Cancun und Mexiko City: Anzahl Nächte

ANZEIGE

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.091
2.196
FFM
ANZEIGE
Hallo,

wie viele Nächte würdet ihr jeweils in den beiden Städten empfehlen, wenn der Fokus auf Kultur (Pyramiden, Museen ...) liegt?

Derzeit plane ich mit ca. 4 Nächten Cancun und 5 Nächten in Mexico City.

Danke
 

ViajeroBln

Reguläres Mitglied
13.03.2022
62
60
Berlin
Fünf Übernachtungen in Mexiko-Stadt würde ich als gute Untergrenze für einen Aufenthalt in dieser spannenden Stadt werten, darin ein Tag Teotihuacan, ein ganzer (!) Tag anthropologisches Museum. Bei der Auswahl der Unterkunft die Wahnsinnsgröße dieser Stadt mitberücksichtigen! Vier Übernachtungen Cancun kann ich unter anderen als Abhängaspekten aber nicht wirklich nachvollziehen (dafür ist sie wirklich gut). Für Tulum, Coba und für Chichen Itza würde ich statt zeitraubender Tagestrips eher die Unterkunft vor Ort wählen, also Tulum und m.E. Valladolid. Und nördlich davon toppt Mérida Cancún in beinahe jeder Hinsicht (bis auf Strand, Meer). Dort in der Nähe sind schier unglaubliche Mayastädte, bspw. Uxmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: reifel und KevinHD

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.348
3.749
Also für Pyramiden wäre länger Yucatan, für Museen länger MC angesagt.
 

Nightflight2020

Aktives Mitglied
17.07.2020
122
625
Derzeit plane ich mit ca. 4 Nächten Cancun

Wir haben vor paar Jahren auch eine Mayastätten Besichtigung in Yucatan durchgeplant und haben final eine 4Tage/3Nächte Rundreise bei einem deutschsprachigen Anbieter wie z.B. TUI gebucht. Alle Hightlights rund um Cancún in einer Hand. Ich kann diese Tour empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.556
HAM
In Cancun bleibe ich freiwillig keine Nacht. Wenn man US Amerikanischen Sauf, Party und Sextourismus mag, dann mag das für jemanden was sein.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.091
2.196
FFM
Hallo

Danke für die Antworten. Als wie sicher und praktikabel betrachtet ihr die Option, sich ein Auto in Cancun zu mieten und die Ziele selbst abzuklappern (Tulum, Chichen Itza, Playa del Carmen ....).?

Danke
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.556
HAM
Hallo

Danke für die Antworten. Als wie sicher und praktikabel betrachtet ihr die Option, sich ein Auto in Cancun zu mieten und die Ziele selbst abzuklappern (Tulum, Chichen Itza, Playa del Carmen ....).?

Danke

Wenn man sich dem mexikanischen Fahrstil zutraut villeicht.
 

Aquisgranum

Neues Mitglied
13.10.2024
3
2
Ich bin in den vergangenen Jahren mehrfach auf der Halbinsel unterwegs gewesen. Aufpassen sollte man auf die Schlaglöcher in den Straßen und auf die "Topes". Ansonsten kann man dort tagsüber völlig problemlos fahren.
Cancun würde ich auch definitiv meiden. Lieber etwas Nettes in Puerto Morelos und Valladolid suchen. Von dort kann man die wichtigen Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Auto erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

ViajeroBln

Reguläres Mitglied
13.03.2022
62
60
Berlin
Als wie sicher und praktikabel betrachtet ihr die Option, sich ein Auto in Cancun zu mieten und die Ziele selbst abzuklappern (Tulum, Chichen Itza, Playa del Carmen ....).?
Statt Mietwagen bieten sich Überlandbusse wie die von ADO an. Wenn Mietwagen, dann neben unvermittelten Topes und Schlaglöchern auch auf die grassierende Betrugswelle beim Tanken achten. PdC kann eine Alternative zum Absteigen in Cancun sein (In der Stadt, Playacar liegt weiter draußen), aber die Stadt hat eigentlich keine ernstzunehmende Mayafundstelle.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn man US Amerikanischen Sauf, Party und Sextourismus mag, dann mag das für jemanden was sein.
Nicht zwingend. In der Zona Hotelera gibts genügend Resorts, die wenig mit diesem Ballermanntourismus zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KevinHD

arj85

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
982
1.361
Velden
Hallo

Danke für die Antworten. Als wie sicher und praktikabel betrachtet ihr die Option, sich ein Auto in Cancun zu mieten und die Ziele selbst abzuklappern (Tulum, Chichen Itza, Playa del Carmen ....).?

Danke
Haben wir über die Feiertage erst gemacht. ( Reisebericht findet sich hier im Forum )

Würde jetzt nicht unbedingt nachts Überlandstrecken fahren, aber ansonsten ging es eigentlich ( kommt natürlich auch drauf an was du an Erfahrung auf Straßen ausserhalb Mitteleuropas hast ) war entspannter als ein paar tage vorher in der Gegend Villahermosa/Palenque.

