Buchungsklasse U bei TK nicht upgradefähig über Star Alliance (Zwergenaufstand!)

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
ANZEIGE
Wie bereits bekannt sind die Buchungsklassen U und A bei TK nicht upgradefähig über Star Alliance Partner Meilen obwohl zumindest LH BK U als 150% Klasse führt. :mad:

Hat sich eigentlich schon jemand ausser mir über diesen Fehler beschwert? Gibt es hier nicht ein paar TK Statusinhaber hier die sich mal diesbezüglich stark machen könnten?

Meine Beschwerde ging bereits vor Wochen an TK, LH und UA, bist jetzt hat sich nur LH gemeldet mit dem Versprechen das an die M&M Zuständigen weiterzuleiten und an TK. Angeblich liegt es an TK die die Möglichkeit zum Upgrade bei den *A Partnern anfordern muss.

Wäre wünschenswert dass das geändert wird und sich noch weitere über diesen Fehler beschweren. Vielleicht könnte das einer von den Flyertalkern auch drüben thematisieren. :eek:

PS: Könnte ein netter Admin die Überschrift um BK A ergänzen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.546
1.260
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem: A ohne Meilen. Gab es auch erst nach Intervention von der netten und hilfsbereiten Dame aus München. Wurde danach dann auch offiziell auf M&M-Seiten geändert.
Tel.Nr. bekannt?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem: A ohne Meilen. Gab es auch erst nach Intervention von der netten und hilfsbereiten Dame aus München. Wurde danach dann auch offiziell auf M&M-Seiten geändert.
Tel.Nr. bekannt?
könntest du die daten der hilfsbereiten dame weitergeben? die hat offensichtlich etwas power...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Wie bereits bekannt sind die Buchungsklassen U und A bei TK nicht upgradefähig über Star Alliance Partner Meilen obwohl zumindest LH BK U als 150% Klasse führt. :mad:

Die Upgradefähigkeit über das Star Alliance Upgrade Programm hat nichts, aber auch gar nichts mit der Höhe der Meilengutschrift zu tun.
Massgeblich für die Upgrades unter den teilnehmenden Airlines ist, dass eigentlich stets nur die beiden teuersten Tarifklassen (von Eco nach Business also Y und B) für diese Upgrades zum Tragen kommen.

Wenn Du hier in die Business upgraden willst, musst Du folglich auch einen passenden Tarif bezahlen...

Ein Fehler wie Du es betitelst ist es keineswegs, es ist so gewollt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Die Upgradefähigkeit über das Star Alliance Upgrade Programm hat nichts, aber auch gar nichts mit der Höhe der Meilengutschrift zu tun.
Massgeblich für die Upgrades unter den teilnehmenden Airlines ist, dass eigentlich stets nur die beiden teuersten Tarifklassen (von Eco nach Business also Y und B) für diese Upgrades zum Tragen kommen.

Wenn Du hier in die Business upgraden willst, musst Du folglich auch einen passenden Tarif bezahlen...

Ein Fehler wie Du es betitelst ist es keineswegs, es ist so gewollt.
ich kann dir nicht folgen, u ist eine eco full fare, teurer als y und b, ausserdem ist es schlicht falsch dass über *a partner nur upgrades von y und b in frage kommen... nebenbei hat mich ja schon m&m kontaktiert und mir mitgeteilt dass meine ansicht richtig ist, nur es eben an tk liegt die *a partner anzuweisen bk u als full fare für upgrades freizugeben.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
ausserdem ist es schlicht falsch dass über *a partner nur upgrades von y und b in frage kommen...

Meine Aussage, dass eigentlich (=in den meisten Fällen) nur Y und B in Frage kommen ist sehr wohl richtig...
Du solltest mal auf der Miles&More-Website einfach nachlesen :idea:

Upgrades bei Air New Zealand (NZ), ANA (NH), Asiana Airlines (OZ), Air Canada (AC), Air China (CA), Continental Airlines (CO), SAS Scandinavian Airlines (SK), Singapore Airlines (SQ), TAM (JJ), TAP Portugal (TP), Thai Airways International (TG), und Turkish Airlines (TK) sind aus den Economy Buchungsklassen Y und B möglich (bei SK und SQ zusätzlich auch S, bei NH und NZ zusätzlich E und bei NZ darüber hinaus auch O und U). Ist eine First Class verfügbar sind bei diesen Fluggesellschaften Upgrades aus den Business Buchungsklassen C und D möglich (bei NH und SQ zusätzlich J und Z). Bei Turkish Airlines ist ein Upgrade in die First Class nur auf Interkontinentalflügen möglich.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Meine Aussage, dass eigentlich (=in den meisten Fällen) nur Y und B in Frage kommen ist sehr wohl richtig...
Du solltest mal auf der Miles&More-Website einfach nachlesen :idea:

warum soll ich die bedingungen nachlesen wenn du die nicht richtige info gibst, dass "stets" nur nur y und b upgradebar sind? es gibt wie in den zitierten bedingungen (und die gelten jetzt nur mal für m&m) eben ausnahmen und genau eine solche muss auch bk u bei tk sein...

die "anderen" buchungsklassen bei der m&m *a upgrade tabelle (http://www.miles-and-more.com/mediapool/pdf/92/media_952292.pdf) stehen ja nicht zum spaß dort. nachdem es in der *a auch nicht die regel ist dass es eine eigene bk gibt die über y und b eingeordnet ist, besteht jetzt eben nachholbedarf und genau darum geht es hier.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Wenn Du "eigentlich" und "stets" nicht unterscheiden kannst, hapert es weiterhin an der Lesefähigkeit ;)
Aber ich habe keinen Bock, hier jetzt einen Pisisng Contest in diesem Thread zu starten, wenn es Dein Ego streicheln sollte kannst Du von mir aus auch "Du hast Recht, und ich mei Ruh'" haben...
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wenn Du "eigentlich" und "stets" nicht unterscheiden kannst, hapert es weiterhin an der Lesefähigkeit ;)
Aber ich habe keinen Bock, hier jetzt einen Pisisng Contest in diesem Thread zu starten, wenn es Dein Ego streicheln sollte kannst Du von mir aus auch "Du hast Recht, und ich mei Ruh'" haben...

ich brauch mein ego nicht gestreichelt bekommen, ich hab ja in dem fall recht, unabhängig der wortklauberei... hätte mir eigentlich erwartet dass du deine beziehungen spielen lässt und mir bei der beseitigung dieses misstandes hilfst. ;)

PS: Zu deinem Ego, du hast in 1000 Fällen recht und ich bin nur ein unwissender Wurm. Nur da eben nicht
:D
 

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
7
Outer Space
Hat sich eigentlich schon jemand ausser mir über diesen Fehler beschwert? Gibt es hier nicht ein paar TK Statusinhaber hier die sich mal diesbezüglich stark machen könnten? --> siehe 1

Meine Beschwerde ging bereits vor Wochen an TK, LH und UA, bist jetzt hat sich nur LH gemeldet mit dem Versprechen das an die M&M Zuständigen weiterzuleiten und an TK. Angeblich liegt es an TK die die Möglichkeit zum Upgrade bei den *A Partnern anfordern muss. --> siehe 2


PS: Könnte ein netter Admin die Überschrift um BK A ergänzen... :)


1) TK Statuskarteninhaber haben erstmal nur mit dem Programm der TK zu tun, die haben keinen Einfluss was bei anderen FFP's geschieht. Anzunehmen ist, dass ein Upgrade hier im TK eigenen Programm möglich ist bzw. mehr oder weniger schnell möglich sein wird, die anderen Programme haben aber mit den Upgrades für Statuskarteninhaber bei der TK nichts zu tun.

2) TK muss nichts anfordern, die müssen das erlauben. LH / UA und die anderen der *A haben hier nichts zu melden, das ist allein die Entscheidung der TK ob und ab wann aus Buchungsklasse XY ein Upgrade für den Rest der *A erlaubt wird, dieser Rest kann dann wiederum entscheiden zu welchen Meilenbeträgen dieses erlaubt sein wird (was wiederum von der internen Verrechnung abhängig ist). Eine Berschwerde ist wenn dann an die TK zu richten, die anderen können nämlich nur mal höflich bei der TK anfragen ob die das mal machen möchten, Einfluss haben die darauf aber nicht. Du kannst Dich aber darauf verlassen, daß eine Implementierung nicht eben von heute auf morgen von statten geht, das dauert etwas länger.

Am Ende ist es wie Du das im Titel schon beschrieben hast ein Zwergenaufstand. Da dieser die TK eher im kleinen Bereich betrifft, wird das auf der Prioritätsliste auch keinen gesonderten Platz einnehmen. Am Ende wirst Du mit etwas Glück einen Brief bekommen den ein untergeordneter Mitarbeiter Verfasst hat, auf dem dann die Unterschrift eines Klangvollen Marketingchefs per PC aufgedruckt wird, und der nichts anderes aussagt wie "Es tut uns leid, dass Sie unzufrieden sind, wir werden das weiterleiten blablablabla". Dieser Brief wird in der Realität wenn überhaupt nur in einer Statistik als ganz ganz kleiner Punkt am Ende irgendeiner Liste auftauchen. Anzunehmen ist eher, daß der Brief nach dem er im Postausgang verschwunden ist, in der Spezialablage für solche Fälle (dem Mülleimer) landet und alle nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn glücklich und zufrieden sind, inklusive dem Briefemüfänger da dieser hier glaubt jemand kümmert sich tatsächlich um sein Anliegen. Solange hier nicht Beschwerden im höheren 1000er Bereich auflaufen ist das bei der Anzahl der Transportierten Passagiere (29 Millionen im Jahr 2010) der TK Sinnlos, oder glaubst du ernsthaft, dass hierbei 3,5 Menschen, die sich über eine Klasse welche nicht upgradebar ist beschweren, von großem Belang sind?



ich kann dir nicht folgen, u ist eine eco full fare, teurer als y und b, ausserdem ist es schlicht falsch dass über *a partner nur upgrades von y und b in frage kommen... nebenbei hat mich ja schon m&m kontaktiert und mir mitgeteilt dass meine ansicht richtig ist, nur es eben an tk liegt die *a partner anzuweisen bk u als full fare für upgrades freizugeben.

Wie schon weiter oben geschrieben, Miles and More und deren Ansichten interessieren hier niemanden, das ist eine reine Angelegenheit der TK
 
Zuletzt bearbeitet:

ekel alfred

Erfahrenes Mitglied
26.05.2010
1.851
1.389
BRE / HAJ
ich brauch mein ego nicht gestreichelt bekommen, ich hab ja in dem fall recht, unabhängig der wortklauberei... hätte mir eigentlich erwartet dass du deine beziehungen spielen lässt und mir bei der beseitigung dieses misstandes hilfst. ;)

PS: Zu deinem Ego, du hast in 1000 Fällen recht und ich bin nur ein unwissender Wurm. Nur da eben nicht
:D

Recht haben und Recht bekommen.

Irgendwie sieht das TK ganz anders (rcs und ich auch)...........

Und so wie es aussieht, kannst Du Dein ex HGK Ticket nicht mit M&M Meilen nach C upgraden.

Thats life.
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
Ich habe festgestellt, dass wenn ich ein Thai-Ticket über die Swiss Webseite betrachte, ersehe ich oft Tarife, die nicht upgradefähig sind.
Gehe ich dann auf die Thai Webseite, gibt es für ungefähr den gleichen Preis ein upgradefähiges Ticket und erst noch günstiger umbuchbar oder stornierbar.
Zudem kann ich mal buchen, erhalte eine Bestätigung und wenn ich dann nicht fliegen will, wird die Buchung nach drei Tagen gratis gelöscht.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Recht haben und Recht bekommen.

Irgendwie sieht das TK ganz anders (rcs und ich auch)...........

Und so wie es aussieht, kannst Du Dein ex HGK Ticket nicht mit M&M Meilen nach C upgraden.

Thats life.
ich meine mal dass es sich hier einfach um einen fehler handelt und nicht tk absichtlich ein upgrade blockiert. wäre ja geschäftsschädigend wenn ich ein y ticket kaufen muss um mich in c ubzugraden weil es in y+ grundsätzlich verboten ist. das ex hkg ticket ist ja nur eine eintagsfliege. im einem konkreten fall (für ein zukünftiges ticket) kann ich mir statt eines y+ um 1350 auch ein normales Y ticket um 1040 kaufen, dass dann aber upgradebar ist mit *a meilen... nur kommt für mich ein tk y flug (und das kann ja mal passieren dass ein upgrade nicht durchgeht) nicht in frage und damit scheidet tk einfach aus. das kann nicht im sinne des erfinders sein.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ich meine mal dass es sich hier einfach um einen fehler handelt und nicht tk absichtlich ein upgrade blockiert. wäre ja geschäftsschädigend wenn ich ein y ticket kaufen muss um mich in c ubzugraden weil es in y+ grundsätzlich verboten ist. das ex hkg ticket ist ja nur eine eintagsfliege. im einem konkreten fall (für ein zukünftiges ticket) kann ich mir statt eines y+ um 1350 auch ein normales Y ticket um 1040 kaufen, dass dann aber upgradebar ist mit *a meilen... nur kommt für mich ein tk y flug (und das kann ja mal passieren dass ein upgrade nicht durchgeht) nicht in frage und damit scheidet tk einfach aus. das kann nicht im sinne des erfinders sein.

Du erwartest also ernsthaft Vernunft, Logik und Sachverstand von einer Airline?
Also das halte ich für einen schwerwiegenden Charakterfehler. :(
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET