Business Class: Airlines verkaufen die Kunden für Dumm

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Die Airlines müssen einmal aufhören, Ihre Kundschaft in Europa mit der Produkt 'Business Class' zu bescheissen. Die Airlines verkaufen den Kunden schon seit Jahren für teueres Geld eine Business Klasse, die keine ist.
 

s5804

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
312
7
FRA
Habe zum ersten mal die erste FRA-LHR Machine genommen.

15 Reihen C Klasse!!! ????

Wie Krass ist den dass?
Bitte sag mir dass es nicht meine Bankgebüren die dass bezahlt ;-)
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Die First Class in Amerika ist auch keine. Andererseits wäre es wegen der Meilen doof, wenn sie die in Business Class umbenennen würden.
Dass die auf Eco+ F draufschreiben ist ja schon genial. Wobei ich gerade coast to coast die altmodischen F Sessel weit bequemer finde, als das, was in Europa geboten wird.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Im Vergleich zum BIZ-Produkt in Asien ist die hiesige Variante tatsächlich eine Frechheit, somit danke SZG (y)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.869
1.979
Im Vergleich zum BIZ-Produkt in Asien ist die hiesige Variante tatsächlich eine Frechheit, somit danke SZG (y)

in südamerika bei LAN nennt man das mit dem inner-europäischen business-class vergleichbare angebot "premium economy". wo business class draufsteht ist dann auch wirklich business class drin ...
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Und auf wie vielen Strecken hast Du nen domestic Flug < 60 min in Asien ?

Cheers

Thomas

Natürlich nicht in jenem Ausmaß wie in Europa, aber in der z.B. THA; JAP oder KOR und vor Allem der VRC(CA) gibt es doch mehr als genug dieser Verbindungen.

Wobei wir bei Letzter nicht über deren "First"-Produkt diskutieren müssen.:censored:

Trotzdem ist die Tendenz in Asien zumindest einen besseren Sitz als in Y zu ergattern wesendlich höher als in all-Y Konfigurationen ala good old Europe.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Bezüglich der amerikanischen F möchte ich anmerken, daß ich durchaus damit leben kann, wenn die Preise auf Premium-Eco-Niveau sind, die Meilen aber für F gegeben werden. Wer auf Grund der Tatsache, daß das "First" auf dem Ticket steht, glaubt, guten Service und anständiges Essen zu erhalten, der wird über alle Maßen enttäuscht sein.

In Europa ist das Problem, daß die tatsächlich C-Preise für eine Eco+ verlangen.
Die einzige löbliche Ausnahme: Der LX C-Saver, der dank der letzten Preiserhöhung jetzt auch nicht mehr interessant ist. Das war - bis dahin - ein Aufpreis auf Eco+, der gerechtfertigt war und gab dabei C-Meilen.

Tja - was lernen wir daraus? In den USA F fliegen, um die Meilen mitzunehmen, dabei aber nichts erwarten. Und in Europa um eine bezahlte C einen weiten Bogen machen, es sei denn man bucht eh Y flex.
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Tja - was lernen wir daraus? In den USA F fliegen, um die Meilen mitzunehmen, dabei aber nichts erwarten. Und in Europa um eine bezahlte C einen weiten Bogen machen, es sei denn man bucht eh Y flex.


Eine gängige Regel in den USA: Wenn man 10% dessen erwartet, womit geworben wird, hat man eine realistische Erwartungshaltung.

Europa folgt den USA meist mit etwas zeitlichem Abstand, aber ich bin sehr optimistisch, dass wird schon bald nachziehen und vielleicht sogar die USA überholen werden.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ergibt doch Sinn:
Wenn man ohnehin Y flex buchen muss, dann kann man den dann relativ geringen Mehrpreis für die C auch noch hinlegen.

Exakt so war es gemeint.

Beispiel MUC-IST

ZFLEX1LHZ Round-Trip641.00(EUR)B 03 / --05
BFLEX1LHB Round-Trip702.00(EUR)E 02 / --
DFLEX1LHD Round-Trip1100.00(EUR)B 02 / --03
YABASIC1LHY Round-Trip1457.00(EUR)E
YFLEX1LHY Round-Trip1498.00(EUR)E
C22RTLHC Round-Trip1747.00(EUR)B
J77RTLHJ Round-Trip1920.00(EUR)B

Der Vergleich mag in dem Fall ein wenig hinken, da ein Adv. Purchase oder ein Min.Stay notwendig ist. Es gibt aber Strecken - auch wenn mir jetzt spontan keine einfällt, wo die Differenz kleiner 100.-€ ist zwischen YFLEX und C.

Hab da doch noch eine:

MUC-FRA

YRTFLEX LH Y Round-Trip 459.00(EUR) E

CRT1 LH C Round-Trip 549.00(EUR) B


 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.710
12.735
FRA/QKL
Ergibt doch Sinn:
Wenn man ohnehin Y flex buchen muss, dann kann man den dann relativ geringen Mehrpreis für die C auch noch hinlegen.
So war es von mir auch gemeint. Gibt eigentlich kaum einen innerauropäischen Rückflug, den ich nicht ein oder zweimal umbuche auf die frühere oder spätere Maschine und selbst Hinflüge sind vor meinen Umbuchungen nicht sicher. Andere mögen das schlechte Planung nennen, für mich ist es einfach beliebige Flexibilität. :D