Cathay startet HKG-MUC

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
ANZEIGE
Was die Hansa nicht macht, wird jetzt tatsächlich von CX erledigt. 4x wöchentlich HKG-MUC


Flight No.OriginDestinationDepartureArrivalDays of Operation
CX301Hong Kong (HKG)Munich (MUC)01:1007:55Monday, Tuesday, Thursday, Saturday
CX300Munich (MUC)Hong Kong (HKG)14:0006:55+1Monday, Tuesday, Thursday, Saturday


 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.032
827
Über Russland? Das wäre toll, denn ich will dort bald mal wieder hin und habe schon überlegt, welche Route möglich wäre, ohne große Umwege zu fliegen. Würde dann aber wohl von Brüssel fliegen.

PS: Oh, erst im Sommer. Kommt leider zu spät für mich.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.032
827
Fliegt Cathay via Russland? Eher nicht, oder? Air China macht es aber.
Ich habe mich nur gefragt, ob Russland eine Fluglinie aus Hong Kong auf die Sanktionsliste setzt, wenn Hong Kong formal ein Teil des befreundeten Chinas ist.

PS: Habe mal nachgeforscht. Cathay Pacific darf tatsächlich russischen Luftraum benutzen und tut das auch auf einigen Strecken, aber eben nicht nach Europa. Angeblich soll es daran liegen, dass viele westliche Firmen in Hong Kong ihren Angestellten explizit verbieten, über Russland zu fliegen. Cathay will sich also das Geschäft mit denen nicht kaputt machen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.035
911
Ich habe mich nur gefragt, ob Russland eine Fluglinie aus Hong Kong auf die Sanktionsliste setzt, wenn Hong Kong formal ein Teil des befreundeten Chinas ist.

PS: Habe mal nachgeforscht. Cathay Pacific darf tatsächlich russischen Luftraum benutzen und tut das auch auf einigen Strecken, aber eben nicht nach Europa. Angeblich soll es daran liegen, dass viele westliche Firmen in Hong Kong ihren Angestellten explizit verbieten, über Russland zu fliegen. Cathay will sich also das Geschäft mit denen nicht kaputt machen.
Es gibt auch ein Paar mehr oder weniger graue Zonen. z.B. verbieten manche Airlines bei Unregelmässigkeiten, dass eine Umbuchung auf Airlines erfolgt, die Russland überfliegen, insbesondere wenn die Umbuchung teilweise die eigene Airline mit drin hat.

Fiktives Beispiel wäre British Airways: Umbuchung auf LHR-BA-FRA-CA-PEK-CA-HKG nicht erlaubt. Umbuchung auf LHR-CX-HKG-CX-PKG wäre erlaubt, wenn die Airline sich verpflichtet nicht über Russland zu fliegen.

Anderen, wie z.B. LH scheint es relativ egal (haben ja auch das Joint Venture mit Air China). Das BA Beispiel ist fiktiv, aber ich hab inzwischen schon einige Airline Repro Policies gesehen die einfach nicht wollen dass man mit einem ihrer eigenen Tickets am Ende irgednwas bucht was über Russland fliegen würde. Vielleicht ist das auch ein Grund warum CX daher so fliegt, und nicht wichtige Partner/Feeder/etc risikiert.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
1.032
827
Es gibt ja schon Forderungen, auch chinesische Airlines zu zwingen, Russland zu umfliegen, wenn Start oder Ziel in Europa ist. Damit will man "unfairen Wettbewerb" verhindern. Das würde aber im Prinzip Sanktionen gegen China bedeuten und der Fluggast wäre der Leidtragende.

Ich frage mich sowieso, wie lange das so noch weitergehen soll. Es ist doch nicht absehbar, dass der Konflikt in fünf Jahren gelöst ist. Sehr blöd ist es für den Flughafen Helsinki. Der war erfolgreich, weil er strategisch günstig auf dem Weg von Westeuropa nach Fernost lag. Jetzt ist er von Fernost abgeschnitten.

An der Stelle möchte ich Moskau noch mal als Reiseziel empfehlen. Im Sommer ist das ein Traum und besonders ohne deutsche Touristen, die sonst weltweit jedes Reiseziel dominieren.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.238
LEJ
Die Frage hat nichts mit Stöckchen zu tun, sondern ist für den Flug durchaus relevant. Auch, weil andere gerade nicht über Russland fliegen wollen oder dürfen.
Es geht darum, dass irgendwann Omega Uhren kommen, dann schönes Russland, danach ein anderes Thema und am Ende kommen Nutella oder Russland Sanktionen. Wäre nicht das erste Thema, das mit merkwürdigen Unterthemen versch....n wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.661
20.634
FRA
Bei so vermeintlichen „stand alone“ Zielen von CX wie MUC oder BRU sollte man beachten, dass die Airline ein sehr etabliertes Zubringernetz in Asien und Ozeanien hat. Sehr ähnlich wie SQ in der *A.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.511
956
BRN
Bei so vermeintlichen „stand alone“ Zielen von CX wie MUC oder BRU sollte man beachten, dass die Airline ein sehr etabliertes Zubringernetz in Asien und Ozeanien hat. Sehr ähnlich wie SQ in der *A.
Wobei mindestens MUC ja kein "standalone" Ziel ist - auf dem Flug wirds sicher einen LH codeshare geben, und das komplette LHG Netz an Zubringern. Die allianzübergreifende Partnerschaft zwischen LH und CX wird hier sicher eine Rolle gespielt haben.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.035
911
Bei so vermeintlichen „stand alone“ Zielen von CX wie MUC oder BRU sollte man beachten, dass die Airline ein sehr etabliertes Zubringernetz in Asien und Ozeanien hat. Sehr ähnlich wie SQ in der *A.
Nicht nur das, CX nutzt LH als Zubringer ab ganz Europa (plus einige andere) um in FRA seine Flüge zu feedern. Zusätzlich hat LH einen Codeshare auf dem FRA-HKG Flug (und vermutlich künftig auch auf dem MUC Flug). Der Fokus liegt aber sicherlich auf Feedern in HKG. Hat tatsächlich einige allianzfremde Partner, zB. auch NZ nach AKL, obwohl CX da auch selber fliegt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Es geht darum, dass irgendwann Omega Uhren kommen, dann schönes Russland, danach ein anderes Thema und am Ende kommen Nutella oder Russland Sanktionen. Wäre nicht das erste Thema, das mit merkwürdigen Unterthemen versch....n wird.
Das mag ein Spinner sein, dennoch entscheide alleine ich, ob ich einen Aspekt für themenrelevant halte, wie hier, oder eben nicht und ob ich mich äußere.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
irgendwie scheint die Strecke noch nicht im GDS zu sein?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
621
1.165
irgendwie scheint die Strecke noch nicht im GDS zu sein?

In welchem schaust du denn?

TN1A16JUNMUCHKG/ACX
** AMADEUS TIMETABLE - TN ** HKG HONG KONG.HK 16JUN25 23JUN25
1 CX 300 1246 MUC 2 HKG 1 1400 0655+1 0 16JUN25 25OCT25 359 10:55


AN1A16JUNMUCHKG
** AMADEUS AVAILABILITY - AN ** HKG HONG KONG.HK 185 MO 16JUN 0000
1 CX 300 J9 C9 D7 PL IL W9 R9 /MUC 2 HKG 1 1400 0655+1E0/359 10:55
E3 Y9 B9 H9 K9 M9 L9 V9 G9 SL NL QL OL
SUBJECT TO GOVERNMENT APPROVAL
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
In welchem schaust du denn?

TN1A16JUNMUCHKG/ACX
** AMADEUS TIMETABLE - TN ** HKG HONG KONG.HK 16JUN25 23JUN25
1 CX 300 1246 MUC 2 HKG 1 1400 0655+1 0 16JUN25 25OCT25 359 10:55


AN1A16JUNMUCHKG
** AMADEUS AVAILABILITY - AN ** HKG HONG KONG.HK 185 MO 16JUN 0000
1 CX 300 J9 C9 D7 PL IL W9 R9 /MUC 2 HKG 1 1400 0655+1E0/359 10:55
E3 Y9 B9 H9 K9 M9 L9 V9 G9 SL NL QL OL
SUBJECT TO GOVERNMENT APPROVAL
ich schaue für November 2025 auf der CX.com Seite

Edit: op nur bis 25.10. okay - interessante 5 mal täglich LHR, ZRH 1x plus codeshare mit LX.... die Finanzplätze dieser Welt werden verbunden
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Die aktuelle, deutsche Politik ist inkompetent und verkehrt, aber die Industrie, sowohl z.B. Energie als auch Auto, hat nun auch nicht gerade geglänzt. Da ist eine ziemlich unfähige Manager-Generation am Ruder, meiner Meinung nach noch unfähige alte Boomer. Die Grünen in der Politik sind eher junge ahnungslose Pfuscher, die fremdes Geld durchbringen. Eigentlich eine Todsünde gegenüber allen jüngeren Leuten, die diese Schulden dann mal abstottern dürfen.
Die kommende Wahl dürfte die Seite der Politik deutlich ändern. Mal sehen, ob die Wirtschaft sich auch verbessert?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.163
10.238
LEJ
Die aktuelle, deutsche Politik ist inkompetent und verkehrt, aber die Industrie, sowohl z.B. Energie als auch Auto, hat nun auch nicht gerade geglänzt. Da ist eine ziemlich unfähige Manager-Generation am Ruder, meiner Meinung nach noch unfähige alte Boomer. Die Grünen in der Politik sind eher junge ahnungslose Pfuscher, die fremdes Geld durchbringen. Eigentlich eine Todsünde gegenüber allen jüngeren Leuten, die diese Schulden dann mal abstottern dürfen.
Die kommende Wahl dürfte die Seite der Politik deutlich ändern. Mal sehen, ob die Wirtschaft sich auch verbessert?
Wie im normalen Leben oder in Familienunternehmen
Die erste Generation baut auf, die zweite und dritte vermehrt das Vermögen und die vierte verzockt alles wieder.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Entscheidend ist, dass man nicht hektisch Zickzack steuert, so wie jetzt, sondern organisch mit einem langfristigen Kurs und einem Plan. Das bedeutet auch nicht, alles einfach immer so weiter zu machen, aber wieder etwas weniger "agil" und modisch zu handeln und dafür etwas durchdachter ranzugehen. Dieser ganze Aktionismus bringt gar nichts und kostet nur brutal viel.