Wir waren damals eine Nacht in Cancun ( aufgrund der späten Ankunft am Nachmittag wollten wir nicht gleich weiterfahren ) sind dann gleich in der Früh in Richtung chichen Itza, haben in Valladolid übernachtet und dann anschliessend zur Küste und noch zwei Nächte in Tulum.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Hallo

Danke für die Antworten. Als wie sicher und praktikabel betrachtet ihr die Option, sich ein Auto in Cancun zu mieten und die Ziele selbst abzuklappern (Tulum, Chichen Itza, Playa del Carmen ....).?

Danke
Gar kein Problem. Die Riviera Maya ist sehr gut touristisch erschlossen. Die Küstenautobahn ist in relativ gutem Zustand. Nachtfahrten vermeiden, auf Topes achten und Tankbetrug verhindern wären meine Tipps. Ansonsten alles easy.
Schließe mich den anderen an. Cancún selbst würde ich meiden und stattdessen andere Orte aufsuchen. Es gibt jede Menge spannender Dinge, je nach Interessenslage.
Playa del Carmen finde ich persönlich absolut nicht sehenswert, außer man will mit der Fähre nach Cozumel. Will man nah an Cancun sein ist Puerto Morelos nett. Dort kann man auch gut schnorcheln/tauchen. Ansonsten ist Holbox vielleicht interessant. Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.091
2.196
FFM
Gar kein Problem. Die Riviera Maya ist sehr gut touristisch erschlossen. Die Küstenautobahn ist in relativ gutem Zustand. Nachtfahrten vermeiden, auf Topes achten und Tankbetrug verhindern wären meine Tipps. Ansonsten alles easy.
Schließe mich den anderen an. Cancún selbst würde ich meiden und stattdessen andere Orte aufsuchen. Es gibt jede Menge spannender Dinge, je nach Interessenslage.
Playa del Carmen finde ich persönlich absolut nicht sehenswert, außer man will mit der Fähre nach Cozumel. Will man nah an Cancun sein ist Puerto Morelos nett. Dort kann man auch gut schnorcheln/tauchen. Ansonsten ist Holbox vielleicht interessant. Viel Spaß!
Hallo

ok, Danke, Topes sind Speed Bumps?

Und wie soll der Tankbetrug ablaufen?

Wenn man die Bewertungen hier so liest bekommt man ja große Lust auf eine Anmietung in Cancun ..... genau daher bin ich skeptisch was Mietwagen in Mexiko angeht:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Tankbetrug ist meist Wechselbetrug, d.h. vorher Scheine genau abzählen und ggf.gut auf das Wechselgeld achten.
Wenn man freundlich aber bestimmt bleibt klappt das problemlos bei den Autovermietungen. Spanischkenntnisse sind natürlich von Vorteil.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.327
841
Wenn man sich dem mexikanischen Fahrstil zutraut villeicht.
Ausflüge nach Chichén Itzá und Valladolid ausgehend von Tulum waren problemlos mit dem Auto machbar. Der Fahrstil war vielleicht etwas offensiver als von zu Hause gewohnt, durch die vielen Topes aber halb so wild. Wichtig ist der Warnblinker, quasi die Universalgeste für alles.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
941
217
Ich möchte hier auch noch kurz meinen Beitrag leisten. Ich war 6 Nächte in Tulum und 5 Nächte in Cancun. Mietwagen bei Europcar geholt, und tatsächlich ging es tagsüber problemlos. Von Tulum aus haben wir viele Ausflüge mit dem Auto gemacht, ob Chichén Itza oder auch mal nach Akumal.
Alles war wirklich problemlos machbar, Tanken immer mit Kreditkarte ohne Probleme möglich.
Die Schlaglöcher (auch auf den Autobahn ähnlichen Straßen) sind schon heftig, aber insgesamt würde ich es immer wieder so machen.

Ein Geheimtipp möchte ich noch an alle mit auf dem Weg geben: die Cenote Caracon ist absolut sehenswert und nicht überlaufen. Sehr schön angelegt, es gibt saubere Sanitäranlagen und ein nettes Restaurant/Bistro. Man kann hier in der Cenoten Höhle schwimmen, wir waren ganz alleine dort, erst später kam noch eine kleine Reisegruppe hinzu.
Einziges Manko ist die Straße, die zur Cenote führt. Viele Schlaglöcher und nichts für Leute denen in Autos schnell schlecht wird.

Und was ich auch “lernen“ musste. Nähert man sich einer Sehenswürdigkeit, winken am Straßenrand uniformierte Männer dass man stehen bleiben soll. Anfangs sahen die Männer wie Polizisten aus, aber man kann einfach weiterfahren, diese Leute wollen einfach einen Guide oder (falsche) Eintrittskarten den Touristen andrehen.