ANZEIGE
Hat jemand von euch schon mal sehr teure Geräte mit einem Stativ mit einem Carnet ATA mitgenommen? Ich muss ja das Gerät bei jedem (auch Transit) Flughafen am Zoll vorzeigen, aber wenn das Stativ in meinem Aufgabegepäck ist, kann ich das Stativ ja dann nicht vorzeigen.
Frage: Soll ich das Stativ auch im Carnet ATA auflisten, auch wenn ich es nicht beim Zoll im Transit vorzeigen kann?
Oder soll ich es nicht auflisten? Es ist halt 740€ Wert, und mir wurde gesagt, es kann passieren, dass sie es beim Scannen meines Aufgabegepäcks auch finden könnten..
Da es ein großes Carbon Stativ ist sollte ich es denke ich besser nicht im Handgepäck mitnehmen..
Hat jemand da Tipps und Erfahrungen mit Carnet ATA und Stativen im Transit? Ich habe Transits in Frankreich, USA und Hongkong (bei den letzten beiden verlasse ich den Flughafen)
Die Reise geht über Deutschland - Mexiko - China - Deutschland.
Vielen Dank
Frage: Soll ich das Stativ auch im Carnet ATA auflisten, auch wenn ich es nicht beim Zoll im Transit vorzeigen kann?
Oder soll ich es nicht auflisten? Es ist halt 740€ Wert, und mir wurde gesagt, es kann passieren, dass sie es beim Scannen meines Aufgabegepäcks auch finden könnten..
Da es ein großes Carbon Stativ ist sollte ich es denke ich besser nicht im Handgepäck mitnehmen..
Hat jemand da Tipps und Erfahrungen mit Carnet ATA und Stativen im Transit? Ich habe Transits in Frankreich, USA und Hongkong (bei den letzten beiden verlasse ich den Flughafen)
Die Reise geht über Deutschland - Mexiko - China - Deutschland.
Vielen Dank