Brasilien und Argentinien dürfte analog Kenia bis Norwegen ausfallen, so dass mit deiner Globalfrage wirklich kaum helfende Antworten möglich sind, zumal im August in Südpatagonien Schneestürme nun wahrlich nicht ausgeschlossen werden können...
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
393
20
Tragischerweise ist meine Freundin Lehrerin, so dass wir in den Sommerferien fliegen müssen, dann ist da in Südamerika nicht gerade Hochsommer. Macht das Sinn, im August bis maximal Mitte September nach Brasilien und Argentinien zu fliegen? Wir mögen beide lieber Sonne als Schneestürme, danke für Eure Tips im Voraus!

Wir waren vor 2 Jahren im September in Rio und hatten super Wetter.
 
N

NathalieE

Guest
Ich denke das kommt ganz auf die Region an. Um nach Argentinien zu fliegen ist August/September eine sehr gute Zeit, da es angenehmen und nicht zu kalt ist. Am besten wäre die Region Iguazú, da es hier mit etwa 20/21 Grad am wärmsten ist.
In Brasilien kann das Klima ganz unterschiedlich ausfallen. Die Amazonas Region sollte man zu dieser Jahreszeit aufgrund der hohen Niederschläge eher meiden, der Süden dagegen kann ziemlich heftige Klimaunterschiede aufweisen.
 
Moderiert: