AA: Buchung mit deutscher Kreditkarte auf US Seite

ANZEIGE

kj2704

Neues Mitglied
15.06.2022
6
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich möchte Flüge nach LAX bei American Airlines buchen. Auf der US Seite sind die Flüge für 2 Personen ca 900€ günstiger. Ich habe die Reservierung nun auf Hold gesetzt und habe einen 6 Stelligen Buchungscode um die Buchung innerhalb von 24 Stunden abzuschließen. Leider verlangt er bei der Zahlung eine US Kreditkarte. Gibt es hier einen Trick um mit einer deutschen Kreditkarte zahlen zu können?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Gibt es hier einen Trick um mit einer deutschen Kreditkarte zahlen zu können?

Danke
Ich habe es gerade mal grob durchgespielt und hätte die Zahlung in der App meiner deutschen Mastercard freigeben können.
Deine Rechnungsadresse ist irgendwo in den Staaten? Wie lautet die genaue Fehlermeldung?
 

kj2704

Neues Mitglied
15.06.2022
6
0
Der Buchungscode wurde auf der US Seite erstellt. Also der Ticketpreise ist Dollar. Wenn ich nun die Buchung über den 6 Stelligen Code suche und bezahlen möchte, wird bei den Zahlungsdetails automatisch als Rechnungsadresse USA gezogen. Wenn ich das Land ändere werde ich auf die deutsche Homepage weitergeleitet, von dort aus kann ich die Buchung erneut suchen und werde automatisch auf die US Seite weitergeleitet und alles beginnt von vorne.

Hier noch ein Screenshot vom Bezahlvorgang:
 

Anhänge

  • aa.jpg
    aa.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 50
  • ab.png
    ab.png
    215,3 KB · Aufrufe: 49

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Der Buchungscode wurde auf der US Seite erstellt. Also der Ticketpreise ist Dollar. Wenn ich nun die Buchung über den 6 Stelligen Code suche und bezahlen möchte, wird bei den Zahlungsdetails automatisch als Rechnungsadresse USA gezogen. Wenn ich das Land ändere werde ich auf die deutsche Homepage weitergeleitet, von dort aus kann ich die Buchung erneut suchen und werde automatisch auf die US Seite weitergeleitet und alles beginnt von vorne.

Hier noch ein Screenshot vom Bezahlvorgang:
Versuch mal, das Land auf "USA" zu lassen. Falls danach die Abfrage nach der Billing-Adress kommt kannst du versuchen, ob du mit einer US-Adresse (Hotel o.ä.) oder deiner deutschen Adresse in den Feldern (Bundesstaat ggf. kreativ setzen) weiterkommst.
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
417
170
STR/VIE/MEX
Ich hatte das auch schon einige Male bei Flügen ex MEX. Die deutsche Hotline von AA konnte mir das nur in EUR abrechnen und somit teurer als original.
Beim nächsten Mal habe ich dann auf der Hotline in US angerufen, da ging es dann problemlos auf USD-Basis zu bezahlen auch mit deutscher Adresse und KK.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.572
1.576
Versuch mal, das Land auf "USA" zu lassen. Falls danach die Abfrage nach der Billing-Adress kommt kannst du versuchen, ob du mit einer US-Adresse (Hotel o.ä.) oder deiner deutschen Adresse in den Feldern (Bundesstaat ggf. kreativ setzen) weiterkommst.

Bei mir hat das bisher immer gut mit deutscher Adresse und DE als Bundesstaat geklappt.
 

kj2704

Neues Mitglied
15.06.2022
6
0
Danke, ich habe jetzt mal als Billing Adress die deutsche Adresse mit Land: US und State: California eingegeben. Das Geld wurde abgebucht. Den Flugschein habe ich erhalten. Bin ich safe? Oder könnte das noch storniert werden? Muss ich die KK bei Abflug vorlegen?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Ich will ja nix sagen, aber falsche Angaben bei einem US Flugticket…..

In 99% der Fälle wird das sicherlich glatt gehen.
Ich habe hier diverse Schreiben und Rechnungen, in denen US-Firmen (Airlines eingeschlossen) und -Hotels meine deutsche Adresse auch ohne mein Zutun irgendwo in den USA ansiedeln. Die 99+x% passen also schon.
Danke, ich habe jetzt mal als Billing Adress die deutsche Adresse mit Land: US und State: California eingegeben. Das Geld wurde abgebucht. Den Flugschein habe ich erhalten. Bin ich safe? Oder könnte das noch storniert werden? Muss ich die KK bei Abflug vorlegen?
Dein Flugschein ist bezahlt, daher sind die Chancen dass es sich jemand nochmal so genau ansieht ziemlich gering.
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Der Buchungscode wurde auf der US Seite erstellt. Also der Ticketpreise ist Dollar. Wenn ich nun die Buchung über den 6 Stelligen Code suche und bezahlen möchte, wird bei den Zahlungsdetails automatisch als Rechnungsadresse USA gezogen. Wenn ich das Land ändere werde ich auf die deutsche Homepage weitergeleitet, von dort aus kann ich die Buchung erneut suchen und werde automatisch auf die US Seite weitergeleitet und alles beginnt von vorne.

Hier noch ein Screenshot vom Bezahlvorgang:
Das ist eine unschöne Spezialität von AA.com, dass man alles eingibt incl. Passagierdaten etc. und im letzten Schritt bei der Zahlung und ehrlichen Angabe des Landes auf die Landes-Seite weitergeleitet wird, leere Maske und neuer Preis, bestenfalls alles von vorne.... worst case böse Überraschung beim Preis... (Bei anderen z.B. DL oder UA hatte ich das nie)

Danke für den Tipp mit richtiger Adresse und falsches Land, merke ich mir mal..., dachte damit streikt die IT der KK Company

Hatte das vor einigen Jahren bei einem Return MIA - NAS für sagenhafte $130, das System stellte auf CH-Seite um, merkte, "oh Schweizer, die haben doch Kohle"... der roundtrip kostete plötzlich ~CHF 900:mad:, pro Person bei 5pax :oops:

Bahamas Air hat sich über 5 Kunden gefreut...
Und wir erst nach Ankunft in MIA, als wegen Streik der Fluglotsen in NAS nix mehr ging. Unser Flug war der einzige, der mit rund 5h Verspätung flog :p! Alle US Carrier haben ihre Vögel angesichts der Auswirkungen auf Folgeflüge in den USA behalten, MIA - NAS war mit Ausnahme unseres Fluges komplett "cancelled", in der Osterwoche!!! :eek:
Glückliche Kreuzfahrt-Kunden überall....,
man kann ja auch mal glück haben
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.572
1.576
eine Garantie, dass alles glatt geht, gibt es natürlich nie. Ich hab das nicht wirklich oft gemacht, vielleicht 4-5 Mal bisher. Dabei war allerdings einmal (aber auch schon länger her, 2016), wo ich dann erhebliche IRROPS auf einem Flug hatte. Gab damals keinerlei Probleme deswegen.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.214
DUS, NRT/HND
Das Thema kenne ich ebenfalls gut. Was bereits geschrieben wurde kann ich bestätigen - Land auf USA lassen, die richtige Billing-Adresse eintragen, sowie eine US Bundesstaat nach Wahl eintragen. Gibt keine Probleme, geht nur um den Bezahlvorgang.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.488
HAM, LBC
Mein Klasssiker bei AA – hab' das immer im Internet rausgesucht und dann einfach die deutsche Hotline angerufen, um den US-Preis zu buchen. Kein Problem!
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.572
1.576
Das hat damals bei NYOP bei Priceline auch sehr gut funktioniert. =;
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.785
3.488
HAM, LBC
So, vor einigen Tagen habe ich für November C-Flüge nach USA (HAM-MIA und AXA-HAM) bei AA gebucht – die US-Homepage war (wieder mal) deutlich günstiger als die deutsche (2100 USD vs. ca. 2700 EUR). Bei Bezahlen wieder der übliche Rücksetzer auf die deutsche Startseite – egal, ob CC oder Paypal. (Falsche US-Adresse wollte ich erst einmal nicht eingeben...) Die deutsche AA-Buchungshotline (069-58996485) konnte und/oder wollte nichts besseres in Deutschland Buchbares finden resp. nicht mit der Zahlung weiterhelfen. 🤮

Also Flug auf der US-Seite auf "Hold" gesetzt und mit dem zugesandten Record Locator die dänische Hotline (+45 82 332895) angerufen. CC-Daten durchgegeben, zwei Stunden später "ticketed". Heute das gleiche nochmal mit dem fehlenden Leg ohne Probs...
 

HandbagOnly

Neues Mitglied
07.11.2022
5
2
Hallo,

Hat das bis jetzt bei allen problemlos geklappt mit der "anderen" Adressangabe? Tickets waren ok?

Weil ich hätte Freunde mit US Kreditkarten, kann man einfach einen anderen Käufer eingeben?

Aber wenn das mit der Adresse bei allen funktioniert hat, wäre es das einfachste...
(und ja, es geht um american airlines)
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Ich habe das bisher bei all meinen AA legs so gehandhabt und bisher BY als Bundesstaat eingegeben - gab noch nie Probleme. Weder domestic, noch international. Bei online AAdvantage-Awards war das sogar die einzige Möglichkeit überhaupt zu bezahlen, weil eine Weiterleitung auf die DE/AT-Seite hier eine Schleife erzeugt hat..
 

HandbagOnly

Neues Mitglied
07.11.2022
5
2
Cool, danke...

Es handelt sich bei den Flügen eigentlich um british airways Flüge, die aber über American codeshare laufen....

Ich versuch's mal
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
ich habe diese Woche mit meiner Amex einen AA-Flug gebucht und ebenfalls Country USA und Bundesstaat DE gewählt. Record Locator und Ticketnummer erhalten, Buchung steht unter ticketed in meinem AA-Account und der Betrag bei Amex bereits belastet. Hat in der Vergangenheit funktioniert und wird es wohl diesmal auch.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld
 
  • Like
Reaktionen: Roemer01

Petro

Neues Mitglied
11.04.2023
1
0
ich habe diese Woche mit meiner Amex einen AA-Flug gebucht und ebenfalls Country USA und Bundesstaat DE gewählt. Record Locator und Ticketnummer erhalten, Buchung steht unter ticketed in meinem AA-Account und der Betrag bei Amex bereits belastet. Hat in der Vergangenheit funktioniert und wird es wohl diesmal auch.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld
Hallo Krug56,

bereits den Flug geflogen? Alles ohne Probleme geklappt?

Gruß
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.055
837
Bielefeld
Flug ist im Juni, werde dann Laut geben - KK wurde wie gesagt belastet. Flug steht auch immer noch in der App, Flugzeitänderung habe ich auch schon 2 mal erhalten, von daher alles gut. Hatte in der Vergangenheit nie Probleme mit derartigen Buchungen.

Weiterhin Grüße aus Bielefeld