Die Hexe ist der fortschreitenden Müdigkeit gewidmet.
Einen "hinteren" Bereich gab es nicht. Die Lounge kommt nach der Passkontrolle. Erst noch ein China Duty Free Shop, dann kommt die Lounge für unter anderem LH (und an der Stelle muss ich mich korrigieren), gefolgt von einer SkyTeam Lounge zu der aber kurioserweise ANA Gäste Zutritt haben?! Noch ein Stück weiter ist die Zugangstür zu einer ehemaligen Lounge. Dahinter ist aber nix bzw sieht man in den hinteren Teil des großen Terminal Gebäudes.
An den Gates gibt es dann noch eine Lounge die die vorherige noch um längen schlägt - im negativen Sinne.
Als Zutrittsberechtigung bekommt man beim Check In (man sparte es sich, ein LH Logo auf den Monitoren oberhalb der Check In Counter anzuzeigen. Dementsprechendes Chaos) eine Einladung die einem beim Betreten der Lounge abgenommen wird. Auf meine Frage ob das die einzige Lounge sei (da auf der Einladung insg. 3 Stück in einem Lageplan eingezeichnet waren) sagte man "Yes, the only one". Keine Erwähnung der 'Lounge' zwischen den Gates.
Gut, das mit der Größe muss ich auch ein wenig relativieren nachdem ich heute morgen in der Sen Lounge im A Bereich in FRA war. CAN war ca 1/3 kleiner. Was mir in FRA allerdings gefallen hat war die Stullen-Schmier-Station. Dafür war es natürlich überfüllt um 6:30 Uhr an einem Sonntag. Kann mir jetzt ein besseres Bild derer machen, die da unter der Woche reingehen und sich hier aufregen.
Zu essen gab es in CAN zwei warme Gerichte und eine Mais-Schleim-Suppe die von den Locals mit lautstarken Genuss vom Löffel geschlürft wurde. Gab "Spaghetti" mit Beef und Pepper, desweiteren Chicken Curry mit Brokkoli. Wo zum Henker tun die Asiaten das ganze Filet von sämtlichen Tieren hin?! Das Chicken bestand aus panierten Sehnen und Fleischfetzen. Von der Suppe habe ich die Finger gelassen. Ach so, Dutzende Instant Nudel Becher gab es auch noch.
Jo, jez erstma dem Jetlag entgegenwirken. Hab ja jetzt Erfahrung von Anfang dieser Woche...