LX: Business Zusatzgepäck

ANZEIGE

hapaman

Reguläres Mitglied
15.01.2016
39
18
ANZEIGE
Ticket ist United (016), Flug durchgeführt von Swiss ZRH-MIA. Bei welcher Airline kaufe ich das Zusatzgepäck, Swiss oder United?
Welche Gepäckregeln sind gültig, die von Swiss oder weil USA die von United? United sagt für diesen Flug ist 1 Handgepäck erlaubt, während Swiss ja generell 2 erlaubt. Gibt es da Tatsächlich Unterschiede oder ist das nur Theorie?

Was sind eure Erfahrungen mit Zusatzkoffern bzw. ab wann besteht das Risiko dass die nicht mitfliegen wegen Gewichtsbeschränkungen? Sind total 3 schon kritisch?

Sorry für die vielen Fragen aber habe mit der Suchfunktion nicht wirklich hilfreiche Antworten gefunden.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.368
1.843
mMn bestimmt die ausführende Airline das Handgepäck - in C sind das 2 bei LX.

Gewicht beim checked luggage ist bei mir immer Lotterie gewesen, mal waren 4kg kein Problem, mal waren 2kg ein Problem.
Beim Handgepäck, mit SEN-Tag und C-Ticket wurde bei Langstrecke nie gewogen, bei Kurzstrecke nur in LHR.
Was für Zusatzgepäck brauchst Du denn, bzw wieviel und wie schwer hast Du? Du hast ja schon 2x32kg Checked dabei?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.116
München
Nein, auf Tickets in die USA bestimmt der erste Marketing-Carrier auf dem Ticket das Gepäck.

Davon losgelöst gilt für die USA offiziell die Regel der TSA - 1 Carry-On + 1 small personal item.

Vorausbuchung von Zusatzgepäck: Bei einem Codeshare schwer bis unmöglich, das wird auf die Bezahlung am Flughafen hinauslaufen.
 

hapaman

Reguläres Mitglied
15.01.2016
39
18
mMn bestimmt die ausführende Airline das Handgepäck - in C sind das 2 bei LX.

Gewicht beim checked luggage ist bei mir immer Lotterie gewesen, mal waren 4kg kein Problem, mal waren 2kg ein Problem.
Beim Handgepäck, mit SEN-Tag und C-Ticket wurde bei Langstrecke nie gewogen, bei Kurzstrecke nur in LHR.
Was für Zusatzgepäck brauchst Du denn, bzw wieviel und wie schwer hast Du? Du hast ja schon 2x32kg Checked dabei?
Die 32 kg reichen mir eigentlich gut aus, ich benötige zusätzliche Gepäckstücke, daher plus 1-2 Koffer. Die Preise dazu sind aber nicht gleich zwischen United und Swiss. United ist etwas günstiger.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.368
1.843
Nein, auf Tickets in die USA bestimmt der erste Marketing-Carrier auf dem Ticket das Gepäck.
Meine Aussage war auf das Handgepäck bezogen. Ich hatte mit UA-Ticket noch nie Probleme, 2 Handgepäcke in die LX-Maschine zu nehmen. Am Gate wird das soweit ich weiss auch gar nicht geprüft, sondern die Reiseklasse.
 
  • Like
Reaktionen: TrickMcDave

hapaman

Reguläres Mitglied
15.01.2016
39
18
Davon losgelöst gilt für die USA offiziell die Regel der TSA - 1 Carry-On + 1 small personal item.
Danke, habe jetzt gerade den Versteckten Hinweis gefunden auf der Swiss Seite für Handgepäck:
Countries such as Italy and the USA have stricter rules regarding hand baggage. Passengers in First and Business Class with a second item of hand baggage must check it in if travelling from those countries.

Wobei da jetzt auch wieder nur steht "from those countries"

Vorausbuchung von Zusatzgepäck: Bei einem Codeshare schwer bis unmöglich, das wird auf die Bezahlung am Flughafen hinauslaufen.
Das wäre ja dann beim Checkin-In, also bei Swiss. United schreibt für das bag prepay:
This product applies to customers traveling on flights operated by United Airlines or United Express and marketed by United Airlines. Other United codeshare flights do not apply.

Ist schon eine lustige Regelung mit dem Marketing-Carrier bei USA Flügen. Gemäss dem müsste ja man auch das Zusatzgepäck bei United kaufen.

Ich versuche es mal bei der Swiss hotline. Bin gespannt was rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.368
1.843
Die 32 kg reichen mir eigentlich gut aus, ich benötige zusätzliche Gepäckstücke, daher plus 1-2 Koffer. Die Preise dazu sind aber nicht gleich zwischen United und Swiss. United ist etwas günstiger.
RCS meinte ja, auf Codeshare schwierig - wenn es bei UA geht, würde ich es natürlich am günstigeren Ort probieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke, habe jetzt gerade dein Versteckten Hinweis gefunden auf der Swiss Seite für Handgepäck:
Countries such as Italy and the USA have stricter rules regarding hand baggage. Passengers in First and Business Class with a second item of hand baggage must check it in if travelling from those countries.

Wobei da jetzt auch wieder nur steht "from those countries"


Das wäre ja dann beim Checkin-In, also bei Swiss. United schreibt für das bag prepay:
This product applies to customers traveling on flights operated by United Airlines or United Express and marketed by United Airlines. Other United codeshare flights do not apply.

Ist schon eine lustige Regelung mit dem Marketing-Carrier bei USA Flügen. Gemäss dem müsste ja man auch das Zusatzgepäck bei United kaufen.

Ich versuche es mal bei der Swiss hotline. Bin gespannt was rauskommt.
Nach USA gabs nie ein Problem für 2 Handgepäcke (à 8kg) plus ein personal item.
Von den USA mit LX hatte ich auch noch nie Probleme, 2 Handgepäcke mitzunehmen, das war allerdings vor Corona, evt. hat sich da was geändert seither.

Bei Flügen mit UA hab ichs gar nicht erst probiert mit 2 Handgepäcken.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.238
5.074
Ich bin letzte Woche von MIA zurück geflogen. War zwar LH aber gleiche Abfertigung und Security. 2 Stücke Handgepäck waren überhaupt kein Problem (allerdings F). Habe ich seit Jahren meist so gemacht, da man in MUC oft 45min auf das Gepäck wartet.
 
  • Like
Reaktionen: hapaman

Becks15

Neues Mitglied
08.08.2021
13
3
Nein, auf Tickets in die USA bestimmt der erste Marketing-Carrier auf dem Ticket das Gepäck.

Davon losgelöst gilt für die USA offiziell die Regel der TSA - 1 Carry-On + 1 small personal item.

Vorausbuchung von Zusatzgepäck: Bei einem Codeshare schwer bis unmöglich, das wird auf die Bezahlung am Flughafen hinauslaufen.
Eine Frage zur Marketing Carrier-Regel und den daraus resultierenden Gepäck-Fees:
Ich bin Senator und habe einen RT-Flug mit UA (016-Ticket), FRA-LAX, gebucht als Basic Eco. Hinflug erfolgt über UA operated flights, Rückflug sind AC operated.
Verstehe ich die Marketing Carrier-Regel richtig, dass die "besseren" Gepäckregeln von United damit auch für den Rückflug mit AirCanada gelten?

Die Q&A von United (https://www.united.com/en/us/fly/travel/baggage/baggage-information-and-fees.html) würde ich dahingehend interpretieren:

How we determine checked baggage fees​

As required by U.S. Department of Transportation regulations, bag fees for your entire trip are determined by the marketing airline for the first segment of your trip.

Ist dieses Verständnis korrekt? Vielen Dank vorab!