SN: Brussels Airlines entscheidet sich für Aramark als neuer Catering-Partner in den Lounges in Brüssel

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
Seit 15.06.2021 haben die Lounges von Brussels Airlines nach acht Monaten coronabedingter Schließung wieder geöffnet - und es gibt einen neuen Partner beim Catering.

Statt vormals Autogrill ist nun Aramark - ein Newcomer in der Airline-Branche - für die Verpflegung in THE LOFT und der Sunrise Lounge verantwortlich.

THE LOFT ist derzeit täglich außer Samstag von 5-20 Uhr geöffnet; samstags nur bis 12:30 Uhr. Die Sunrise-Lounge für Gäste die nach Afrika reisen ist täglich von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

“We are delighted that finally, we can welcome back our guests in THE LOFT and the Sunrise Lounge after such a long time. Customer centricity is at the heart of everything we do, also in extremely challenging circumstances. While we continue to apply the highest standards concerning health safety, we look forward to offer our guests an exceptional experience and provide them peace of mind.” explains Peter Gerber, CCO & CEO of Brussels Airlines. “Working together with a partner like Aramark, enables us to offer an exceptional guest experience, even within the limitations of the current health crisis. On top of our shared passion for hospitality, also Aramark’s sustainability approach, towards both people and planet, make them the perfect partner for our lounges. We are grateful to be able to welcome them to the aviation industry.”

“Aramark is extremely honoured and proud to team up with Brussels Airlines in offering a high quality catering service within the lounges located at Brussels Airport." Says Stijn Crombé, Executive Managing Director Belgium – Netherlands – France - Luxemburg. "Our local Belgian approach with the support of our international teams in the management of airport lounges, our passion for service excellence, have naturally brought us closer to Brussels Airlines. It is by sharing the same vision, the same philosophy, that we can build a solid partnership. As we all know, Brussels Airlines "goes the extra smile", Aramark Belgium "goes the extra culinary experience". Together we want to make Belgium shine all over the world. With awards already granted in the past to the Brussels Airlines lounges, Aramark is keen to take up the challenge of maintaining this award alongside them.”
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.225
1.663
Kenne sie nur aus Fußballstadien. Nicht so die beste Erfahrung.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Angesichts der Corona-Auflagen schwer zu beurteilen. Derzeit gibt es dementsprechend fast nur abgepackte Dinge am Buffet (diverse Müsli / Cornflakes in Einzelverpackungen, Joghurt, Sandwiches, Obstsalat, ein paar Snacks wie Chips und Schokolade usw.), lediglich Brötchen und Kuchenaufschnitt waren nicht einzeln verpackt.

Becher, Besteck usw. alles nur Plastik - so viel zum Thema Nachhaltigkeit (ich werde nie verstehen, warum ausgerechnet Geschirr der Corona-Spreader sein soll).
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Aramark ist einer der größten Caterer der Welt, die werden bestimmt die Erfahrung aus anderen Branchen mit einfliessen lassen.

Auf Firmenebene (Kantinenbetreiber) habe ich persönlich als Kunde ganz gute Erfahrungen gemacht muss ich sagen.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.891
1.170
Welch lustige Diskussion.

Liegt es per se am Caterer oder an den Konditionen, zu welchen dieser arbeitet? Und wie werden diese wohl aktuell aussehen?

Obwohl es ja diverse Stimmen gibt, welche behaupten, Airbus würde seine Mitarbeiter in Hamburg denen in Bremen vorziehen und ich hatte auch immer das Gefühl, die Pute an der Weser ist zarter als an der Elbe.

Jetzt wird mir einiges klar…
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Erstaunlich, daß The Loft ein derartiges Einsparpotenzial bereithielt. Man ist gespannt auf den neuen Caterer, wobei in BRU nur Kaffee und Croissants wirklich der Rede wert waren. Meine Flugzeiten matchen nicht mit dem Spiritousen-Wägelchen, so daß der Return mäßig war.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Immerhin: Letztens gab es nachmittags / abends abgesehen von den Sandwiches, Kuchen, süßen und salzigen Snacks usw. auch einen offenen Salat sowie warme Mini-Quiche und Toasts. Natürlich weit entfernt von vor Corona, wo The Loft ja wirklich ein gutes Angebot hatte.

Mal schauen, wie das weiter wird, aktuell ja schwer zu sagen, was an Corona-Auflagen liegt und was an Einsparungen der Airlines...
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Immerhin: Letztens gab es nachmittags / abends abgesehen von den Sandwiches, Kuchen, süßen und salzigen Snacks usw. auch einen offenen Salat sowie warme Mini-Quiche und Toasts. Natürlich weit entfernt von vor Corona, wo The Loft ja wirklich ein gutes Angebot hatte.

Mal schauen, wie das weiter wird, aktuell ja schwer zu sagen, was an Corona-Auflagen liegt und was an Einsparungen der Airlines...
Bin nur vormittags oder frühmorgens dort. Da ist der Fokus auf Croissants und Kaffee. Da kann man theoretisch nicht viel falsch machen, theoretisch.