Brasilien muss seine Flugzeugfriedhöfe aufräumen..

ANZEIGE

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
ANZEIGE
Brasilien muss seine Flugzeugfriedh
WSJ meinte:
..Überall auf den Rollbahnen des Landes stehen Flugzeuge herum, die sich langsam, aber sicher in ihre Einzelteile auflösen.

Jedem Reisenden fallen die verwitterten Maschinen sofort ins Auge. Sie stehen auf Flugfeldern im feuchtheißen Amazonasgebiet genauso wie an den Landebahnen im betriebsamen São Paulo. Türen fehlen, Triebwerke rosten vor sich hin und manchmal sogar die Flugzeugnase. In dieser traurigen Flotte ist jeder Flugzeugtyp vertreten. In Rio de Janeiro etwa ist eine vom Wetter mitgenommene Boeing 737 zu bestaunen. Im Amazonas-Außenposten Tabatinga kommen Nostalgiker auf ihre Kosten. Dort steht – nunmehr seit 16 Jahren – eine Douglas C-47 aus den Zeiten des Zweiten Weltkriegs.
...
"Ich weiß manchmal wirklich nicht mehr, wo ich sie als nächstes hinschleppen soll", sagt Antonio Silveira, ein Manager am Juscelino Kubitschek-Airport in Brasília. Einige seiner Kollegen sind dazu übergegangen, die unerwünschten Denkmäler abzuwaschen. Den Durchreisenden soll damit vorgegaukelt werden, die Jets warteten gerade auf ihre Starterlaubnis.
..
Marlos Melek hat sich vorgenommen, diesem Schlamassel ein Ende zu setzen. Der36-jährige Bundesrichter verbringt seine Arbeitstage mit Korruptionsermittlungen gegen Gerichtsbeamte der unteren Instanzen. ..

Als der riesige Flugzeugschredder kam, sei er traurig gewesen, sagt Josafa Candido. Er hatte dreißig Jahre lang für Vasp gearbeitet und hütet nun die Geisterstadt von Congonhas. Melek hatte den Häcksler bestellt, der drei Vasp-Maschinen des Typs Boeing 737 zu kleinen Häufchen reduzierte. "In diesen Flugzeugen stecken doch ganze Leben drin", murmelt Candido bedrückt.
Der erwähnte Richter schiebt die anstehende Fußball-WM im eigenen Land nur vor - fruchtet aber..:D:sick: