Hat sich eigentlich schon jemand ausser mir über diesen Fehler beschwert? Gibt es hier nicht ein paar TK Statusinhaber hier die sich mal diesbezüglich stark machen könnten?
--> siehe 1
Meine Beschwerde ging bereits vor Wochen an TK, LH und UA, bist jetzt hat sich nur LH gemeldet mit dem Versprechen das an die M&M Zuständigen weiterzuleiten und an TK. Angeblich liegt es an TK die die Möglichkeit zum Upgrade bei den *A Partnern anfordern muss.
--> siehe 2
PS: Könnte ein netter Admin die Überschrift um BK A ergänzen...
1) TK Statuskarteninhaber haben erstmal nur mit dem Programm der TK zu tun, die haben keinen Einfluss was bei anderen FFP's geschieht. Anzunehmen ist, dass ein Upgrade hier im TK eigenen Programm möglich ist bzw. mehr oder weniger schnell möglich sein wird, die anderen Programme haben aber mit den Upgrades für Statuskarteninhaber bei der TK nichts zu tun.
2) TK muss nichts anfordern, die müssen das erlauben. LH / UA und die anderen der *A haben hier nichts zu melden, das ist allein die Entscheidung der TK ob und ab wann aus Buchungsklasse XY ein Upgrade für den Rest der *A erlaubt wird, dieser Rest kann dann wiederum entscheiden zu welchen Meilenbeträgen dieses erlaubt sein wird (was wiederum von der internen Verrechnung abhängig ist). Eine Berschwerde ist wenn dann an die TK zu richten, die anderen können nämlich nur mal höflich bei der TK anfragen ob die das mal machen möchten, Einfluss haben die darauf aber nicht. Du kannst Dich aber darauf verlassen, daß eine Implementierung nicht eben von heute auf morgen von statten geht, das dauert etwas länger.
Am Ende ist es wie Du das im Titel schon beschrieben hast ein Zwergenaufstand. Da dieser die TK eher im kleinen Bereich betrifft, wird das auf der Prioritätsliste auch keinen gesonderten Platz einnehmen. Am Ende wirst Du mit etwas Glück einen Brief bekommen den ein untergeordneter Mitarbeiter Verfasst hat, auf dem dann die Unterschrift eines Klangvollen Marketingchefs per PC aufgedruckt wird, und der nichts anderes aussagt wie "Es tut uns leid, dass Sie unzufrieden sind, wir werden das weiterleiten blablablabla". Dieser Brief wird in der Realität wenn überhaupt nur in einer Statistik als ganz ganz kleiner Punkt am Ende irgendeiner Liste auftauchen. Anzunehmen ist eher, daß der Brief nach dem er im Postausgang verschwunden ist, in der Spezialablage für solche Fälle (dem Mülleimer) landet und alle nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn glücklich und zufrieden sind, inklusive dem Briefemüfänger da dieser hier glaubt jemand kümmert sich tatsächlich um sein Anliegen. Solange hier nicht Beschwerden im höheren 1000er Bereich auflaufen ist das bei der Anzahl der Transportierten Passagiere (29 Millionen im Jahr 2010) der TK Sinnlos, oder glaubst du ernsthaft, dass hierbei 3,5 Menschen, die sich über eine Klasse welche nicht upgradebar ist beschweren, von großem Belang sind?
ich kann dir nicht folgen, u ist eine eco full fare, teurer als y und b, ausserdem ist es schlicht falsch dass über *a partner nur upgrades von y und b in frage kommen... nebenbei hat mich ja schon m&m kontaktiert und mir mitgeteilt dass meine ansicht richtig ist, nur es eben an tk liegt die *a partner anzuweisen bk u als full fare für upgrades freizugeben.
Wie schon weiter oben geschrieben, Miles and More und deren Ansichten interessieren hier niemanden, das ist eine reine Angelegenheit der TK